2. November 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Berlin ist ja gesegnet mit Graffiti bzw. Streetart, was von den Einwohnern und Besuchern mal positiv und mal weniger positiv aufgenommen wird. Zumindest ist Berlin bekannt für seine Streetart-Szene. Dem ganzen wird eine Krone aufgesetzt mit dem folgenden Video, welches über 5 Minuten geht. Zum Teil sind sogar Original
Read More »
1. November 2012
Geschichte, Kultur
Die „Versunkenen Bibliothek“, das Denkmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung, befindet sich auf dem Bebelplatz am Anfang der Straße Unter den Linden. Hier wurden am 10. Mai 1933 über 20.000 Bücher „undeutschen Geistes“ verbrannt. Die Bücher
Read More »
24. Oktober 2012
Kinder, Kultur
Viele von uns „Erwachsenen“ kennen noch E.T. aus dem gleichnamigen Kinofilm der 80er Jahre, welcher die Welt bewegte und viele Sorgen-/Freudentränen den Kinogängern bescherte. Nun hat E.T. in Berlin seit Montag, den 22.10. bei Madame Tussauds ein zu Hause gefunden.
Read More »
23. Oktober 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Blog@inBerlin hat gerufen, gemeint ist der inBerlin-Fotowettwerb zum Thema „Festival of Lights 2012“ und es gab zahlreiche Einsendungen! Danke dafür und die besten Drei Einsendungen erhalten folgende Gewinne, Herzlichen Glückwunsch! Bilder folgen unten und die Gewinner
Read More »
19. Oktober 2012
Kultur
Was gibt es doch alles an Berlin-Klischees, die Stadt sei arm aber sexy multikulturell „eine Reise wert“ Auf jeden Fall ist die Hauptstadt auf die eine oder andere Art „cool“ denn sie bringt als einzige Großstadt hierzulande so etwas wie weltstädtisches Flair mit sich.
Read More »
18. Oktober 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Neue Impressionen vom diesjährigen Festival of Lights in Berlin. Diesmal vom Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Berliner Dom, der Oberbaumbrücke, dem Fernsehturm am Alexanderplatz, dem Neptunbrunnen und den Wächtern der
Read More »
17. Oktober 2012
Gesellschaft, Kinder, Kultur
Letzten Samstag kam ich den Genuss eines Auftritts des CJD-Orchesters im Kammermusiksaal der Philharmonie. Dieses Orchester des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland*) gilt als eines der besten deutschen Jugendorchester. Unter der Leitung des Dirigenten und Musikpädagogen Christof Harr erarbeiten hier junge Menschen aus ganz Deutschland
Read More »
15. Oktober 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Und hier sind sie, die ersten visuellen Eindrücke vom grandiosen Festival of Lights 2012. Dieses Event mausert sich zu einem absoluten Aushängeschild für Berlin. Wir waren vor Ort – am Berliner Dom, welcher aktuell wohl die vielseitigste Projektionsfläche zu sein scheint – und an weiteren Orten, wie der Museumsinsel, Potsdamer …
Read More »
12. Oktober 2012
Gesellschaft, Kultur, WWW
Und wieder ein tolles Berlinvideo aus den weiten des Internets gefischt! Das besondere daran ist die Filmtechnik. Es gibt schnelle Bewegungsabläufe, Dinge und Orte werden nah heran geholt und wieder zurück gelassen, einfach ein Genuss, also einfach zurück lehnen und entspannend zuschauen…
Read More »
11. Oktober 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Die Berliner nennen Sie liebevoll „die schwangere Auster“ – die Kongresshalle im Tiergarten, Sitz des Hauses der Kulturen der Welt. Am Spreeufer gelegen in der John-Foster-Dulles-Allee zwischen Schloss Bellevue und Hauptbahnhof erinnert ihre Form wirklich schnell an die besagte Muschel.
Read More »