Überall in Berlin wird Werbung gemacht, das seriöse „Putzfeen“ das eigene Zuhause kostengünstig säubern. Wir haben uns inkognito zwei Diensten angenommen, privat zu Hause. Es sind die Anbieter „Book a Tiger“ und „Helpling“, welche wahrscheinlich die größten Anbieter im Berliner Markt sind. Das Säuberungsobjekt ist jeweils eine 83qm große Altbau-Wohnung …
Read More »
Nachlese: Sunrise Avenue – kleines Clubkonzert vor 200 Fans
Leidenschaftlich anders: Samstag Abend stand Sunrise Avenue vor 17.000 Fans auf der Kindl-Bühne Wuhlheide in Berlin, Freitag Abend rockte die finnische Erfolgsband um Bandleader Samu Haber den Kult-Club Cassiopeia in Berlin-Friedrichshain. Getreu dem Motto: „Back to the Roots“, gab die Band für 200 Fans ein exklusives Clubkonzert, wie zu den …
Read More »
Endlich wieder Leben im Spreepark – Sommer 2015: Unterm Riesenrad spukt es!
Vom 21. August bis zum 6. September 2015 spielt das SpukTheaterBerlin das erfolgreiche Sommertheater „Spuk unterm Riesenrad“ am originalen Schauplatz. Bereits im Sommer 2012 und 2013 konnten mehr als 7.000 Besucher begeistert werden. Das DDR Museum ist zum ersten Mal als Partner an der Seite des Ensembles und so wird …
Read More »
Dampferfahrt mit der "Geschichtswerkstatt"
Samstag Abend war ich wieder einmal total happy, es in Berlin ausgehalten zu haben (Ja, auch alte Berliner hatten so ihre Daseinskrisen). Die „Berliner Geschichtswerkstatt„, die ich erst vor Kurzem in der Goltzstraße entdeckt hatte, veranstaltet mehrmals im Jahr Themenfahrten durch die Innenstadt und vorgestern habe ich erstmalig teilgenommen. Das …
Read More »
Digital Masterminds: „Was für ein Internet brauchen wir für unsere digitale Zukunft?“
Am 13.07.2015 diskutierten Mitchell Baker (Vorsitzende Mozilla Foundation) & Thorsten Dirks (CEO Telefónica Deutschland) im BASE_camp über unsere digitale Zukunft! Moderiert wurde die Diskussion von Zeit Online Chefredakteur Jochen Wegner mit Fragen zur Digitalisierung und ihren Folgen; wie sollte das Internet der Zukunft aussehen? Zeichnen sich neue Strukturen oder globale …
Read More »
Tipp für große und kleine Jungs: Die Classic Remise in Moabit
Die weiblichen Leser dieses Blogs (und Heidi Hetzer) mögen mir verzeihen, aber wenn – gerüchteweise – die Frauen ein spezielles Gen für Schuhe haben, dann haben Männer eben eines für Autos. Und für eben diese ist hier der Tipp, doch mal einen Ausflug in die Classic Remise zu machen. Die befindet …
Read More »
Inselleuchten 2015 mit Woods of Birnam, Till Brönner und Slixs
Es gibt Festivals und es gibt Festivals für Erwachsene. Der Unterschied besteht darin: bei Letzterem wird nicht gecampt. Keine krabbelnde Käfer im Zelt, keine überfüllten Duschen und wenn der Festivaltag vorbei ist, ist er vorbei. Die Zuschauer werden nach Hause geschickt und man verpasst auch nichts, wenn man die Nacht …
Read More »
Studie: Grillen ist die beliebteste Sommeraktivität der Deutschen
Wenn die Temperaturen angenehmer werden, sehnt sich die Mehrheit der Deutschen nach ruhigen Unternehmungen im Freien. Anstrengende Aktivitäten sind deutlich unbeliebter. Ganz oben auf der Wunschliste steht das gemeinsame Grillen mit Freunden und Familie. 75 Prozent lassen mal andere kochen und gehen in Biergärten, Cafés und Restaurants. Nur 48 Prozent …
Read More »
Stadtläufe in Berlin und die ideale Vorbereitung
Stadtläufe sind sehr populär, halt zum Spaß oder als Belohnung/Bestätigung für die regelmäßigen sportlichen Aktivitäten oder sei es, um sich einfach mal mit anderen zu messen. Im Berliner Angebot sind Läufe, angefangen von 5 km bis zum Marathon (zur Erinnerung 42,195 km!) und dies in der Regel von Frühjahr bis …
Read More »
Baden gehen in Berlin und Umland – Ausgabe 2015
Endlich ist der Sommer da! Wir stellen hier ein paar Highlights an Badeplätzen (nur echte Badesseen) in Berlin und Umland vor, viel Spaß beim entdecken! Sommerzeit, Badezeit! Wohin in Berlin? Fangen wir an mit dem Weißensee, im Nordosten von Berlin, dort befindet sich ein schnuckeliges Milchhäuschen sowie eine Badeanstalt(Strandbar), welche tagsüber …
Read More »
Vom Reichstag zum Bundestag – Großbildprojektion vom 29. Juni bis 3. Oktober 2015
Auch in diesem Jahr wird das Spreeufer im Berliner Parlamentsviertel 14 Wochen lang allabendlich zur Bühne für eine eindrucksvolle Film und Klanginstallation über die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland. Auf mehreren Gebäudeflächen lassen großflächige Videoprojektionen und ein multimediales Licht- und Tondesign die wichtigsten Momente deutscher Parlamentsgeschichte lebendig werden
Read More »
Berlin und seine Immobilien – Bestandsaufnahme im Jahr 2015
Wer möchte nicht in der Hauptstadt Deutschlands leben. Der Stadt die mehr Vielfalt bietet als kaum eine andere. Der Stadt, die die größte in Deutschland ist mit über 3,4 Millionen Einwohnern und 12 Stadtbezirken. Der Stadt in der alles möglich ist. In Berlin! Doch wie sieht der Immobilienmarkt in Berlin …
Read More »
Video-Zeitdokument (Feb 1990): mit der U2 vom Märkischen Museum zur Vinetastr
Vor einiger Zeit, hatten wir ein Video bzgl. der U-Bhf Schönhauser Allee im Jahre 1990 im Blog publiziert. Dieses Mal fahren wir mit der U2 fast den kompletten Ost-Abschnitt – welcher zu dieser Zeit (DDR) in Berlin-Ost lag. Zur Erinnerung, durch die Berliner Mauer 1961-1989 waren einige S/U-Bahnlinien getrennt, welche …
Read More »
Impressionen: CSD 2015 in Berlin
Die Sonne hat sich gestern noch ein bisschen hinter den Wolken versteckt, dafür waren aber viele offenherzige Mitbürger unterwegs beim diesjährige Christopher Street Day in Berlin. Die Route begann am Kurfürstendamm über den Wittenbergplatz und den Nollendorfplatz. Dann ging es in Richtung Norden zur Siegessäule und dann quer rüber zur …
Read More »
Video-Zeitdokument: Rundflug über West-Berlin in den 70ern
Heute widmen wir uns der geographischen Insel, dem ehemaligen umschlossenen West-Berlin. Dies entwickelte ein vielfältiges Eigenleben nach dem Mauerbau im Jahre 1961. Das folgende Video zeigt Berlin-West aus der Vogelperspektive mit vielen bekannten Orten und Gebäuden u.a. den Kreisel (Steglitz), den Bierpinsel, das Schöneberger Rathaus, Haus der Kulturen der Welt,
Read More »