Berliner und Auswärtige, welche ab und zu, die S-Bahn benutzen – werden es wohl schon entdeckt haben. Gemeint sind personalisierte Sitze in den S-Bahnen, daher in roter Schrift sind Namen auf den Sitzen ein gestickt? Was natürlich die Frage aufwirft, hat der oder die-jenige dafür bezahlt oder hat eine Ehrung erhalten?
Wir sind auf Spurensuche gegangen und haben folgendes heraus gefunden, das mtl. S-Bahn Magazin Punkt 3 hat das S-Bahn eigene „Geheimnis“ gelüftet. Im August 2012 gab es einen Tag der Offenen Tür in der S-Bahn Werkstatt Schöneweide. Ein Anlaufpunkt war u.a. die Polsterwerkstatt, die Gäste durften die neuen Sitze mitgestalten – zum einen mit der Auswahl des gewünschten Namens und zum anderen handwerklich – beim beziehen der Sitze – zur Seite stehen.
Wer weiß, vllt. gibt es ja bald wieder einen Tag der Offenen Tür bei der S-Bahn und man kann dann den eigenen Namen verewigen!
Bildergalerie:
Hätte nicht gedacht, dass s-Bahn Sitze so interessant sind 😀
ne aber toller Blog, nur bei diesem Beitrag musste ich etwas lachen 🙂
Hauptsache jemanden zum lachen gebracht hehe
Grüße,
Toller Beitrag:)