Dezember, 2020
-
14 Dezember
Buchbesprechung: „Heimweh nach Berlin“ von Lieselotte Hoffmann
Das Buch ist untertitelt mit „Eine Schicksalsgeschichte“ – und genau das ist es auch. Die Autorin Lieselotte Hoffmann, 1939 in Berlin geboren, sagt dazu selbst „Dieses Buch ist ein sehr persönlicher Bericht über mein Leben“ – in und um Berlin in den verschiedenen bewegten Zeiten.
November, 2020
-
7 November
Der Mittelpunkt von Brandenburg
Nachdem wir von einigen Jahren den Mittelpunkt von Berlin gefunden haben, so sind wir jetzt auf die Suche nach dem Mittelpunkt vom Land Brandenburg gegangen. Und natürlich auch fündig geworden und wen überrascht es, gar nicht so weit von Berlin entfernt. Allerdings mit einem kleinen Haken, wie es sich später …
Oktober, 2020
-
29 Oktober
Weihnachten in Berlin – Das sind die schönsten Ideen
Für viele Berlinerinnen und Berliner ist Weihnachten die schönste Zeit, um ihre Stadt in einem neuen Glanz zu entdecken. Die gesamte Metropole scheint sich zu dieser Zeit besonders ins Zeug zu legen, um einen optimalen Eindruck abzugeben. Doch was sind die besten Tipps, um erholsame und eindrückliche Tage zu verbringen? …
September, 2020
-
13 September
Konzerte unterm freiem Himmel – Mia am 19.09.2020
Die Veranstaltungsbranche ist ja gerade ein bisschen gebeutelt und daher müssen neue Konzepte her. Am ehesten klappt es unterm freien Himmel mit Sommer, Sonne, Konzerte! Gesagt, getan, genau so heißt eine Veranstaltungsreihe vom 27. August bis 27. September , dann gibt es wieder Stück Festival Sommer in Berlin & Brandenburg …
August, 2020
-
28 August
Der FC St. Pauli: Herz und Widerstand im Hamburger Kiez
Es ist Sommer und der Blog ging wie gewohnt auf Reisen. Im Nordosten und im Norden lagen die Reiseziele in diesem außergewöhnlichen Jahr. Ein Jahr das alles auf den Kopf stellt und die Reiseziele außerhalb der Landesgrenzen auf unbestimmte Zeit verschob. Aber es gibt hierzulande viel zu entdecken, weit über … -
24 August
Ein Shoppingtag in Berlin
Berlin ist in vielerlei Hinsicht ein Paradies. Es gibt rund um die Uhr Gastronomie, Kunst, Kultur und die Möglichkeit zum Feiern. Aber auch zum Shoppen eignet sich unsere Hauptstadt besonders gut. Da Berlin nicht nur eine zentrale Innenstadt hat, sondern in viele „Kieze“ organisiert ist, kann wirklich jeder sein eigenes …
Juli, 2020
-
24 Juli
Modetrend 2020: Berliner Männer tragen Ketten
Berlin ist eine der großen Modemetropolen Europas. In den Kiezen Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg sprießen junge Labels wie Pilze aus dem Boden. Die Berlin Fashion Week ist eines der angesagtesten Mode-Events in Europa. Gerade die Berliner Männer setzen Trends – in den 2010er Jahren waren es Vollbärte, Holzfällerhemden und … -
16 Juli
Zeitzeugnis Berlin, die vielseitigen Facetten einer Großstadt!
Um eine Stadt zu verstehen, muss man ihre Geschichte geatmet haben. Dass dies im Falle von Berlin, der Hauptstadt Deutschlands, ein facettenreiches Unterfangen ist, wird jedem Besucher sofort gewahr. Mit rund 3,7 Millionen Einwohnern sowie einer Fläche von 892 Quadratkilometern ist es nicht nur die einwohnerstärkste Stadt Deutschlands, sondern auch … -
4 Juli
Fußball ganz anderes: DFB Pokal Finale als Geisterspiel im Olympiastadion
In keinem anderen Land (nicht mal Spanien oder Italien) genießt das Turnier ein derart gewaltiges Medieninteresse wie das DFB-Pokal-Endspiel in Berlin. Seit 1985 ist das Olympia Stadion die Bühne für das Fußballfest schlechthin. Am 03.07., also ein Tag vor dem Finale 2020, teilte der Deutsche Fußball Bund (DFB) mit, ein …
Juni, 2020
-
15 Juni
BERLIN und die USA
…. hatten immer ein ganz besonderes Verhältnis zueinander. Und jetzt meine ich nicht den Kennedy-Spruch „Ish bin ein Bearleener“ – das war ja erst 1963. Alle älteren Berliner (ich also auch) haben Amerika spätestens seit 1949 nicht mehr als Besatzungsmacht, sondern als Schutzmacht empfunden – als sie dem stalinistischen Schwitzkasten …