Juni, 2020
-
14 Juni
Fête de la Musique 2020 in Berlin
Es ist wieder soweit, der 21. Juni (ein Sonntag) steht vor der Tür mit dem etablierten Event Fête de la Musique . In Berlin ist es dieses Jahr sogar schon zum 25. Mal, ein Vierteljahrhundert – eine beachtliche Leistung, Herzlichen Glückwunsch. Wegen Corona / Covid19 dieses Jahr doch leider etwas … -
4 Juni
Unterwegs in Berlin – mit oder ohne Auto?
Wer auf dem Dorf lebt und schon zum nächsten Supermarkt zwanzig Kilometer zurücklegen muss, der kommt nur schwer ohne Auto aus. In einer Großstadt wie Berlin verzichten jedoch viele Menschen darauf, sich einen eigenen PKW zuzulegen. Häufig sind der hektische Verkehr, die Staugefahr, ökologische oder finanzielle Gründe die Ursachen dafür. …
Mai, 2020
-
22 Mai
Hertha Berlin vs FC Union im Olympiastadion: Ein Derby im Zeichen des COVID19
Der 27. Spieltag der Bundesliga feiert im großen Stil den Fußball in Berlin. Sicher ist es nicht der Fußball, den wir sonst kennen, und mulmig ist einem schon, wenn die Kurve im Stadion gähnend leer ist. Auch wenn der Wiederkehr der Bundesliga eine sehr gewagte Entscheidung zugrunde liegt, gibt es …
April, 2020
-
30 April
Technische Innovationen, die das Leben erleichtern
Mit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert galt die Technik als sich immer weiterentwickelnde Branche. Während aus heutiger Sicht viele Hilfsmittel von damals als unpraktisch gelten, erleichtern die neuen Entwicklungen und Erfindungen vielen Menschen den Alltag. Doch was genau beschäftigt die Menschen? -
29 April
Genüsslich shoppen statt fix was einkaufen
Kleine Boutiquen in großen Shoppingmalls entdecken, entspannt durch unzählige Läden tingeln, sich treiben und nebenbei inspirieren lassen – und immer wieder sehen und gesehen werden. Frauen beschert Berlin an fast jeder Ecke pure Glücksgefühle. Doch wo geht man am besten Shoppen und wie bekommt sie Mann dazu, ebenso begeistert durch … -
16 April
Wohin zuerst nach der Quarantäne?
Obwohl ich eigentlich kein passionierter Kneipengänger bin merke ich erst hier zu Hause, wie mir die Gesellschaft in einer Berliner Eckkneipe fehlt. Ich denke, wir alle werden nach den Ausgangsbeschränkungen mit neuem Bewusstsein an den Alltag gehen. Deshalb hier ein paar Tipps ohne Sponsoring oder Produktwerbung.
März, 2020
-
20 März
Berlin entdeckt das Kochen wieder
Berlin ist Deutschlands Stadt, die niemals schläft. Vielleicht schon deshalb, weil die Wenigsten genügend Zeit zum Schlafen haben. In zahlreichen Umfragen zum Kochverhalten gaben die Deutschen in der Vergangenheit Zeitmangel und Stress als Gründe für fehlende Kochlust an. Kein Wunder, dass auch in der Hauptstadt die Kochlöffel vergleichsweise selten -
12 März
Der Coronavirus in Berlin / Brandenburg
Der Coronavirus (SARS-CoV-2 / COVID-19) betrifft uns alle und die Folgen sind noch nicht absehbar. Dieser Artikel liefert ein paar sachdienliche Hinweise und Weiterverlinkungen speziell für Einwohner von Berlin/Brandenburg aber auch drüber hinaus. Wichtig: eine Infizierung kann nur mit einem Test eindeutig nachgewiesen werden. Artikel wird fortlaufend aktualisiert. -
6 März
Buchbesprechung: Bauhaus
Es ist 2020 und das Thema 100 Jahre Bauhaus wurde im letzten Jahr ausgiebig gefeiert, aber was steckt wirklich dahinter und was bleibt für die Zukunft? Künstler, Architekten der Avantgarde oder doch nur ein Baumarkt? Tatsächlich existierte das eigentliche BAUHAUS nur von den Jahren 1919 – 1933. Die Nationalnationalisten bereiteten … -
4 März
Berlinale 2020 im Transit: Justierung der Vergangenheit und Blick auf die Zukunft
Meine biologische Uhr rebellierte zusehends, je näher das Datum der Berlianale rückte. Die diesjährige Berlinale geht mehrfach in die Geschichte ein. Nicht nur wurde die alte, rebellische Filmdame 70, sie wurde auch von ihrer Vergangenheit eingeholt. Die Verwickelung des Festivalgründers und langjährigen Leiters