30. September 2010
Gesellschaft, Kultur, Reisen, Unterhaltung, Verkehr, WWW
Ein wunderschönes Berlin-Video wurde von pilpop geschaffen. Vllt. ist es schon einigen bekannt aber der Vollständigkeit halber gibt das Video auch hier zu sehen. Es zeigt Berlin wie eine Mininaturstadt und dass auch in einer Art Zeitraffer (technisch genaue Bezeichnung: Tilt Shift für diesen Mininatureffekt).
Read More »
29. September 2010
Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Reisen, Unterhaltung, WWW
Ich hab mich mal auf die Suche gemacht, wo gibt es denn im World Wide Web schöne Berlin Bilder zu finden. Die können für einen persönlich sein oder man kann sie seinen Gästen zeigen bevor sie nach Berlin kommen, schon mal zur Einstimmung! Los gehts mit der offiziellen Berlin-Website berlin.de, …
Read More »
22. September 2010
Gastronomie, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik, Unterhaltung
In der Wisbyer Str, am nördlichen Rand der Stadtteils Prenzlauer Bergs, liegt die Lokalität Mauerblümchen. Vor Ort konnte ich einiges in Erfahrung bringen, also hier die Fakten. Eröffnet wurde die Lokalität 1994. Anfangs noch zu zweit, lenkt bis heute Inhaber Robert Heller die Geschicke, welcher schon Vorkenntnisse in der Gastronomie …
Read More »
15. September 2010
Bücher, Gesellschaft, Kultur, WWW
Neben dem heutigen üblichen Lesen digitaler Medien u.a. als Wissensquelle, existieren auch noch richtige “analoge” Bücher! Aber wie kommen die Bücher zu dem jeweiligen Empfänger? Als Geschenk, als Kaufobjekt oder aus der Bibliothek. Eine neue Form gibt es in der Nähe des Kollwitzplatzes(Ecke Kollwitzstr/Skredzkistr.) im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Vor …
Read More »
13. September 2010
Fundstücke, Kultur
Ende 2003 bis April 2004 gab es am U-Bhf Alexanderplatz der Linie U2 eine Kunstaktion mit der Aussage „die DDR als Markenlogo“. Dazu wurden an den Plätzen der eigentlichen Werbetafeln 32 grossflächige DDR-Logos dargestellt. Mehr davon gibt es noch auf folgender Seite zu sehen: ddr-u2.de. Umsetzt wurde es damals von …
Read More »
2. September 2010
Kultur, Natur, Reisen, Wellness
Die Uckermark befindet sich circa 100 km im Nordosten von Berlin, die „Hauptstädte“ dieser Region sind Prenzlau und Angermünde. Landschaftlich ist es durch viele grüne Hügel geprägt, vielleicht die schönsten und abwechslungsreichsten im ganzen Land Brandenburg. Wirtschaftlich liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich Tourismus, da andere Wirtschaftsbereiche weggebrochen sind.
Read More »
20. August 2010
Gesellschaft, Kultur, Politik
Und wieder schreitet die Gentrifizierung voran, der bekannte Drum’n’Bass Club ICON in der Cantianstr. (Nähe Milastraße) im Stadtteil Prenzlauer Berg macht zum 1.1.2011 dicht. Den genauen Wortlaut von den ICON-Betreibern könnt Ihr hier lesen: „Liebe Freunde – Dear Friends Am 01.01.2011 ist Schluss! Wir sind eine der Institutionen im Berliner …
Read More »
19. August 2010
Geschichte, Kultur, Natur
Im Süden von Berlin, genauergesagt beim S-Bahnhof Priesterweg befindet sich ein etwas anderer Naturpark, das Schöneberger Südgelände. Der erste Namensteil verrät es schon, in welchem Stadtteil es sich befindet. Das besondere an dem Park ist dass es mal ein großes Bahngelände war, Rangierbahnhof und Güterbahnhof sowie als Trasse für die …
Read More »
10. August 2010
Gesellschaft, Kultur, Natur, Reisen, Wellness
Heute mal wieder ein Beitrag zum Berliner Umland, westlich neben Potsdam (10 Kilometer), liegt eine kleine Stadt, mit dem Namen Werder an der Havel und hat incl. Eingemeindungen ca 23.000 Einwohner. Viele Berliner werden es bestimmt kennen wegen einem bestimmten Fest, dem Baumblütenfest, welches immer Ende April, Anfang Mai stattfindet. …
Read More »
5. August 2010
Gesellschaft, Kultur
Für alle von der späten Brigade, die bei Lidl auch 10 vor 8 die neuen Wurstsorten im Regal studieren müssen oder die regelmäßig am letzten Tag einer Ausstellung der heiße Schwall der Erinnerung überkommt, dass da doch noch was war, für die ist die 6. Berlin Biennale genau das Richtige. …
Read More »