Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

November, 2016

  • 3 November

    Berlin – Stadt der Gegensätze – eine Momentaufnahme 2016

    Fesselballon - Blick gen Osten mit Fernsehturm

    Berlin, du bist so wunderbar – und das aus so vielen Gründen. Am meisten aber, weil in Berlin jeder er selbst sein kann. Es gibt keine Regeln und keine Tabus. Berlin ist quasi der „Melting Pot“ Deutschlands und zieht durch Multikulti-Flair, Abwechslungsreichtum und Einzigartigkeit die verschiedensten Menschen an. In kaum …

  • 1 November

    Es leuchtet in Berlin zur Vorweihnachtszeit: Christmas Garden Berlin

    Christmas Garden berlin 2016

    „Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise…“. Unter diesem Motto öffnet der Botanische Garten in Berlin vom 17. November 2016 bis 1. Januar 2017 jeden Abend seine Pforten für einen ganz besonderen Spaziergang, der in England unter dem Titel „Christmas at Kew“ bereits überwältigende Erfolge feiert: der Christmas Garden Berlin.

Oktober, 2016

  • 26 Oktober

    Gründermetropole Berlin

    Dank Startup-Boom entwickelt sich die Berliner Wirtschaft sehr gut, es herrscht Gründerzeit in der Hauptstadt. Die „Deutschen Gründer- und Unternehmertage“, kurz deGUT genannt, bieten als Deutschlands führende Gründermesse einen Überblick über Möglichkeiten, Risiken und Nebenwirkungen für Entrepreneure. Hier kommt die lebendige Gründerszene unkompliziert an Gesprächspartner

  • 25 Oktober

    Infografik: Berlin vs. Hamburg – Ausgabe 2016

    Berlin vs Hamburg - Duell 2016

    Hamburg und Berlin, quasi zwei weltoffene Geschwisterstädte. Mitbürger sehen eine jeweilige Ergänzung der beiden Städte oder die eine Stadt ist doch cooler als die andere Stadt. Aber betrachten wir doch einfach mal die Fakten, bei beiden Städten existiert eine bunte Bevölkerungsmischung, was teilweise auch der Grund ist, dass es ein …

  • 24 Oktober

    Herbst & Winter 2016 : Kino-Tipps.

    Draußen ist es grau, regnerisch und ungemütlich. Im Biergarten werden die Stühle reingeräumt, die Sonnendecks der Ausflugsdampfer sind leer gefegt, genauso wie die Wiesen im Tiergarten und Stand up-Paddeln ist nur noch was für Verrückte. Die kalte Jahreszeit ist da. Zeit fürs Kino. Hier ein paar Tipps.

  • 21 Oktober

    100 Objekte – Berlin im Kalten Krieg

    Berlin im Kalten Krieg, Kalter Krieg,

    heißt die neue Ausstellung im Alliierten-Museum Berlin und ist noch bis zum 28.1.2018 (tatsächlich : achtzehn !) zu sehen. (Täglich außer montags, Eintritt FREI ). Wer Berlin und seine Situation heute und gestern erklären will, kommt um den Begriff „Kalter Krieg“ nicht umhin. Wobei es mir bisher noch nicht abschließend …

  • 17 Oktober

    Infografik: So konsumiert Berlin

    Infografik - so konsumiert Berlin

    Heute wieder mal eine Infografik und dieses Mal nicht im Design des Nahverkehrs-Netzplans. Es geht um den Konsum der Berliner. Was essen wir, was machen wir in der Freizeit (Kino, Spielkonsole, Flohmärkte…). Wofür geben wir unser schwer verdientes Geld aus? Was besitzen wir, wer hat zum Beispiel ein Autor? Diese …

  • 14 Oktober

    Berliner Lichter 2016 – große Bildergalerie

    Festival of Lights - Hotel de Rome

    Wie schon in den letzten Jahren zuvor, finden Anfang Oktober zwei Illuminationsfestivals in Berlin statt. „Berlin Leuchtet“ und „Festival of Lights“ – beides diesjährig noch bis zum Sonntag, den 16.10.2016 zu bewundern. Highlights sind – wie fast immer – das Brandenburger Tor, Hotel de Rome, Fernsehturm. Der Potsdamer Platz fällt …

  • 13 Oktober

    European Outdoor Film Tour 16/17 – Freikartenverlosung und Uhrgewinn

    E.O.F.T 2016

    Die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) wurde im Jahr 2001 gegründet und steht für echte Abenteuer und Outdoorgeschichten. Protagonisten, Sportarten, Länder und Abenteuer wechseln jedes Jahr – doch eines bleibt immer gleich: THIS IS REAL! Ohne Skript. Ohne Schauspieler. Ohne Special Effects.

  • 12 Oktober

    Startup liefert die Wunschpakete nach Hause

    tudoor - Service

    Seit Jahren boomt der Onlinehandel, die bekannten Anbieter Amazon und Zalando lassen grüßen. Geshoppt werden kann rund um die Uhr aber wie kommt das begehrte Gut pünktlich zu mir nach Hause? Schließlich sind die meisten Empfänger während der normalen Zustellzeiten 9-18 Uhr nicht zu Hause, das trifft insbesondere auf unternehmungslustige …