Auch im Herbst geht der Blog auf Reisen. Diesmal: Portugal. Der Reisebericht geht auf die schönste Stadt Europas zurück. Es war nicht mein erster Aufenthalt dort, aber durch den Luxus so lange mich dort, beruflich wie privat, aufhalten zu können, war es mir möglich Lissabon besser zu ENT-decken. Der Aufenthalt …
Read More »
Das U-Bootmuseum in Hamburg lässt die Gäste in eine Welt voller Abenteuer eintauchen
Mit diesem 4. Artikel endet die Reiseberichterstattung über den Sommer in Hamburg, mit dem Beusch des U-Bootsmuseums. Das liegt in Höhe des St. Pauli Fischmarktes und ist eine Einladung zur Kenntnisgewinnung über eine seltsame Welt, aber auch zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Read More »
Pistachio Street Food Festival ( 28. und 29. August) in Kreuzberg
Der Gleisdreieck-Park ist, ohne jeden Zweifel, ein Gewinn für Bewohner*innen des Bezirkes Kreuzberg. Auch wenn der Biergarten, der direkt an der gleichnamigen U-Station angekoppelt ist, ein ziemlich 08/15er-Konzept aufweist, so ist es aber nur ein Katzensprung von dort bis zu einem Gelände mit einem außergewöhnlichen Namen: Jules B-Part.
Read More »
Die Oberhafen-Kantine: hanseatisches Lebensgefühl, eine weltberühmte Frikadelle und eine Liebesgeschichte
Im Sommer geht der Blog (wie immer) auf Reisen. Die nächsten drei Artikel von mir haben als Schwerpunkt Kultur und Gastronomie der Hansestadt Hamburg. Seitlich einer S-Bahn-Brücke, unweit vom Gebäude des Spiegelverlags Ericusspitze und fast so schief wie der Turm von Pisa steht, ja, da steht, ein Häuschen, welches die …
Read More »
Hamburg: Kiez, Kultur für alle, Musik, Hafen erkunden und ein bisschen verrückt sein
Der nun dritte Artikel unserer Triologie ist der Abschluß der Berichtserstattung zur inBerlin-Sommerreise in die Hansestadt Hamburg. Querbeet geht es zu verschiendenen interessanten Orten. Ergänzungen und Erfahrungen können gerne in den Kommentaren hinzugefügt werden.
Read More »
Abenteuerurlaub direkt ab Berlin: Mit dem E-Auto zur Müritz!
In Zeiten von Corona macht man wieder Urlaub im eigenen Lande. Wem das zu langweilig ist, der baut eine Variante ein, die etwas Abenteuer verspricht: Man mietet sich ein Elektroauto. So also auch wir (meine Frau und ich) und dazu natürlich auch ein E-Auto aus heimischer Produktion: ein BMW i …
Read More »
Hamburg’s Gastronomie: Authentisch, kreativ und mutig
Der inBerlin-Blog war auf Reisen im Sommer und die Reise nach Hamburg war so ergiebig, dass ein zweiter Artikel unumgänglich war und ein dritter soll den Reisebericht, abschließen. Gerade mal 300 km von Berlin entfernt, bietet die Hansestadt viel mehr als „nur“ Luftveränderung (und gute Luft können wir Berliner immer …
Read More »
Der FC St. Pauli: Herz und Widerstand im Hamburger Kiez
Es ist Sommer und der Blog ging wie gewohnt auf Reisen. Im Nordosten und im Norden lagen die Reiseziele in diesem außergewöhnlichen Jahr. Ein Jahr das alles auf den Kopf stellt und die Reiseziele außerhalb der Landesgrenzen auf unbestimmte Zeit verschob. Aber es gibt hierzulande viel zu entdecken, weit über …
Read More »
Fußball ganz anderes: DFB Pokal Finale als Geisterspiel im Olympiastadion
In keinem anderen Land (nicht mal Spanien oder Italien) genießt das Turnier ein derart gewaltiges Medieninteresse wie das DFB-Pokal-Endspiel in Berlin. Seit 1985 ist das Olympia Stadion die Bühne für das Fußballfest schlechthin. Am 03.07., also ein Tag vor dem Finale 2020, teilte der Deutsche Fußball Bund (DFB) mit, ein …
Read More »
Stummfilm-Konzerte der Superlative und der Vielseitigkeit (17.01. – 01.02.)
Für einige sind Stummfilme eine willkommene Gelegenheit im Sommer, an einem lauen Abend, unter freiem Himmel und in bester Gesellschaft versteht sich, Champagner zu trinken und, mit Blick auf die Spree, La Dolce Vita zu genießen.
Read More »