Architektur

Von Alt-Berlin bis Neu-Berlin, von Morbide bis Ultra-Modern, alles was das Architektenherz erfreut oder erschreckt – findet man in Berlin.

Eisenhüttenstadt oder das übriggebliebene Stückchen DDR (Architekturkunst) – die Neustadt

Eisenhüttenstadt Neustadt - Friedrich-Wolf-Theater in der Lindenallee

Nun folgt endlich die „sagenumwobende“ Neustadt von Eisenhüttenstadt (zum ersten Artikel, der Altstadt Fürstenberg, hier entlang). Frisch geduscht und gefrühstückt ging es, so war der heutige Plan – endlich in die Neustadt – auch als Planstadt oder Stalinstadt bekannt. Dieser heutige Stadtteil war damals ab 1950 entstanden als Wohnlandschaft für …

Read More »

Eisenhüttenstadt oder das übriggebliebene Stückchen DDR (Architekturkunst)

Blick von der Deichbrücke zur Altstadt

Gar nicht weit von Berlin und noch in Brandenburg zu finden, ist das beschauliche Städtchen Eisenhüttenstadt direkt an der Oder gelegen. Viele verbinden mit dieser Stadt das (ehemals) riesige Eisenhüttenwerk und die architektonisch im sozialistischen Stil hochgezogene Neustadt. Wer wie ich (der Autor), zuvor noch nicht dort war, könnte denken, …

Read More »

Buchbesprechung: Bauhaus

BAUHAUS - Buch Magdalena Droste

Es ist 2020 und das Thema 100 Jahre Bauhaus wurde im letzten Jahr ausgiebig gefeiert, aber was steckt wirklich dahinter und was bleibt für die Zukunft? Künstler, Architekten der Avantgarde oder doch nur ein Baumarkt? Tatsächlich existierte das eigentliche BAUHAUS nur von den Jahren 1919 – 1933. Die Nationalnationalisten bereiteten …

Read More »

Berlin: 2020 öffnet endlich der neue Flughafen

BER Eingangsbereich (hier beim BER Lauf 2019)

Nach den ursprünglichen Plänen sollten bereits seit 2011 Flugzeuge am neuen Hauptstadtflughafen starten und landen. Doch immer wieder sorgte der Airport mit dem künftigen ICAO-Code EDDB durch Verzögerungen für negative Schlagzeilen. Das hat nun ein Ende. Nach dem aktuellen Stand sieht es so aus, als könnte der Hauptstadtflughafen am 31. …

Read More »