Tag Archives: Highlight

Bildergalerie Photography Playground 2014

Wie schon in einem anderen Blogartikel angekündigt, begeistern aktuell die Berliner Opernwerkstätten in Berlin-Mitte (Zinnowitzer Str. 9) die Berliner und Gäste. Nicht nur Fotografen kommen bei den Installationen auf Ihre Kosten, auch groß und klein haben Spaß dabei die verschiedenen Ausstellungsebenen zu erkunden, allein das Gebäude ist ein Rundgang wert,

Read More »

Video: Berlin im Miniformat

Berlin - Mini (Ausschnitt aus dem Video)

Heute präsentieren wir wieder ein schönes Video zur quirligen Berlinmetropole und dies im sogenannten Tilt-Shift-Format, was bewirkt das die Landschaft bzw. die Objekte miniaturisiert wirken. Dieser Effekt war auch schon vor einiger Zeit im erfolgreichen „Litte Big Berlin„-Video zu bewundern. Zu sehen gibt es folgendes in dem knappen 7min Video:

Read More »

Sensation: Land Berlin hat den Spreepark erworben

Seit gestern (25.03), am späten Nachmittag, ist es offiziell: Das Land Berlin ist wieder Eigentümer des Spreeparks im Plänterwald, vorbehaltlich der Zustimmung des Abgeordnetenhauses. Siehe dazu auch die unterstehende Pressemitteilung und Berichte in den Tageszeitungen (Links am Ende des Artikels). Vorausgegangen ist in den letzten Jahren ein Niedergang des Parks …

Read More »

U-Bhf Brandenburger Tor

Dokumenation im U-Bhf Brandenburger Tor

Ziemlich zentral aber wenig von den Einheimischen und den Touristen beachtet, gemeint ist der U-Bhf Brandenburger Tor. Was aktuell dem Zustand geschuldet ist, dass auf diesem U-Bahnabschnitt nur eine Stummellinie mit 3 Stationen in Betrieb ist und auf den Namen U55 hört. Der Anschluss an die reguläre U5 ab Alexanderplatz …

Read More »

25 Jahre nach dem Mauerfall : lumbricida berliniensis vom Aussterben bedroht !

Der l.b. (vulgo : Berliner Steinbeißer) ist wohl eine ganz spezielle Unterart der von Bernhard Grzimek 1976 erstmals vorgestellten Steinlaus, die seitdem aus keinem Fachlexikon mehr wegzudenken ist. (Pschyrembel ab 256. Auflage). Wo der l.b. zuerst auftauchte und welche Unterarten er seitdem gebildet hat, muss endliche einmal im Internet dokumentiert …

Read More »

Die alte Jannowitzbrücke – 100 Jahre zurück

Im Osten der Stadt, genauer gesagt, an der Jannowitzbrücke gibt es eine sehenswerte Bildergalerie zu bestaunen. Und zwar für jedermann zugänglich im gleichnamigen U-Bahnhof (Linie 8). Zu sehen sind zahlreiche Fotos mit dem Motiv der Jannowitzbrücke und deren Umgebung innerhalb des Zeitraumes 1880-1937. Dabei fällt auf, das die Brücke damals

Read More »