31. März 2017
Kultur, Sport
In der 14. Ausgabe ist das Festival eine Größe im Berliner Kulturkalender. Immer Ende März kommt die Bestzeit für Fußballfans. Eine sportliche Delikatesse wird, jedes Jahr aufs Neue, zusammengeschustert. In diesem Jahr soll die Auswahl der eingereichten Filme von besonders hohen Qualität gewesen sein, teilte Christoph Gabler mit, am Eröffnungsabend …
Read More »
29. März 2017
Kultur, Unterhaltung
Am 21. April 2017 feiert am Staatsballett Berlin der choreographische Doppelabend „Duato/Shechter“ Premiere. Mit diesem Programm, bestehend aus zwei Choreographien von Nacho Duato und Hofesh Schechter, erweitert das Hauptstadtensemble seine ästhetischen Grenzen. Selten zuvor waren die Tänzerinnen und Tänzer in derart progressiven Produktionen zu sehen wie in dieser Premiere.
Read More »
20. März 2017
Geschichte, Kinder, Kultur, Tourismus
Auch in den diesjährigen Osterferien bieten die Staatlichen Museen zu Berlin vom 8. bis 18. April 2017 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Vier mehrtägige Workshops laden zum intensiven Erkunden der Museen und zum eigenen Gestalten ein. An allen Wochenenden finden zudem einstündige Ausstellungsgespräche und zweistündige Workshops für Kinder, …
Read More »
6. März 2017
Gesellschaft, Kultur
Berliner und Touristen können sich in der Hauptstadt kaum retten vor Ausgehmöglichkeiten, kulturellen Angeboten und Freizeitbeschäftigungen. Jeder Kiez hat eigene Sportvereine, Museen, Bars und Clubs. Gut, dass man längst nicht für alles zahlen muss – unsere Lieblingsstadt ist voll von kostenlosen Angeboten aller Art, egal, ob Club, Sportkurs, Ausstellung oder …
Read More »
3. März 2017
Kinder, Kultur, Tourismus
Gestern war es soweit, Disney on Ice begeisterte GROSSE und kleine Zuschauer im Velodrom. Darunter waren auch einige Prominente Smudo und Michi von den Fantas, Peter Krause, Udo Schöbel, die Eiskunstlaufkönigin Kati Witt (welche selbst fleißig fotografierte) und weitere. In der Show führten die Gastgeber Micky, Minni, Donald und Goofy …
Read More »
19. Februar 2017
Allgemein, Gesellschaft, Kultur, Kunst
Das war es schon wieder. Der rote Teppich der Berlinale wird eingerollt und gut verwahrt bis zum nächsten Jahr. Die 10 Tage im Februar unter den schützenden Tatzen des Berlinale-Bärens haben Glanz und Licht in die sonst so trübe Jahreszeit gebracht, obwohl wir uns dieses Jahr gar nicht beschweren können, …
Read More »
14. Februar 2017
Gesellschaft, Kultur, Kunst, Politik, Tourismus
Es ist wieder Berlinale und das erste Wochenende des Publikumsfilmfestivals in unserer Stadt ist schon wieder vorbei. Eröffnungsfilm war „Django“, ein Film über den Gitarristen und Komponisten Django Reinhardt, der mit seinem Gypsy Swing 1943 das Pariser Publikum begeistert, bis er flüchten muss, weil er sich sträubt seine Kunst politisch …
Read More »
10. Februar 2017
Bücher, Gesellschaft, Kultur, Politik, Tourismus
Der diskrete Charme des real existierenden Sozialismus´ scheint immer noch – oder neuerdings wieder? – seine Anhänger zu haben. Aber so ist das eben mit den sog. „Abgeschlossenen Sammelgebieten“: je seltener die Artefakte werden, um so begehrter werden sie. Dazu gehört nun eben auch die gute alte DDR (heimlich auch …
Read More »
25. Dezember 2016
Allgemein, Interview, Kultur, Spaß, Unterhaltung
Es gibt Bands, in die verliebt man sich mit nur einem Song. Bei mir war das – wie bei so vielen anderen auch- „In den Schuhen von Audrey Hepburn“ von Erdmöbel. Ich stellte mir vor, Audrey hätte kleine Füße, die Schuhe würden mir gut passen, sie wären rot und ich …
Read More »
14. Dezember 2016
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Kytes holen den New Music Award 2016 nach München. Die Band hat sich am Freitagabend (9.12.2016) beim Finale in den Probehallen von Black Box Music in Berlin gegen acht weitere junge Talente aus ganz Deutschland durchgesetzt. Ihr eingängiger Indie mit poppigen Elektrospuren überzeugte die Fachjury und das Publikum. Die vier …
Read More »