Politik

100 Objekte – Berlin im Kalten Krieg

Berlin im Kalten Krieg, Kalter Krieg,

heißt die neue Ausstellung im Alliierten-Museum Berlin und ist noch bis zum 28.1.2018 (tatsächlich : achtzehn !) zu sehen. (Täglich außer montags, Eintritt FREI ). Wer Berlin und seine Situation heute und gestern erklären will, kommt um den Begriff „Kalter Krieg“ nicht umhin. Wobei es mir bisher noch nicht abschließend …

Read More »

Inventarisierung der Macht

lautet eine Ausstellung, die noch bis zum 21.8. im Haus am Kleistpark zu sehen ist. Der ziemlich sperrige Titel wird durch eine Unterzeile ergänzt: Die Berliner Mauer aus anderer Sicht (gemeint ist : Die der Bewacher). Ich hätte mir einen anderen Titel gewünscht – und zu dem Thema auch eine …

Read More »

Ausstellungstipp: MYTHOS GERMANIA

Um den Bahnhof Gesundbrunnen herum befinden sich einige Eingänge zur Berliner Unterwelt, weshalb der Verein gleichen Namens dort auch ein Büro hat. In selbigem kann man dann auch – neben Führungen durch die verschiedenen Unterwelten – eine Eintrittskarte für die Ausstellung über den von den Nazis geplanten Umbau der Reichshauptstadt …

Read More »

„Träumt große Träume!“ US-Präsident Barack Obama – Act Now Jugend Award 2015 im Friedrichstadt-Palast Berlin

Ehre, wem Ehre gebührt! Bei der erstmals stattgefundenen Preisverleihung „Act Now Jugend Award“ am 02.11.2015 im Friedrichstadt-Palast Berlin ehrten Dr. Auma Obama und Europas größtes Show-Theater engagierte Jugendliche für ihren ehrenamtlichen Einsatz. 1.900 geladene Gäste aus Medien, Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft und sozialen Verbänden feierten die beeindruckenden Nominierten. Sie erhoben …

Read More »

Ausstellung: Politische Kunst im Widerstand in der Türkei

NGBK-Ausstellung: Politische Kunst im Widerstand in der Türkei

Das aktuelle Ausstellungsprojekt bei NGBK Berlin nimmt zwei Hochphasen des sozialen Widerstands in der Türkei, den 1. Mai 1977 sowie die Gezi-Proteste 2013, als Ausgangspunkte. Reflektiert werden die ästhetischen Besonderheiten von Selbstdarstellungen, Repräsentationen sowie von Kommunikationsprozessen sozialer Bewegungen im öffentlichen Raum. Unter Berücksichtigung der sozialen, ökonomischen und kulturellen Dynamiken,

Read More »

Vom Reichstag zum Bundestag – Großbildprojektion vom 29. Juni bis 3. Oktober 2015

Bundestag Grossbildprojektion 2015

Auch in diesem Jahr wird das Spreeufer im Berliner Parlamentsviertel 14 Wochen lang allabendlich zur Bühne für eine eindrucksvolle Film und Klanginstallation über die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland. Auf mehreren Gebäudeflächen lassen großflächige Videoprojektionen und ein multimediales Licht- und Tondesign die wichtigsten Momente deutscher Parlamentsgeschichte lebendig werden

Read More »