Relikte des Industriezeitalters – Berlin ist voll davon! Alte Hallen und große Backsteingebäude, Türme und Schlote – viele der alten Produktionsstätten aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert sind noch erhalten geblieben. Einige davon sind im Rahmen der Denkmalauflagen restauriert und werden wieder gewerblich genutzt – andere fristen stillgelegt …
Read More »
Infografik: Shoppen in Berlin
Heute präsentieren wir wieder eine nützliche Infografik, für Männer und Frauen, welche in Berlin gerne shoppen gehen. Es ist ja weit über die Stadtgrenzen bekannt, das die Hauptstadt mit unzähligen Shoppingmöglichkeiten aufwartet. Sei es, Designerläden am Hackeschen Markt, die weltbekannte Luxusmeile am Kurfürstendamm oder halt große Shopping-Malls, welche auch architektonisch …
Read More »
Baden gehen in Berlin und Umland – Ausgabe 2016
Endlich ist der Sommer 2016 da! Wir stellen ein paar Highlights an Badeplätzen (nur echte Badesseen) in Berlin und Umland vor, viel Spaß beim entdecken! Sommerzeit, Badezeit! Wohin in Berlin? Fangen wir an mit dem Weißensee, im Nordosten von Berlin, dort befindet sich sehr gut erreichbar ein schnuckeliges Milchhäuschen sowie eine …
Read More »
Infografik: 50 Fakten über Berlin, die keiner kennt – Teil 2/3
Heute folgt der zweite Teil der dreiteiligen Infografikreihe über „50 Fakten über Berlin, die keiner kennt“!? Wirklich, vielleicht kann ja der eine oder ander mitreden. Auf alle Fälle ist es unterhaltsam. Heute dreht es sich um Lifestyle und Kultur in Berlin: Was dürfen Straßenmusiker in den Berliner U-Bahnhöfen? Wievel Millionäre …
Read More »
Der Kulturzug WROCLAW – BERLIN
Der Kulturzug nach Wroclaw hat für Bahn-, Kultur- und Polenfans eine gute und eine schlechte Nachricht, die gute hier zuerst: Es gibt (wieder) eine Direktverbindung mit der Bahn zur Kulturhauptstadt Europas, nach Breslau. Allerdings nur am Wochenende. Das war aber noch nicht die schlechte Nachricht, denn die kommt jetzt: der …
Read More »
Video: Berlin City
Das heutige Berlin-Video ist eine bunte Hommage an die große, bunte und vielfältige Metropole, sichtbar zur jeder Jahreszeit. Es beginnt mit Eindrücken von der Museumssinsel, es folgen herbstliche Impressionen aus dem Tiergarten. Dann folgt im Zeitraffer die Eisschollenwanderung an der Oberbaumbrücke (0:30) sowie der Gang zum Alexanderplatz mit einer Tilt-Shift-Einstellung, …
Read More »
Infografik: 50 Fakten über Berlin, die keiner kennt – Teil 1/3
Wir beginnen heute mit dem ersten und kürzesten Teil der dreiteiligen Infografik über „50 Fakten über Berlin, die keiner kennt“!? Wirklich, vielleicht kann ja der eine oder ander mitreden. Auf alle Fälle ist es unterhaltsam. Der heutige Abschnitt befasst sich allgemeinen Kennzahlen über Berlin: Wieviel Brücken queren die Hauptstadt? Wieviele …
Read More »
Kulinarischer Messebummel in die Zukunft
„Next Organic Berlin“ – das ist die Fachmesse für nachhaltige Lebensmittelkonzepte, die mehr bieten als nur Bio. Diese Trendplattform präsentiert in Berlin zahlreiche junge Hersteller, innovative Marken und neue Food-Startups. Erster Wermutstropfen der Messe am 22./23. Mai 2016 in den wunderschönen Hallen der Station Berlin am Gleisdreieck: Nur Fachbesucher sind …
Read More »
Zu Gast in der Big Päng WG
Vor kurzem besuchten wir die „Big Päng“ (vorher: Big Bang WG), ein weiteres „Escape the Room“ – Spiel, in der Storkower Str. Mittels Fahrstuhl fährt man von ganz unten nach ganz oben innerhalb des ostalgischen Plattenbaus, Nahe S-Bhf Landsberger Allee. Begrüßt wird man von einem charmanten Host, der eine kurze …
Read More »
Förderung von Elektroautos in Deutschland
Elektroautos erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und wenn es nach der Bundesregierung geht, sollte die Mehrheit der Autofahrer in Deutschland zukünftig auf ein Elektroauto umsteigen, um die Umweltbilanz des Staates deutlich zu verbessern. Die Nachfrage nach den umweltschonenden Autos hält sich aufgrund der deutlich höheren Anschaffungskosten – ein Elektrofahrzeug kostet rund …
Read More »
Happy Birthday: 10 Jahre Berliner Hauptbahnhof
Jede Metropole hat ihre Wahrzeichen. So auch Berlin. Neben weltbekannten Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor, dem Fernsehturm, der Siegessäule und vielen mehr, kam vor nun 10 Jahren, pünktlich zur WM im eigenen Land ein weiteres Wahrzeichen dazu. Die Rede ist natürlich vom Berliner Hauptbahnhof. Gemeinsam mit über einer Million Besuchern …
Read More »
Freiluftkino-Saison 2016 in Berlin
Die Freiluftkino-Saison 2016 in Berlin ist schon angelaufen! Wer es noch nicht erlebt hat, sollte es sich für diesen Sommer fest vornehmen. Denn an angenehmen Sommerabenden einen unterhaltsamen Film mit guten Freunden zu sehen, ist sicherlich eines der Highlights in der Metropole Berlin. Einige Lokalitäten sind im Folgenden beschrieben (Liste …
Read More »
Der Ort Reval und Mister Simon Dach
Eine große Stadt wie Berlin hat unzählige Plätze und Straßen aufzubieten, die natürlich auch einen stattlichen Namen haben sollten. Im heutigen Fokus stehen die Revaler Straße und die Simon-Dach-Straße im alternativen Stadtteil Friedrichshain. Mittlerweile sehr bekannte Orte für das feierwütige junge Partyvolk aus der ganzen Welt. Oftmals sind sich Bewohner …
Read More »
„Und jetzt Alle“ Sing-Spaß für alle Berliner
„UND JETZT ALLE !“ bringt Berlin zu Singen: Analoger Echtzeitspaß in Moabit und Kreuzberg. Alle tun es, in allen Kulturen in allen Zeitaltern: Singen. Menschen singen, um sich zu spüren, auszudrücken, zu entspannen und sich ihren Emotionen hinzugeben und darüber hinaus erzeugt Singen ein Gemeinschaftsgefühl. Leider wird seit den 70er …
Read More »
Der Berliner Modestil
Deutschlands Hauptstadt ist ausgeflippt, hip und alles andere als klassisch – auch im Modebereich. Dieses Bild haben zumindest die meisten im Kopf, die selbst nicht in Berlin wohnen. Knapp drei Jahre ist es nun her, dass mit dem Buch „Der Berliner Stil“ der Autorinnen Angelika Taschen, Alexa von Heyden und …
Read More »