24. April 2015
Gesellschaft, Natur, Politik
Am 05. Mai startet der diesjährige Aktionstag „Impfen für Afrika!“ der Nichtregierungsorganisation Tierärzte ohne Grenzen e.V. Um hierauf aufmerksam zu machen, wurde am 21. April die Elefantendame Dashi aus dem Tierpark Berlin geimpft. Die afrikanische Lady ist bereits 47 Jahre alt und hat den Piekser ohne Probleme weggesteckt. Das Aktionsbündnis freut …
Read More »
6. März 2015
Bücher, Politik, Tourismus
Zufallsfunde bei Büchern (Antiquariat, Flohmarkt, Bahnhofsbuchhandlung) sind für mich die schönsten, und weil diese nicht in der Spiegel-Bestsellerliste stehen, will ich hier die Blog-Gemeinde dran teilnehmen lassen. Heute über das Buch „STRASSE DES FORTSCHRITTS“, das ich in einer Ausstellung aufgespürt habe. Es ist amüsanter als der Titel vermuten lässt. Vorweg …
Read More »
12. Januar 2015
Geschichte, Politik, Unterhaltung
Als oller Westberliner, der sich von der Welt unverstanden fühlt, musste ich ja wohl mal diese Ausstellung besuchen, um zu sehen, ob die Stiftungsgelder auch sinnvoll ausgegeben werden. Hier nun mein Resümee und gleich noch der Hinweis, dass man noch bis zum 28.6. dieses Jahres die Chance nutzen sollte, diese …
Read More »
10. Dezember 2014
Bücher, Politik, Reisen
Sicherlich ist dieses Buch ein Überraschungserfolg für den Verlag Luchterhand, und überraschend klarsichtig beschreibt hier ein 12jähriger das Berlin des Jahres 1964, sowohl West- als auch Ostberlin. Es sei hiermit allen Berlin-Fans empfohlen, die es sich selbst oder anderen auf den Gabentisch legen wollen. Da auch ich aus Lichterfelde stamme …
Read More »
17. November 2014
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik
Das längste noch erhaltene Stück Berliner Mauer gilt als größte Open Air Galerie der Welt und zieht seit ihrer Eröffnung 1990 Millionen Besucher aus aller Welt an. Karin Kaper und Dirk Szuszies haben viele Künstler und alle an der Restaurierung und Sanierung im Jahr 2009 Beteiligten als einziges Filmteam
Read More »
28. Oktober 2014
Geschichte, Gesellschaft, Politik
Wer schon immer mal mit einem Zeitzeugen sprechen, welcher den Abend am 9.11.1989 in der Bornholmer Straße am Grenzübergang leibhaftig miterlebt hat oder einen Wachturm besichtigen mag, hat diesmal 25 Jahre später – im Jubiläumsjahr – die Möglichkeit dazu … incl. gemütlicher und informativer Tour entlang der ehemaligen Berliner Mauer.
Read More »
1. September 2014
Gesellschaft, Politik
Erleben Sie und informieren Sie sich über die Arbeitsweise der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung, seiner Ausschüsse und der Fraktionen, den Alltag der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung. Am Sonntag, 7. September 2014 öffnet Ihnen der Deutsche Bundestag seine Türen zum 11. Tag der Ein- und Ausblicke in der Zeit von 9:00 …
Read More »
25. August 2014
Gesellschaft, Politik
Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde eröffnet die erste umfassende Sonderausstellung zur Fluchthilfe für DDR-Bürger. Seit Freitag, dem 22. August 2014 wurde in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde die Sonderausstellung „Risiko Freiheit – Fluchthilfe für DDR-Bürger 1961 – 1989“ eröffnet. Es handelt sich um die erste umfassende Ausstellung
Read More »
22. Juli 2014
Gesellschaft, Kunst, Politik
Am 19.07.2014, natürlich am späten Abend, wurde die US Botschaft in Berlin-Mitte durch eine Lichtprojektion angestrahlt, die es in sich hatte. Zu sehen war kurzzeitig ein Obama mit einem umgedrehten Basecap und der Spruch „NSA in da House“, sowie einem Victoryzeichen. Urheber ist ein gewisser Oliver Bienkowski, ein bekannter Düsseldorfer …
Read More »
20. Juni 2014
Geschichte, Gesellschaft, Politik
Zum Allierten Museum in Zehlendorf hat unser Autor Wolfkamp dieses Jahr schon einen tollen Artikel geschrieben, den Neugierige gerne hier nachlesen können. Ergänzend dazu möchte ich euch in diesem Blogbericht noch ein paar Fotos aus dem Museum zeigen,
Read More »