THE DARK ROOMS ist eine Ausstellung, in der internationale Künstler ihre Arbeiten in völliger Dunkelheit präsentieren. Das Ziel ist die veränderte Wahrnehmung der Kunstwerke, in einer Umgebung die von ablenkenden Elementen befreit ist. Im Gegensatz zum „Weißraum“ in Galerien, taucht der Besucher in der Dunkelheit unter, nimmt sich selbst zurück, …
Read More »
AnnenMayKantereit+Freunde-Konzert in der Zitadelle Spandau
Es gibt so Ereignisse, da spürt man, dass sie groß werden könnten. Ohne viel dazu zu tun, es liegt einfach in der Luft. Drei verschiedenen Konzerte spielen AnnenMayKantereit dieses Jahr in Berlin, alle sind innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. So auch das Open-Air-Konzert in der Zitadelle Spandau. „Dass dieses Konzert so …
Read More »
Gute Reise nach Berlin: Das geht auch ohne Auto!
Im Jahr 2015 durfte die deutsche Hauptstadt über 12 Millionen Besucher empfangen; eine Rekordzahl, die das große Interesse an Berlin und seiner spannenden Geschichte widerspiegelt. Die Anreise per Auto ist zwar dank des gut ausgebauten Fernstraßennetzes und des Berliner Rings kein Problem, doch Bus, Bahn oder Flugzeug sind bequeme und …
Read More »
SOMMERPAUSE 2016
Auch hinter diesem Blog stehen Menschen, die mal eine Pause brauchen. Daher sind wir mal für drei Wochen weg. Genießt alle einfach den Sommer, siehe auch die unten aufgeführten Aktivitätsvorschläge. Bei Regentagen könnt Ihr gerne in unseren Blog-Highlights stöbern oder auf unserer Facebook-Seite vorbeischauen. Wir lesen uns am 22.08.2016 wieder, …
Read More »
Kabarett-Theater Distel: Politische Satire aus Berlin
Sicherlich gibt es zahlreiche Kabaretthäuser – verteilt durch die Republik, schließlich hat die politische Satire in Form von Kabarett als solches lange Tradition in Deutschland. Zu Zeiten von West-Berlin gehörte der „Frühschoppen“, so zum sonntäglichen Ritual wie heute das Zuschauen vom Tatort.
Read More »
kostenloses Open Air Kino – Fluchtgeschichten – am Checkpoint Charlie
Von heute auf morgen die Heimat verlassen. Sich in einem fremden Land ein neues Leben aufbauen. Flucht ist im 21. Jahrhundert zur Realität für Millionen von Menschen weltweit geworden. Die fünften Open Air Kinonächte der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vom 4. August bis 1. September 2016 stehen in diesem Jahr …
Read More »
Wenn Du brav bist, kriegst Du ein Eis. Wie bitte?
Auf den ersten Blick scheint mir der Name ziemlich seltsam für eine Eisdiele. Denn dahinter steckt eine nicht unerhebliche Mentalitäsfrage, eine gehörige Portion deutsche Erziehungskultur vergangener Zeiten. Ich, die in einem ziemlich anderen Kulturkreis aufgewachsen bin, bei der ein Eis zu bekommen mit keiner Bediengung verknüpft wurde, war irritiert. Zunächst. …
Read More »
Neil Young in der Waldbühne – ein Handwerker der Meisterklasse!
Die Meteorologen haben mal wieder nicht Recht behalten: Das Gewitter kam zum Glück nicht vorbei. Wer die Regenjacke nicht mit einpackte, hat alles richtig gemacht. Der Abend lud ein, den Konzertbesuch mit einer Fahrradtour zu verbinden bis in den tiefsten Westen hinein. Kurz nach 19 Uhr war alles noch überschaubar …
Read More »
Infografik: Vegane Hotspots in Berlin
Berlin ist die Veganhauptstadt Europas. Passend dazu gibt es heute ein Infografik für alle Vegan-Liebhaber oder die es noch werden wollen. Dabei geht es nicht nur um das leibliche Wohl, sondern auch Kleidung und Kosmetik können auch ohne tierische Zusätze erworben werden. Schon seit 2011 gibt es im Stadtteil Prenzlauer …
Read More »
Infografik: Hotspots in Berlin
Die heutige Infografik hat es in sich: Hotspots in Berlin – genauer gesagt 12 verschiedene Kategorien zeigen Euch was wo in Berlin los ist. Dazu wurden Berlin-Blogger nach ihren Geheimtipps gefragt. Alle ausgewählten Hotspots und Insidertipps findet Ihr samt den wichtigsten Infos im Überblick auf der Karte.
Read More »
Hörbuchbesprechung: Berlin Skurril
Heute warten wir mit einer Premiere auf, nach unzähligen Buchbesprechungen rund um Berlin, widmen wir uns heute einem Hörbuch. Genauer gesagt um „Berlin Skurril“ von Doris Lautenbach, es handelt sich dabei um vier Kurzgeschichten a 15-21 Minuten, die auch von der Autorin vorgesprochen werden. Los geht es mit einen „Guten …
Read More »
Inventarisierung der Macht
lautet eine Ausstellung, die noch bis zum 21.8. im Haus am Kleistpark zu sehen ist. Der ziemlich sperrige Titel wird durch eine Unterzeile ergänzt: Die Berliner Mauer aus anderer Sicht (gemeint ist : Die der Bewacher). Ich hätte mir einen anderen Titel gewünscht – und zu dem Thema auch eine …
Read More »
Der Zauber der „Botanischen Nacht“
Salsa, Calypso, Reggae – die Flaneure im Botanischen Garten fühlen sich in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 2016 in die Karibik versetzt. Der Duft kulinarischer Köstlichkeiten schwebt durch die Abendluft und bunte Illuminationen erhellen diesen Sonnabend im schönen Südwesten Berlins. Karibik ist das Motto der „Botanischen Nacht“, …
Read More »
Wie fit ist Berlin?
Laufen in der Stadt ist mehr als nur eine sportliche Herausforderung. In Berlin finden das ganze Jahr Laufveranstaltungen aus verschiedenen Anlässen statt. Zu den Teilnehmern zählen Frauen, Männer und sogar Kinder. Die Zeitmessung für das Absolvieren der Laufstrecken steht dabei nicht immer im Vordergrund.
Read More »
#LiveThere Haus öffnet seine Pforten
Das Kreuzberger KreativDuo 44flavours hat zusammen mit Airbnb eine interaktive Ausstellung von Berlinern für Berliner geschaffen: Vom 14. bis 17. Juli haben Besucher die Möglichkeit, im Berlin #LiveThere Haus die Hauptstadt mit den Augen der Einheimischen zu entdecken. Unterstützt wurden die Künstler dabei von diversen lokalen Persönlichkeiten wie den Bloggerinnen …
Read More »