13. März 2017
Gesellschaft, Tourismus, WWW
Die Ironie könnte nicht größer sein. Berlin hat die größte Tourismusmesse der Welt aber keinen Großflughafen. Ausgerechnet in der Woche der Messe wurde von der Gewerkschaft Verdi und von der Belegschaft ein Arbeitskampf ausgerufen. Die MitarbeiterInnen des Bodenpersonals auf allen Flughäfen in Deutschland wollen 1 Euro mehr die Stunde. Die …
Read More »
3. März 2017
Kinder, Kultur, Tourismus
Gestern war es soweit, Disney on Ice begeisterte GROSSE und kleine Zuschauer im Velodrom. Darunter waren auch einige Prominente Smudo und Michi von den Fantas, Peter Krause, Udo Schöbel, die Eiskunstlaufkönigin Kati Witt (welche selbst fleißig fotografierte) und weitere. In der Show führten die Gastgeber Micky, Minni, Donald und Goofy …
Read More »
16. Februar 2017
Geschichte, Tourismus, Verkehr
Das waren unterirdische Bahnhöfe des Nahverkehrs, die von 1961 bis 1989 in der Innenstadt unter Ostberlin ohne Halt durchfuhren wurden und entsprechend vernachlässigt waren. Jetzt hat die Bahn sich entschlossen, diese Stationen mit historischen Bildern aufzuhübschen, und da muss ich natürlich meinen Kommentar dazu abgeben. Aber wenn schon, denn schon: …
Read More »
14. Februar 2017
Gesellschaft, Kultur, Kunst, Politik, Tourismus
Es ist wieder Berlinale und das erste Wochenende des Publikumsfilmfestivals in unserer Stadt ist schon wieder vorbei. Eröffnungsfilm war „Django“, ein Film über den Gitarristen und Komponisten Django Reinhardt, der mit seinem Gypsy Swing 1943 das Pariser Publikum begeistert, bis er flüchten muss, weil er sich sträubt seine Kunst politisch …
Read More »
10. Februar 2017
Bücher, Gesellschaft, Kultur, Politik, Tourismus
Der diskrete Charme des real existierenden Sozialismus´ scheint immer noch – oder neuerdings wieder? – seine Anhänger zu haben. Aber so ist das eben mit den sog. „Abgeschlossenen Sammelgebieten“: je seltener die Artefakte werden, um so begehrter werden sie. Dazu gehört nun eben auch die gute alte DDR (heimlich auch …
Read More »
12. Januar 2017
Bücher, Gesellschaft, Tourismus
Berlin: „die Stadt im ewigen Aufbruch, ihre Orte und Menschen in 151 Momentaufnahmen“ – so verspricht es das Cover dieses Berlinführers. Auf 285 Seiten hat der Autor Volker Häring, selbst zugezogener Berliner, kleine Berlingeschichten, -besonderheiten und Sehenswürdigkeiten zusammen getragen. Von A wie Adlon geht es über das ganze Alphabet hin …
Read More »
1. Dezember 2016
Kultur, Tourismus, Unterhaltung
Seit September 2016 verzaubert – im wahrsten Sinne des Wortes – die neue Show „The One Grand Show“ die Gäste des Friedrichstadt-Palastes. Die Bühne ist wie gewohnt – riesengroß, verziert mit sehr großen Sakralbruchstücken, die in der Show verschiedenartig in Szene gesetzt werden. Weitere Superlative, über 100 Künstler aus 26 …
Read More »
21. November 2016
Gesellschaft, Kinder, Tourismus
Wie schon vor einiger Zeit angekündigt, hat Berlin jetzt seinen ersten offiziellen Christmas Garden, beheimatet im schönen Botanischen Garten. Vom 17.November bis zum 1.01.2017 sind die Tore täglich. ab 17 Uhr geöffnet und führen die Besucher in eine beschauliche und verführerische Winterwelt.
Read More »
17. November 2016
Gastronomie, Tourismus, Unterhaltung
Was macht der Berliner eigentlich an Weihnachten: zu Mutti, ins Fitnessstudio oder vegane Smoothies mixen? Vielleicht, aber er feiert auch gerne extravagant wie im NOCTI VAGUS, dem bekannten Dunkelrestaurant. Während der Weihnachtsstress im vollen Gange ist, genießt er in völliger Dunkelheit eine spritzig, witzige Weihnachtsshow. Ab dem 27. November heißt …
Read More »
10. November 2016
Gastronomie, Kultur, Kunst, Tourismus, Unterhaltung
Das Chamäleon im Herzen von Berlin, genauer gesagt in den Hackeschen Höfen, hat sich dem „Neuen“ Zirkus verschrieben. Vor nicht allzu langer Zeit gab es noch eine Trennung – der große „normale“ Zirkus hat ein großes Zirkuszelt und das Ensemble geht auf Wanderschaft, neben artistischen Darbietungen gab es oftmals auch …
Read More »