27. November 2013
Geschichte, Kultur, Unterhaltung
An diesem Mittwoch (27.11.) werden die Pforten des legendären Kinos Zoo Palast wieder eröffnet. Seit dem 29. Dezember 2010 geschlossen, verschwand das geschichtsträchtige Haus aus dem Kulturkalender der Stadt und machte sich erst wieder bemerkbar, als es wieder mal hieß: Die Eröffnung verzögert sich. Aha. Das kennen wir. Berlin wäre …
Read More »
13. November 2013
Bücher, Gesellschaft
Die heutige Buchbesprechung ist ein Reiseführer aber kein klassischer Reiseführer, wie ihn die meisten von uns kennen. Es geht um einen Reiseführer für Fotografen und da aber der Kreis derer wächst, welche gerne mit einem Fotoapparat die Stadt erkunden, wird doch wieder ein großer Leserkreis angesprochen.
Read More »
8. November 2013
Architektur, Geschichte, Verkehr
Die Stadtbahn in Berlin ist nicht gleichzusetzen mit der S-Bahn – das geht immer wieder durcheinander. Die Stadtbahn ist ein besonderer Streckenabschnitt (des Bahnnetzes) zwischen dem jetzigen Ostbahnhof und dem Bahnhof Charlottenburg. Besonders ist da so Einiges – er steht nunmehr sogar unter Denkmalsschutz – und es gibt darüber eine …
Read More »
5. November 2013
Geschichte, Gesellschaft, Politik
Für alle, die bei den Erinnerungs-Rundgängen (u.a. hier) nicht dabei sein können, und auch für alle, die nur die Pressekonferenz mit dem berühmten Zettel in Erinnerung haben, hier noch einmal ein paar kleine, aber feine Details vom Ablauf des (fast) bekanntesten Tages der neueren Deutschen Geschichte. Dazu kann man dann …
Read More »
30. Oktober 2013
Architektur, Gesellschaft, Kunst
Das Mies van der Rohe Haus oder auch (Land)Haus / Villa Lemke nach seinem ersten Besitzer genannt, liegt ganz in der Nähe des Obersees in Alt-Hohenschönhausen. Es wurde von van der Rohe 1932 als letztes Wohnhaus in Deutschland entworfen, bevor er 1938 in die USA auswanderte. Zur Bauzeit war van …
Read More »
23. Oktober 2013
Architektur, Gesellschaft, Kultur, Sport
Das alte Stadtbad an der Oderberger Straße in Prenzlauer Berg ist ein Juwel im Stil der Neorenaissance, ein Lost Place, welcher mich bei dem diesjährigen Tag des offenen Denkmals ins Staunen gebracht hat. Ich bin total geflasht worden von der riesigen Haupthalle, in der früher das 50m lange Schwimmbecken war, …
Read More »
21. Oktober 2013
Architektur, Gesellschaft, Kultur
We proudly present the winners…. von unserem diesjährigen „Berliner Lichter“-Fotowettbewerb 2013, wie hier angekündigt. Diesmal war es ein Doppelfestival, da „Festival of Lights“ und „Berlin leuchtet“ zum gleichen Zeitpunkt Berliner Bauwerke verschönert haben. Mit dabei unsere Blog-Leser und es gab zahlreiche Einsendungen. Danke dafür
Read More »
20. Oktober 2013
Gesellschaft, Tourismus, Unterhaltung, WWW
Im folgenden Video, ist eines der Highlights, wenn nicht sogar dass Highlight des diesjährigen Festival of Lights 2013 sichtbar. Das Brandenburger Tor, welches für bunte abwechslungsreiche Animationen als Projektionsfläche diente. Offizielle Bezeichnung „3D Video Mapping auf dem Brandenburger Tor, Titel „City Life — City Lights: auf künstlerische Art
Read More »
14. Oktober 2013
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Und hier sind sie, die ersten visuellen Eindrücke vom diesjährigen Berliner Lichterfest 2013 -> „Festival of Lights“ und „Berlin leuchtet“. Wir waren vor Ort – am Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Hotel Rom und am Berliner Dom. Viel Spaß
Read More »
16. September 2013
Natur
Wenn viele Deutsche an Berlin denken, denken sie an den Großstadtlärm, überfüllte Straßen, Touristen und schlechte Stadtluft. Was Vielen dabei nicht bewusst ist: Berlin ist eine der grünsten Großstädte der gesamten Republik. Genau das ist es, was das Leben hier in der Großstadt so wertvoll macht: Den Stress und die …
Read More »