Das Programm des rbb Fernsehens steht am 9. und 10. November 2014 25 Stunden lang im Zeichen des Jahrestages des Mauerfalls: rbb-Moderatoren berichten live von Orten des ehemaligen Mauerverlaufs, aufwändige Dokumentation liefern zusätzliche Hintergründe.
Read More »
Buchbesprechung: BERLIN 1989 – Eine Chronik in Bildern
Unsere heutige Buchbesprechung, dreht sich wie nicht anders zu erwarten um das Jahr 1989. Heute 25 Jahre später – einem Vierteljahrhundert – aus menschlicher Sicht eine lange Zeit, werden Erinnerungen hervorgeholt, wie war das damals. Unterstützend können dabei Bücher, Fotos und Filme sein, wie das vorliegende Buch von Antonia Meiners.
Read More »
Review: Theaterstück „Im Tunnel“
Heute gibt es ein kurzes Review zum Theaterstück „Im Tunnel“, siehe auch Ankündigung des Theaterstücks bzgl. Inhalt und Verlauf. Das Theater der Berliner Unterwelten e.V. befindet sich in der Brunnenstraße 143, daher in unmittelbarer Nähe zum U-Bhf. Bernauer Straße sowie der Straße selbst. Diese Straße ist jetzt ein Teil der …
Read More »
Heißer Tipp für Weihnachtsgeschenke! Bei SOLOH vorbeigeschaut!
Nachdem es – trotz der Sommertemparaturen draußen – seit Monaten schon Weihnachtsmänner beim Discounter gibt, hier endlich mal ein ernstgemeinter Vorschlag für alternative Weihnachtsgeschenke. Seit nunmehr rund 4 Wochen gibt es einen neuen Flohmarkt in Berlin, der sich wohltuend von anderen unterscheidet. Der SOLOH (= SOnntags an der LOHmühle) mit …
Read More »
Musikvideo: Bollmer – Berlin
Ein neuer Ohrwurm hat uns erreicht, dieser stammt von BOLLMER mit dem einfach aber aussagekräftigen BERLIN. Und der Refrain predigt fleißig „Berlin – Du bist meine Medizin“. Im Video gibt es natürlich einige Berlin-Impressionen zu entdecken, angefangen von der East-Side-Gallery, dem Potsdamer Platz, Museumsinsel, Fernsehturm, diversen Nachtlokalitäten oder einfach nur …
Read More »
Internet-Adresse .berlin top in Charlottenburg-Wilmersdorf
Mit Internet-Adressen wie www.die-brille.berlin oder www.wichmann-hahn.berlin können Berliner seit März 2014 Webseiten mit Stadt-Domains anlegen oder E-Mail-Adressen nach dem Muster vorname@nachname.berlin einrichten. Hauptstädter aus Charlottenburg-Wilmersdorf nutzen .berlin-Domains mit 27 Prozent aktuell am häufigsten
Read More »
Sondertouren zum 25. Jahrestag des Mauerfalls
Wer schon immer mal mit einem Zeitzeugen sprechen, welcher den Abend am 9.11.1989 in der Bornholmer Straße am Grenzübergang leibhaftig miterlebt hat oder einen Wachturm besichtigen mag, hat diesmal 25 Jahre später – im Jubiläumsjahr – die Möglichkeit dazu … incl. gemütlicher und informativer Tour entlang der ehemaligen Berliner Mauer.
Read More »
Save the Date: Neueröffnung C/O Berlin im Amerikahaus am 30.10.2014
Nach Jahren im schönen (ehemaligen) Postfuhramt in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte wird nun endlich das C/O Berlin am Donnerstag, den 30. Oktober 2014, seinen neuen Standort, das Amerikahaus in der Hardenbergstraße 22-24 in Berlin-Charlottenburg eröffnen. Mitten in der neu aufkommenden City-West, zentral gelegen am Zoo und in der Nähe …
Read More »
Postkarte aus Vancouver
Der Flieger hebt ab an einem sonnigen Herbsttag in Berlin Tegel. Die Stadt wird kleiner, grüner. Der Tiergarten ist von oben gesehen echt groß. Ist man da je total durch spaziert? Nach kurzer Zeit kommt die Ostseeküste in Sicht, dann Zwischenstopp in London.
Read More »
Review – "Crossroads" im Chamäleon
Nach „SOAP“, „Flip„, „Beyond“ und anderen Shows begrüßt uns nun „Crossroads“ im schönen Varieté-Theater am Hackeschen Markt. Eine bunte internationale Gruppe (Dänemark, Australien, Finnland, Schweden, Italien) begrüßt das Publikum gleich mit einem abwechslungsreichen musikalischen Intro. Dabei fällt auf, dass die Musik von den Artisten live gespielt wird, Artisten und Musiker …
Read More »
Offizielles Video zu Neukölln – Jahr 2014
Natürlich möchte sich jeder Berliner Bezirk und auch die jeweiligen Stadtteile von der besten Seite zeigen, dazu gehört auch Neukölln. Die Gegend rund um den U-Bahnhof Schönleinstraße, welches auch Kreuzkölln genannt wird – eine Seite Kreuzberg und die andere Seite Neukölln – gehört ja mittlerweile zum Trendsettergebiet in der quirligen …
Read More »
Besprechung: Kalender 2015 – Nachkriegsmoderne – Berlin City West
Heute stellen wir passenderweise einen Kalender für das Jahr 2015 vor und mit dem Schwerpunkt Berlin City West. Der Stadtteil Charlottenburg hat sich in den letzten beiden Jahren stark gewandelt und ein Ende ist nicht abzusehen u.a. BIKINI, der neue Zoopalast, Waldorf-Astoria, nun auch die CO-Galerie im ehemaligen Amerikahaus.
Read More »
Vorankündigung: Theaterstück „Im Tunnel“ zum 25. Jahrestag des Mauerfalls
Nach der erfolgreichen Premiere und den komplett ausverkauften Vorstellungen des Stückes im Jahr 2013 findet im 25. Jahr nach dem Mauerfall die Wiederaufnahme von „Im Tunnel“ statt. Im geografischen Brennpunkt der damaligen Tunnelfluchten zur Zeit der Berliner Mauer, im Herzen Berlins rund um die Bernauer Straße. Ein bewegendes Stück deutsch-deutscher …
Read More »
Der Mittelpunkt von Berlin
Alles hat eine Mitte, sogar Bücher und Filme erzählen über die Mitte des Lebens oder mal über die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Bei etwas unförmigen geographischen Gebilden wie Länder oder Städte wie z.B. der Grundriss von Berlin wird es etwas schwieriger, aber die Hauptstadt hat tatsächlich einen offiziellen geographischen …
Read More »
Impressionen von der Eröffnung vom Festival of Lights 2014
Am letzten Freitag, 10. Oktober 2014, begann das diesjährige Festival of Lights mit einer feierlichen Eröffnung auf dem Potsdamer Platz (siehe auch vorherigen Blogartikel mit Bildergalerie). Menschenmassen waren anwesend und erwarteten spannungsvoll das Anknipsen der Lichter. Zunächst wurde aber das 10jährige Jubiläum noch etwas zelebriert. Auf einer Bühne wurden Reden …
Read More »