Endlich ist der Sommer 2024 da, wohin zum Baden gehen in Berlin?! Wir stellen ein paar Highlights an Badeplätzen (nur echte Badesseen und ein geschichtliches Highlight) in Berlin und Umland vor, viel Spaß beim entdecken! Sommerzeit, Badezeit! Wohin in Berlin? Fangen wir an mit dem Weißensee, im Nordosten von Berlin, …
Read More »
Romantik in Berlin
Berlin entfaltet eine besondere Magie für all jene, die romantische Momente erleben möchten. Die Stadt bietet eine beeindruckende Mischung aus geschichtsträchtigen Orten, versteckten Grünflächen und pulsierendem städtischem Leben. Ob es um ruhige Spaziergänge an der Spree,
Read More »
Ein Spaziergang an der Havel in Spandau
Unser Stadtspaziergang beginnt am S-Bahnhof Berlin-Spandau und wird nach zirka 4,5 Kilometern an der Heerstraße im Ortsteil Wilhelmstadt enden. Dazwischen liegt ein abwechslungsreicher Weg an der Havel entlang bis zum Grimnitzsee.
Read More »
Der Panke-Radweg – von Stinkepanke zum Grünen Band
Im 19. Jahrhundert war die Berliner Panke ein Flüsschen der kleinen Leute. Ihr Ufer war vor allem im Bezirk Wedding von Handwerkern, Müllern und Gerbern bewohnt. Allein dort siedelten acht Mühlen und 23 Gerbereien an der Panke.
Read More »
Mehr vom Garten haben
Ein Kurzrasen ist für den kleinen Vorgarten ausreichend. Für den großen Garten hinter dem Haus wäre es aber doch zu schade, ihn ungenutzt zu lassen. Diese Wiese bietet viele Projektmöglichkeiten, die auch handwerklichen Beginnern schnelle Erfolge bescheren kann. Dazu haben wir für Sie einige Ideen zusammengestellt.
Read More »
Die Dahlem-Route – Mit dem Rad durch den grünen Südwesten Berlins
Kunst, Architektur und Geschichte, dass alles und noch viel mehr, erlebt man auf der „Dahlem-Route“ eine Fahrradroute im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Im Juli 2018 eingeweiht, gehört sie zu den schönen und sehenswerten Fahrradstrecken in der Hauptstadt.
Read More »
Hauptwanderweg 5 der Berliner Wanderwege
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, die weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont geblieben sind und man den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt.
Read More »
Öffentliche Touren – Programm 2024
Es wird wieder Zeit für spannende Insidertouren durch Berlin im Jahr 2024, dieses Mal öffentlich, daher Jede(r) kann teilnehmen. Primär veranstaltet inBerlin.de sonst individuell abgestimmte Touren / Rahmenprogramme. Hier folgt nun unser aktuelles öffentliches Tourprogramm für das Jahr 2024.
Read More »
Frühjahrsputz für Körper und Geist
Der Frühling ist die perfekte Zeit für einen Neuanfang. Wenn die Temperaturen steigen und wir uns auf die Jahreszeit des Neuanfangs zubewegen, ist das die Gelegenheit, um einen „Frühjahrsputz“ für uns selbst durchzuführen. Genauso wie wir im Frühling unsere Wohnungen und Schränke gründlich reinigen, ist es wichtig, uns Zeit für …
Read More »
Haus und Garten für den kommenden Frühling fit machen
Jedes Jahr hinterlässt der Winter im Außenbereich des Hauses und im Garten seine Spuren. Daher ist es im Januar oder spätestens Februar angesagt, den Zustand zu überprüfen und die notwendigen Arbeiten vorzunehmen, damit die warme Jahreszeit kommen kann.
Read More »