18. Dezember 2014
Interview, Kultur, Unterhaltung
Wer kennt Sie nicht, die beiden bekannten sympathischen BossHoss-Frontmänner Boss Burns und Hoss Power. Wir trafen Beide im Rahmen einer Mobile Living – Veranstaltung im BASE_camp in Berlin-Mitte und nutzten die Gelegenheit für ein Interview über Berlin, Musik usw.
Read More »
1. Dezember 2014
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Unterhaltung
Das wir große Fans vom Clärchens Ballhaus sind, brauchen wir nicht extra zu erwähnen, oder? Schließlich gab es schon einen ausführlichen Blogbericht zur Lokalität und eine Buchbesprechnung anlässlich des 100jährigen Jubiläums zu dem Berliner Original. Die Autorin Marion Kiesow des wundervollen Clärchens-Buches, mit seinen Exkursen in Richtung Musik-, Tanz- und …
Read More »
25. November 2014
Architektur, Gesellschaft
In der Nähe des bekannten Olympiastadions, welches sich mindestens alle 14 Tage dank Fußball zahlreichen Besuchern erfreuen darf, befindet sich ein Ort der Stille – der Friedhof Heerstraße (Hinweis: Nicht zu verwechseln mit dem Jüdischen Friedhof Heerstraße im Grunewald). Der Eingang an der Trakehner Allee ist verhältnismäßig klein, fast unscheinbar …
Read More »
12. November 2014
Spaß, Unterhaltung
Besondere Anlässe wie Firmenfeiern, runde Geburtstage, Hochzeiten oder oder… brauchen das besondere Etwas, im bayrischen auch Schmankerl genannt. Eine Möglichkeit, von der wir Gebrauch gemacht haben, ist das Mieten eines Fotoautomaten (Fotobox) für ein spezielles Event. Was soll man sagen, die gute Kiste war das Highlight, wirklich alle Gäste haben …
Read More »
11. November 2014
Fundstücke, Gesellschaft, Kunst, WWW
Die Lichtgrenze hat Berliner und Gäste vom 7-9.11.2014 in Atem gehalten. Es waren ca. 7000 illuminierte Ballons auf einer Strecke von 15 Kilometern. Das folgende Video zeigt im ansehnlichen Zeitraffer-Modus die Kunstinstallation vom Startpunkt Bornholmer Straße zum anderen Ende – der Oberbaumbrücke. Respekt, die Strecke wurde dabei zu Fuß zurückgelegt,
Read More »
8. November 2014
Geschichte, Gesellschaft, Kunst
Noch bis zum 9.11.2014 wird die Lichtgrenze Berlin verzaubern, eine schöne Kunst-Installation, welche aber nicht darüber hinweg täuschen sollte, dass dort eins eine Mauer stand, welche die Stadt in zwei Hälften und die Menschen in zwei verschiedene Gesellschaftssysteme teilte. Am 9.11.2014 zwischen 19-20 Uhr wird die Lichtgrenze geöffnet – daher …
Read More »
4. November 2014
Gesellschaft, Kultur
Heute gibt es ein kurzes Review zum Theaterstück „Im Tunnel“, siehe auch Ankündigung des Theaterstücks bzgl. Inhalt und Verlauf. Das Theater der Berliner Unterwelten e.V. befindet sich in der Brunnenstraße 143, daher in unmittelbarer Nähe zum U-Bhf. Bernauer Straße sowie der Straße selbst. Diese Straße ist jetzt ein Teil der …
Read More »
16. Oktober 2014
Architektur, Gesellschaft, Kultur, Kunst
Am letzten Freitag, 10. Oktober 2014, begann das diesjährige Festival of Lights mit einer feierlichen Eröffnung auf dem Potsdamer Platz (siehe auch vorherigen Blogartikel mit Bildergalerie). Menschenmassen waren anwesend und erwarteten spannungsvoll das Anknipsen der Lichter. Zunächst wurde aber das 10jährige Jubiläum noch etwas zelebriert. Auf einer Bühne wurden Reden …
Read More »
13. Oktober 2014
Fundstücke, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Tourismus
Wir waren unterwegs um ein paar Impressionen zu den diesjährigen Events „Festival of Lights“ und „Berlin Leuchtet“ einzufangen. Warum es zwei verschiedene Lichterevents zur gleichen Zeit gibt verwirrt nicht nur die Touristen, die Beteiligten sollten sich am besten mal an einem Tisch setzen (Hintergrund: einige „Berlin Leuchtet“- Teilnehmer waren zuvor …
Read More »
30. September 2014
Architektur, Gesellschaft, Tourismus, Unterhaltung
Es ist Herbst, im Jahre 2014, daher heißt es wieder Licht an in der Weltmetropole Berlin. Es begrüßen uns wie im letzten Jahr, die zwei Illuminationsevents “Berlin leuchtet” und das altbekannte “Festival of Lights” (10jähriges Jubiläum!). Infolgenden folgenden Abschnitten die Highlights der letzten Jahren und alle wichtigen Fakten zu den …
Read More »