Zeitgleich zur Veröffentlichung der ersten Folge der Neuköllner Hipster-Soap „Ecke Weserstraße“ auf Youtube, starten die Macher ein Crowdfunding, um Geld für eine Fortsetzung der Serie zu sammeln. Drei Twentysomethings kämpfen mit unterbezahlten Jobs, komplizierten Beziehungen und dem Erwachsenwerden in Neukölln: Das ist Ausgangslage der Dramedy „Ecke Weserstraße“. Nachdem die erste Folge …
Read More »
Buchbesprechung: Orte erinnern – Spuren des NS-Terrors in Berlin
„Orte erinnern“ – so heißt das Buch von Johannes Heesch und Ulrike Braun, welches ein Wegweiser zu Orten in Berlin sein soll, die eine eher unrühmliche Vergangenheit haben. Es geht um die NS-Zeit in Berlin, um Erinnerungen, historische Orte
Read More »
Der "Hauptmann von Köpenick" vor dem Aus ?
Köpenick mausert sich zwar zum zweitbeliebtesten Bezirk Berlins – nach Zehlendorf – hat mindestens genauso viel illustre Wasserwege zu bieten wie der nämliche und hat seit über 100 Jahren eine (fast) weltbekannte Figur aufzuweisen: den Hauptmann von Köpenick. Aber irgendwie scheint das die Bezirksverantwortlichen und auch die Gewerbetreibenden nicht zu …
Read More »
Food Festival „Spargel International“ im Refugium Beelitz (Heilstätten)
Gemeinsam mit dem Contemporary Food Lab laden die Macher des Kreativkomplexes Refugium Beelitz am 09. Mai 2015 zu einem eintägigen Food Festival im Zeichen des königlichsten aller Gemüse in die historischen Beelitzer Heilstätten. Die Besucher können das Gelände vor den Toren Berlins und die leerstehenden Gebäude erkunden, dabei an Food …
Read More »
Interview mit Mieze Katz (MIA)
Vor einiger Zeit (bei der Toyota Aygo Premiere in der City West) haben wir die Sängerin Mieze Katz von MIA getroffen und das Interview wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. Es dreht sich – wie soll es anders sein – um unsere Lieblingsstadt Berlin!
Read More »
kein Aprilscherz: Kitesurfer auf der Spree
Der Frühjahrssturm hat nicht nur in Berlin Schäden angerichtet, sondern auch Kitern aus Berlin das Einmalige ermöglicht: Mitten in der Berliner Innenstadt (beim Drei-Stadtteile-Eck Friedrichshain, Kreuzberg und Treptow) einfach mal kitesurfen zu gehen! Zwischen Oberbaumbrücke, Allianzgebäude und den Molecule Men’s sprang ein Kitesurfer am Nachmittag des 01.04.2015 (kein Aprilscherz) ins …
Read More »
Genussmittel-Startup: hochwertige Spirituosen aus Berlin
Gestartet ist der Shop Vidamo.de im Jahr 2013. Damals noch mit Zigarren, Schokolade und Wein im Sortiment, wurde 2014 der Fokus klar auf den Bereich Spirituosen gelegt. Das junge und dynamische Team lässt keine Gelegenheit aus, die neuesten Whiskys und Rums zu testen, um den Kunden das bestmögliche Geschmackserlebnis anbieten …
Read More »
Die Show "DUMMY LAB" im Chamäleon
Trotz meiner Skepsis – das Kürzel Lab erinnerte mich irgendwie an Werkstattproben – und trotz meiner Ahnungslosigkeit bezüglich Ballett und Modern Dance folgt nach meinem gestrigen Besuch hier die uneingeschränkte Empfehlung : Der Abend im Chamäleon war eine gelungene Überraschung ! Die Details über den Regisseur und die Idee dahinter …
Read More »
Berlin Story Museum – Wiedereröffnung im Bunker am Anhalter Bahnhof
Das vormals am Unter den Linden beheimatete Historiale Berlin Museum ist nun umgezogen in die Nähe des Anhalter Bahnhofs und nennt sich auch anders: Berlin Story Museum. Mit dem Umzug konnte sich auch die Ausstellung vergrößern und ist zudem an einen wirklichen geschichtsträchtigen Ort, einem Hochbunker aus dem zweiten Weltkrieg, …
Read More »
Berliner Residenz Konzerte präsentieren Mozarts Meisterwerke
Kunst und Kulinarik in der Großen Orangerie im Schloss Charlottenburg. „Eine kleine Nachtmusik“, „Die Zauberflöte“ oder „Figaros Hochzeit“ – die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart gehören ganz sicher zu den bekanntesten der klassischen Musik. Die Berliner Residenz Konzerte widmen ihnen deshalb nun eine eigene Reihe in der Großen Orangerie Schloss …
Read More »
Top Strecken für Jogger und Radfahrer in Berlin
Der Winter ist vorbei, der Sommer steht vor der Tür aber die Speckröllchen sind noch da. Was tun? Einige Berliner melden sich im Fitness-Studio an, andere fangen an zu joggen oder fahren Fahrrad. Aber gerade beim Joggen bietet Berlin wirklich eine große Auswahl, sei es im Grunewald mit den großen …
Read More »
Die Geschichte der Katzenbilder
Heute geht es um Katzen, zwar nichts Berlin-typisches aber viele Berliner haben und lieben Katzen. Zudem ist der sogenannte „Cat Content“ im WorldWideWeb sehr populär und muntert die zweibeinigen Wesen an trüben Tagen oftmals auf. Daher ist die heutige Infografik eine Darstellung der Symbiose und dessen Entwicklung von den lieben …
Read More »
Das Café Haberland am Bayerischen Platz
Man muss den Senat (sowie die BVG, den rbb, die Lotto-Stiftung etc.) auch mal loben: Am Bayerischen Platz ist ihnen endlich mal was gelungen, was man nicht für möglich gehalten hätte : der Umbau eines bombastischen 70er-Jahre-Bahnhofs. Eigentlich ist der Bahnhof noch älter (von 1910), aber die Linie U 4 …
Read More »
Berlin Music Video Award 2015 – sechste Nominierungsrunde
Berlin Music Video Award 2015, heute die fünfte Nominierungsrunde. Die Beiträge der vorherigen Nominierungsrunden können angeschaut werden: 1.Set, 2.Set, 3.Set, 4.Set.und 5.Set. Natürlich können weiterhin Beiträge
Read More »
normal. was ist das?
„Normal“ – Was ist das? Dem sind vier Studenten von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin nachgegangen und wollen die Gesellschaft für das Thema ’normal‘ sensibilisieren. Und haben dafür 16 Menschen in zwei Tagen kennengelernt, welche zwar auf den ersten Blick unterschiedlich wirken aber letztendlich normal sind. Was …
Read More »