Nach den ursprünglichen Plänen sollten bereits seit 2011 Flugzeuge am neuen Hauptstadtflughafen starten und landen. Doch immer wieder sorgte der Airport mit dem künftigen ICAO-Code EDDB durch Verzögerungen für negative Schlagzeilen. Das hat nun ein Ende. Nach dem aktuellen Stand sieht es so aus, als könnte der Hauptstadtflughafen am 31. …
Read More »
Berlin als eine geteilte Stadt: Impressionen einer Zeitzeugin
Bei der Selbstverständlichkeit, mit der man zum Beispiel in der Friedrichstraße einkaufen geht, kann man sich kaum vorstellen, was für ein Brennpunkt das war in Zeiten des eisernen Vorhangs, der nicht „nur“ eine offene Wunde ins Stadtbild riss. Die Welt war in zwei Weltordnungen geteilt und nirgendwo in der ganzen …
Read More »
Das Maxim Gorki Theater und eine Rebellin im Dienst der Kunstfreiheit
Mit gerade mal 444 Plätzen ist das sich mitten in der Stadt befindende Theater das kleinste Staatstheater der Republik. In der Ausübung der Theaterkunst, in all ihren immens wichtigen Nuancen, ist das „Gorki“ ein lebendiger Wächter über den Zeitgeist weit über die Grenzen von Berlin und Deutschland hinaus.
Read More »
Thementour auf eigene Faust: Lostplaces in Berlin
Seit Jahren gelten Lost Places unter Fotografen und abenteuerlustigen Entdeckern als DER Trend des 21. Jahrhunderts. Zwischen verfallenen Kinderkrankenhäusern, verlassenen Freizeitparks und ehemaligen Universitätsgebäuden kommen Adrenalin-Junkies garantiert auch in der Hauptstadt auf den Geschmack.
Read More »
Wie Sie sehen, sehen Sie NICHTS
Der Ballast der Rebublig (das war die sächsische Aussprache) ist weg und das ICC (Internationales Congress Centrum = englische Aussprache oder so) steht nunmehr unter Denkmalsschutz. Da verstehe einer die Welt! Aber die Denkmalsschützer haben vielleicht übersehen, dass etwas nicht mehr zu sehen ist.
Read More »
100-Jahr-Feier Filmgeschichte im Zoopalast bezaubert Stummfilmliebhaber mit Madame Dubarry
Die Films On Demand von Netflix haben den Filmmarkt grundlegend verändert. Das ist unumstritten. Aber Berlin wäre nicht Berlin, wenn es nicht gegen den Strom schwimmen würde. Der Stummfilm mit Orchesterbegleitung hat Konjunktur. Das Kino Babylon mit seinem Hausorchester kann sich nicht retten von Aficionados der Kombination von legendären Filmen …
Read More »
Hamburg: Das Tor zur Welt und zu vielen Entdeckungen
Es ist Urlaubszeit und der Blog geht auf Reisen. Auch wenn die besuchte Stadt gerade mal zwei Stunden mit dem Zug von Berlin entfernt ist, können diese beiden Orte nicht unterschiedlicher sein. Ich rede von der Wahlheimat des Sängers Udo Lindenberg und der Heimatstadt des weltberühmten Filmregisseurs Fatih Akin, der …
Read More »
Fundstücke: Die kunstvollsten Haustüren der Hauptstadt
Kaum etwas ist in Berlin wichtiger als das Alternative, Andersartige, Außergewöhnliche. Genauso wie dies auf Menschen, Bars, Clubs und Subkulturen zutrifft, trifft es auf Häuser zu – angefangen bei der Haustür. Diese drei Haustüren sollten alle Berliner und Berlinbesucher wenigstens einmal gesehen haben.
Read More »
Deko-Ideen für Berlin-Fans
Wo können wir nach Inspirationen suchen, wenn wir unsere Wohnung dekorieren wollen? Anstatt mit den Gedanken voraus weit abzuschweifen, konzentrieren wir uns auf das, was in unserer greifbaren Nähe ist. Berlin ist eine der interessantesten Städte Europas, in der Sie fast überall bezaubernde Sehenswürdigkeiten, schöne Architektur, beeindruckende Brücken oder Denkmäler …
Read More »
Berlin von oben: Die fünf beliebtesten Aussichtspunkte der Hauptstadt
Lange Wege durch die Stadt waren gestern: Wir haben die besten Plattformen, Denkmäler und Aussichtspunkte Berlins entdeckt, die unsere geliebte City von oben präsentieren. Inspirierend und fernab vom Straßenlärm liegen Kultur, Kunstgeschichte und Natur ganz nah.
Read More »