Am letzten Freitag, 10. Oktober 2014, begann das diesjährige Festival of Lights mit einer feierlichen Eröffnung auf dem Potsdamer Platz (siehe auch vorherigen Blogartikel mit Bildergalerie). Menschenmassen waren anwesend und erwarteten spannungsvoll das Anknipsen der Lichter. Zunächst wurde aber das 10jährige Jubiläum noch etwas zelebriert. Auf einer Bühne wurden Reden …
Read More »
Herbstzeit ist Einbruchzeit
Berliner Schlüsseldienst-Experten informieren Sie, wie Sie sich schützen können. Wenn in Berlin die ersten Blätter fallen und das Laub sich bunt färbt, beginnt die Herbstzeit. Durch den früheren Einbruch der Dunkelheit steigt leider auch die Einbruchquote für Häuser und Wohnungen deutlich, so Experte Adam Saternus. Laut Kriminialpolizei sind die Monate …
Read More »
Augen auf bei Berlins Sehenswürdigkeiten
Berlins Straßen genießen nicht den besten Ruf. Auf der einen Seite sind dringend Ausbesserungen nötig und auf der anderen Seite gelten viele Straßen insbesondere für Fußgänger und Fahrradfahrer im bundesweiten Vergleich als recht gefährlich. Allerdings sind der Senat und die zuständigen Abteilungen für Stadtentwicklung redlich bemüht diesen bekannten Umständen entgegenzuwirken. …
Read More »
Rettet die Kant-Garage !
In Charlottenburg gibt es in der Kantstraße 126 eine etwas unattraktive Tankstelle (ziemlich eng für SUV-Fahrer !), über der sich ein archtitektonisches Kleinod im Dornröschen-Schlaf befindet. Hier starte ich mal einen Internet-Versuch, dieses zu ändern, wobei ich sogar meine persönliche Kompetenz (habe ja schließlich auf dem Bau gelernt) mit einbringen …
Read More »
Geschichtswettbewerb "Anders Sein, Außenseiter in der Geschichte"
Der Bundespräsident Joachim Gauck ruft zu einem Geschichtswettbewerb auf. Der Einsendeschluss ist der 28. Februar 2015. Teilnehmen können alle (Schüler, Auszubildene, Studierende, etc.) die nach dem 1.09.1993 geboren sind, möglich sind Einzel-, Gruppen- und Klassenbeiträge.
Read More »
Impressionen von Festival of Lights und Berlin Leuchtet – 2014
Wir waren unterwegs um ein paar Impressionen zu den diesjährigen Events „Festival of Lights“ und „Berlin Leuchtet“ einzufangen. Warum es zwei verschiedene Lichterevents zur gleichen Zeit gibt verwirrt nicht nur die Touristen, die Beteiligten sollten sich am besten mal an einem Tisch setzen (Hintergrund: einige „Berlin Leuchtet“- Teilnehmer waren zuvor …
Read More »
Buchbesprechung: „Berliner Typen“ – von Zille, Nina Hagen, Liebermann & Co.
Berlin in seiner Einzigartigkeit ist auch dafür bekannt, jede Menge „Berliner Typen“ hervor zu bringen. Schrullig und besonders, Träumer, Macher, Revoluzzer. Einige, schon fast Legenden, werden in diesem Buch vorgestellt, 15 insgesamt. Dabei handelt es sich
Read More »
Endstation Berlin – 25 Jahre Weltreise vorüber
Jeder Mensch geht gerne auf Reisen, in der Regel zwischen ein und zwei Wochen – es gibt aber auch Menschen wie Gunther Holtorf, welcher zusammen mit OTTO (sein Geländewagen), 26 Jahre auf Weltreise war. Diese Reise hat am 8.10.2014, direkt vor dem Brandenburger Tor, ihr offizielles Ende gefunden. Gestartet im …
Read More »
50 Jahre Staatsratsgebäude, gewürzt mit der Ironie der Geschichte
Staatsratsgebäude, klingt schon mal sehr sozialistisch aber tatsächlich ist es ein Gebäude was die DDR überlebt hat und präsent ist, mitten in der Stadt mit der schönen Adresse Schloßplatz 1 – direkt hinter dem Schlossneubau. 50 Jahre ist ein stolze Zahl, anlässlich dazu gab es am 06.10.2014 eine Jubiläumsveranstaltung mit …
Read More »
Wohin am 03.10.2014?
Der 3.10 ist auch in diesem Jahr (2014) ein Feiertag, ein wichtiger in der deutschen Geschichte aber in der privaten Wahrnehmung meistens noch nicht so richtig angekommen. Wohin an diesem Tage, in den folgenden Abschnitten ein paar Tipps unsererseits dazu.
Read More »
Die Kunden werden unruhig – Vorankündigung
AmbulatoriumTheater auf dem RAW-Gelände – Emig-Könning Produktion, Premiere am 17. Oktober um 20 Uhr „Die Kunden werden unruhig“ von Johannes Schrettle mit Maren Claus, Eva Paulina Loska, Peter Schmalz
Read More »
Festival of Lights / Berlin leuchtet 2014
Es ist Herbst, im Jahre 2014, daher heißt es wieder Licht an in der Weltmetropole Berlin. Es begrüßen uns wie im letzten Jahr, die zwei Illuminationsevents “Berlin leuchtet” und das altbekannte “Festival of Lights” (10jähriges Jubiläum!). Infolgenden folgenden Abschnitten die Highlights der letzten Jahren und alle wichtigen Fakten zu den …
Read More »
Deutsches Historisches Museum in Berlin, 3.10.2014 freier Eintritt mit Sonderveranstaltungen
„Deutschland einig Vaterland“ – Der 3. Oktober zwischen Geschichte und Gedenken, so lautet der Titel, anlässlich des Feiertages, zu dem das Deutsche Historisches Museum (DHM) in Berlin einlädt. Zudem sind Eintritt, Führungen und Filmvorführung kostenfrei!
Read More »
In Memoriam / In Erinnerung / RIP – Tacheles
Das alte Tacheles wird so nicht wiederkommen, ein Investor hat sich dem ehrwürdigen Gelände/Gebäude mittels Abgabe eines hohen Geldbetrages angenommen (siehe Pressemeldung vom 25.09.2014). Seit 1908 war dieses Gebäude in der Berliner Innenstadt, ein Warenhaus und war als solches keine Besonderheit
Read More »
Wissenswertes zu Patenten und Marken
Nicht nur in der Technologie-Welt, machen Patente von sich reden, siehe Apple vs. Google, auch im Alltag sind Patente/Marken überall anzutreffen wie zum Beispiel bei hochwertigen Fernsehern, Waschmaschinen oder im renommierten Sportartikelbereich. Sogar das weltberühmte Ampelmännchen, gern gesehen bei Einheimischen und Touristen, ist als Wort- und Bildmarke geschützt.
Read More »