Unterhaltung

Unterhaltung in Berlin: lustige Dinge aus Berlin, über Berlin, mittendrin in Berlin

Berlinale 2022 im Schatten der Pandemie: zwischen Vorfreude und einem Beigeschmack

Es war eine langes Ringen, ein Hoffen und Bangen, ob die Ausgabe 2022 nicht doch abgesagt wird. Die Medienlandschaft hat sich positioniert (Link zum Welt-Artikel). Die Journalistin Wenke Husmann (Die Zeit) allerdings hinterfragt überhaupt das Stattfinden des Festivals im Artikel vom 19.01., mit dem Titel: „Wie im falschen Film“ (Kommentar …

Read More »

Pistachio Street Food Festival ( 28. und 29. August) in Kreuzberg

Haupteingang von Jules Part-B

Der Gleisdreieck-Park ist, ohne jeden Zweifel, ein Gewinn für Bewohner*innen des Bezirkes Kreuzberg. Auch wenn der Biergarten, der direkt an der gleichnamigen U-Station angekoppelt ist, ein ziemlich 08/15er-Konzept aufweist, so ist es aber nur ein Katzensprung von dort bis zu einem Gelände mit einem außergewöhnlichen Namen: Jules B-Part.

Read More »

Es ist alles anders: Berlinale 2021 in zwei Stufen (März und Juni)

Der Tag an dem der große Bär am Marlene-Dietrich-Platz oberhalb des roten Teppichs in voller Pracht hätte glänzen müssen und Berlin Weltstars und Gäste aus aller Welt begrüßen sollte, begann recht nüchtern mit einer digitalen Pressekonferenz der Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek zusammen mit dem künstlerischen Leiter Carlo Chatrian. Knappe 23 Minuten …

Read More »