17. November 2014
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik
Das längste noch erhaltene Stück Berliner Mauer gilt als größte Open Air Galerie der Welt und zieht seit ihrer Eröffnung 1990 Millionen Besucher aus aller Welt an. Karin Kaper und Dirk Szuszies haben viele Künstler und alle an der Restaurierung und Sanierung im Jahr 2009 Beteiligten als einziges Filmteam
Read More »
9. November 2014
Allgemein, Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik, Reisen, Tourismus
Der Mauerfall speziell in Berlin am 9.11.1989 besaß eine unglaubliche politische und gesellschaftliche Dimension mit entsprechenden Folgewirkungen. Was in den nächsten Tagen / Wochen / Monaten passieren würde, wusste keiner so genau, erst mal war überall eine überschwängliche Freude zu spüren. Wir haben einen Blick zurück gewagt, mittels tagesaktueller Zeitungen …
Read More »
28. Oktober 2014
Geschichte, Gesellschaft, Politik
Wer schon immer mal mit einem Zeitzeugen sprechen, welcher den Abend am 9.11.1989 in der Bornholmer Straße am Grenzübergang leibhaftig miterlebt hat oder einen Wachturm besichtigen mag, hat diesmal 25 Jahre später – im Jubiläumsjahr – die Möglichkeit dazu … incl. gemütlicher und informativer Tour entlang der ehemaligen Berliner Mauer.
Read More »
1. September 2014
Gesellschaft, Politik
Erleben Sie und informieren Sie sich über die Arbeitsweise der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung, seiner Ausschüsse und der Fraktionen, den Alltag der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung. Am Sonntag, 7. September 2014 öffnet Ihnen der Deutsche Bundestag seine Türen zum 11. Tag der Ein- und Ausblicke in der Zeit von 9:00 …
Read More »
25. August 2014
Gesellschaft, Politik
Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde eröffnet die erste umfassende Sonderausstellung zur Fluchthilfe für DDR-Bürger. Seit Freitag, dem 22. August 2014 wurde in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde die Sonderausstellung „Risiko Freiheit – Fluchthilfe für DDR-Bürger 1961 – 1989“ eröffnet. Es handelt sich um die erste umfassende Ausstellung
Read More »
22. Juli 2014
Gesellschaft, Kunst, Politik
Am 19.07.2014, natürlich am späten Abend, wurde die US Botschaft in Berlin-Mitte durch eine Lichtprojektion angestrahlt, die es in sich hatte. Zu sehen war kurzzeitig ein Obama mit einem umgedrehten Basecap und der Spruch „NSA in da House“, sowie einem Victoryzeichen. Urheber ist ein gewisser Oliver Bienkowski, ein bekannter Düsseldorfer …
Read More »
20. Juni 2014
Geschichte, Gesellschaft, Politik
Zum Allierten Museum in Zehlendorf hat unser Autor Wolfkamp dieses Jahr schon einen tollen Artikel geschrieben, den Neugierige gerne hier nachlesen können. Ergänzend dazu möchte ich euch in diesem Blogbericht noch ein paar Fotos aus dem Museum zeigen,
Read More »
18. Juni 2014
Gesellschaft, Kultur, Politik
Die Fotoausstellung „World Press Photo 14“ ist auch dieses Jahr wieder im Willy-Brandt-Haus (SPD-Parteizentrale) zu sehen und zwar noch bis zum 03. Juli. Es werden insgesamt 130 Siegerfotos aus einigen der 18 Kategorien des jährlichen World Press Photo Award gezeigt. Dies ist der weltweit größte
Read More »
19. Februar 2014
Geschichte, Gesellschaft, Politik
Dieses Jahr steht das 25jährige Jubiläum des Mauerfalls an, am 9.11.1989 war es soweit, was viele nicht für möglich hielten. Die DDR-Bürger konnten endlich in den „Westen“, allerdings ging es etwas holprig los. Am Abend des 9.11.1989 versammelten sich viele DDR-Bürger u.a. am Grenzübergang Bornholmer Straße, um von Ihrem neuen …
Read More »
3. Februar 2014
Geschichte, Gesellschaft, Politik
Wie schon angekündigt will ich hier ein besonderes Leckerli aus der Zeit des Kalten Kriegs vorstellen : Den Rest des Spionagetunnels von 1956. Die lieben Neuberliner vergessen ja zuweilen, dass wir hier fast 50 Jahre auf einem Pulverfass gesessen haben in ständiger Angst, dass einer mit den Streichhölzern spielt. Das …
Read More »