2. März 2018
Gesellschaft, Wellness
Schon bald können die Laufschuhe vom Staub der sich über den Winter angesammelt hat befreit werden. Neben anderen sportlichen Aktivitäten ist das Laufen bei den Berlinern besonders beliebt. Natürlich existieren aber auch Läufer und Läuferinnen, welche sich auch von der kalten Jahreszeit nicht abhalten lassen. Spätestens die Sonnenstrahlen im Frühling …
Read More »
16. Januar 2018
Architektur, Tourismus
Potsdam ist nur einen Katzensprung von Berlin entfernt. Ein Tages- oder Wochenendausflug ist daher in jedem Fall eine lohnenswerte Sache. Sehenswürdigkeiten gibt es auch in Potsdam zu Hauf: Schloss Sanssouci mit Park, das Holländische Viertel oder Neues Palais. Aber nicht nur dafür lohnt sich ein Besuch der Stadt in Brandenburg, …
Read More »
8. Januar 2018
Kultur, Spaß, Tourismus, WWW
Von wegen! Menschen kommunizieren nur noch Online über E-mails und Apps? Die digitale Generation versteckt sich in eine Scheinwelt von bunten Bildern fernab der Realität? Dann wird es höchste Zeit für InstaWalk! Beginnen wir einmal kurz und knapp mit der Begriffsdefinition.
Read More »
21. Dezember 2017
Tourismus, Wellness
Besonders zur Winterzeit wünschen sich auch Berliner weit weg in Richtung Sonne, Strand und Meer. Zwar hat die multikulturelle und bunte Hauptstadt zu jeder Zeit einiges zu bieten, dennoch braucht mal gerade in der dunklen Jahreszeit etwas Entspannung. Wo ginge das besser als auf Spaniens Inseln?
Read More »
18. Dezember 2017
Allgemein, Fundstücke, Gesellschaft, Reisen, Tourismus
In vielerlei Hinsicht ist der Prenzlauer Berg ganz typisch für Berlin und der Kollwitzplatz und seine Umgebung stehen gewissermaßen stellvertretend für all die schönen, aber auch weniger schönen Seiten der Hauptstadt. Der Kollwitzkiez ist nicht ohne Grund einer der beliebtesten Flecken Berlins. Einheimische (und solche, die es geworden sind) und …
Read More »
14. Dezember 2017
Architektur, Fundstücke, Gastronomie, Tourismus
Sie befinden sich meist abseits von touristischen Routen. Orte, die einen besonderen Eindruck hinterlassen, die man gern öfters besucht und weiter empfiehlt. Südlich von Berlin, zwischen Lankwitz und Mariendorf, hat sich eine Craftbeer-Brauerei nieder gelassen – in völlig neuen, amerikanischen Dimensionen. Hier kommt man nicht rein zufällig vorbei. In Kreisen …
Read More »
4. Dezember 2017
Allgemein, Gesellschaft, Wirtschaft
Eine schöne Aktion, gestartet von den Berliner Wasserbetrieben, ist gerade in vollem Gange. Vier neue Trinkbrunnen sollen in Berlin entstehen und die Berliner dürfen entscheiden, wo in der Hauptstadt. Zur Auswahl stehen 18 Standorte, hauptsächlich innerhalb des Berliner Rings aber auch etwas weiter abgelegene Stadtteile wie Spandau, Kladow und Steglitz …
Read More »
27. November 2017
Gastronomie, Gesellschaft, Kinder, Tourismus
Der Duft von Glühwein, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, festlich geschmückte Buden und traumhafte Lichter versetzen Besucher in Bummelstimmung – kurz: Es ist Weihnachtsmarktzeit. Die Zahl der Märkte allein in der Hauptstadt ist groß; mit einem Spaziergang durch Berlin Mitte kann man neben einigen Sehenswürdigkeiten gleichzeitig auch …
Read More »
9. Oktober 2017
Gesellschaft, Wirtschaft, WWW
Sie ist durchsichtig, schmeckt wunderbar nach Minze und ist wohl der liebste Likör von echten Berlinern und Zugezogenen – die Berliner Luft. Die simple Mischung aus Wasser, reinem Alkohol, Zucker und Pfefferminzessenz gehört zu einer wilden Partynacht fast so wie die strenge Einlasskontrolle im Berghain. Die Berliner Luft ist aber …
Read More »
2. Oktober 2017
Geschichte, Kultur
Wer bisher nicht wusste, dass Berlin im Kalten Krieg die Hauptstadt der Spione war, weiß es spätestens nach dem Besuch des Spionagemuseums am Potsdamer Platz. Das Museum thematisiert nicht nur die Spionagetätigkeiten in Berlin, sondern gewährt einen Einblick in die Geschichte und die Techniken der Spionage.
Read More »