Kultur

Kultur in Berlin

ICON darf weiterleben

Manchmal gibt es doch tatsächlich positive Nachrichten, am 20.08.2010 hat unter anderen blog@inberlin in diesem Artikel vom möglichen Aus des Drum’n’Bass Club ICON mitten im schönen Stadtteil Prenzlauer Berg berichtet. Nun wurde beim zuständigen Baustadtrat ein „formaler Fehler“ festgestellt, der Wiederruf seitens der Kläger sei nicht fristgerecht erfolgt und daher …

Read More »

Straßen von Berlin – Katzbachstraße

Katzbachstraße - Häuserzeile

Und wieder unterwegs in Berlin, diesmal die Katzbachstraße, welche in Nord/Süd-Richtung durch den Stadtteil Kreuzberg (Abschnitt SW61) läuft. Im Norden mündet die Straße in die Yorckstr, zwischen drin gibt es eine Kreuzung mit der Kreuzbergstraße (lustiges Wortspiel), dann noch angrenzend an die Monumentenstr und im Süden läuft die Katzbachstr. auf …

Read More »

Berlin in Bildern

fantastic-dreams.de - Beispiel Vilnius

Ich hab mich mal auf die Suche gemacht, wo gibt es denn im World Wide Web schöne Berlin Bilder zu finden. Die können für einen persönlich sein oder man kann sie seinen Gästen zeigen bevor sie nach Berlin kommen, schon mal zur Einstimmung! Los gehts mit der offiziellen Berlin-Website berlin.de, …

Read More »

Mauerblümchen – eine kleine Zeitreise in die DDR

Mauerblümchen - Vorraum mit Vitrine

In der Wisbyer Str, am nördlichen Rand der Stadtteils Prenzlauer Bergs, liegt die Lokalität Mauerblümchen. Vor Ort konnte ich einiges in Erfahrung bringen, also hier die Fakten. Eröffnet wurde die Lokalität 1994. Anfangs noch zu zweit, lenkt bis heute Inhaber Robert Heller die Geschicke, welcher schon Vorkenntnisse in der Gastronomie …

Read More »

Büchertausch im 21. Jahrhundert

Büchertauschbaum Nähe Kollwitzplatz

Neben dem heutigen üblichen Lesen digitaler Medien u.a. als Wissensquelle, existieren auch noch richtige “analoge” Bücher! Aber wie kommen die Bücher zu dem jeweiligen Empfänger? Als Geschenk, als Kaufobjekt oder aus der Bibliothek. Eine neue Form gibt es in der Nähe des Kollwitzplatzes(Ecke Kollwitzstr/Skredzkistr.) im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Vor …

Read More »

Fundstück: DDR-Logos am U-Bhf Alexanderplatz

DDR als Markenlogo

Ende 2003 bis April 2004 gab es am U-Bhf Alexanderplatz der Linie U2 eine Kunstaktion mit der Aussage „die DDR als Markenlogo“. Dazu wurden an den Plätzen der eigentlichen Werbetafeln 32 grossflächige DDR-Logos dargestellt. Mehr davon gibt es noch auf folgender Seite zu sehen: ddr-u2.de. Umsetzt wurde es damals von …

Read More »

Uckermark – Natur Natur

Getreidefeld in der Uckermark am Abend

Die Uckermark befindet sich circa 100 km im Nordosten von Berlin, die „Hauptstädte“ dieser Region sind Prenzlau und Angermünde. Landschaftlich ist es durch viele grüne Hügel geprägt, vielleicht die schönsten und abwechslungsreichsten im ganzen Land Brandenburg. Wirtschaftlich liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich Tourismus, da andere Wirtschaftsbereiche weggebrochen sind.

Read More »