5. September 2016
Gesellschaft, Kultur, Kunst
Am 3.9.2016 war es soweit, eine Kunstausstellung der anderen Art fand in der ehemaligen Willner Brauerei in Pankow statt – The Dark Rooms (Link zur Ankündigung). Kunst im Dunkeln, daher die Räumlichkeiten waren schummerig bzw. es gab kein Raumlicht. Nur die Kunstobjekte als solches waren sichtbar, entweder selbst leuchtend oder …
Read More »
31. August 2016
Geschichte, Kultur, Wirtschaft
ist nicht etwa ein Industriebetrieb wie Siemens, AEG oder Borsig, sondern eine Baumschule, nach der auch die S-Bahnstation Baumschulenweg benannt wurde. Die Späth´schen Baumschulen existieren seit 1720, sind also fast 300 Jahre alt. In einer Stadt, die wegen ihrer vielen Grünflächen und Bäume gerühmt wird, ist das nur allzu logisch, …
Read More »
23. August 2016
Gesellschaft, Kultur, Kunst
THE DARK ROOMS ist eine Ausstellung, in der internationale Künstler ihre Arbeiten in völliger Dunkelheit präsentieren. Das Ziel ist die veränderte Wahrnehmung der Kunstwerke, in einer Umgebung die von ablenkenden Elementen befreit ist. Im Gegensatz zum „Weißraum“ in Galerien, taucht der Besucher in der Dunkelheit unter, nimmt sich selbst zurück, …
Read More »
22. August 2016
Kultur, Unterhaltung
Es gibt so Ereignisse, da spürt man, dass sie groß werden könnten. Ohne viel dazu zu tun, es liegt einfach in der Luft. Drei verschiedenen Konzerte spielen AnnenMayKantereit dieses Jahr in Berlin, alle sind innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. So auch das Open-Air-Konzert in der Zitadelle Spandau. „Dass dieses Konzert so …
Read More »
27. Juli 2016
Gesellschaft, Kultur, Politik, Unterhaltung
Sicherlich gibt es zahlreiche Kabaretthäuser – verteilt durch die Republik, schließlich hat die politische Satire in Form von Kabarett als solches lange Tradition in Deutschland. Zu Zeiten von West-Berlin gehörte der „Frühschoppen“, so zum sonntäglichen Ritual wie heute das Zuschauen vom Tatort.
Read More »
26. Juli 2016
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Von heute auf morgen die Heimat verlassen. Sich in einem fremden Land ein neues Leben aufbauen. Flucht ist im 21. Jahrhundert zur Realität für Millionen von Menschen weltweit geworden. Die fünften Open Air Kinonächte der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vom 4. August bis 1. September 2016 stehen in diesem Jahr …
Read More »
22. Juli 2016
Kultur, Unterhaltung
Die Meteorologen haben mal wieder nicht Recht behalten: Das Gewitter kam zum Glück nicht vorbei. Wer die Regenjacke nicht mit einpackte, hat alles richtig gemacht. Der Abend lud ein, den Konzertbesuch mit einer Fahrradtour zu verbinden bis in den tiefsten Westen hinein. Kurz nach 19 Uhr war alles noch überschaubar …
Read More »
20. Juli 2016
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Unterhaltung
Die heutige Infografik hat es in sich: Hotspots in Berlin – genauer gesagt 12 verschiedene Kategorien zeigen Euch was wo in Berlin los ist. Dazu wurden Berlin-Blogger nach ihren Geheimtipps gefragt. Alle ausgewählten Hotspots und Insidertipps findet Ihr samt den wichtigsten Infos im Überblick auf der Karte.
Read More »
13. Juli 2016
Kultur, Unterhaltung
Der Stones Frontmann Mick Jagger genießt den Ruf eines Pechvogels – immer wenn es um Fußball geht. Sitzt er auf der Vip-Tribüne im Stadion und drückt England die Daumen, gehen die als Verlierer vom Rasen. Darauf kann man Wetten abschließen. Wenn er für Brasilien die Daumen drücken sollte, dann gnade …
Read More »
1. Juni 2016
Kultur, Tourismus, Verkehr
Der Kulturzug nach Wroclaw hat für Bahn-, Kultur- und Polenfans eine gute und eine schlechte Nachricht, die gute hier zuerst: Es gibt (wieder) eine Direktverbindung mit der Bahn zur Kulturhauptstadt Europas, nach Breslau. Allerdings nur am Wochenende. Das war aber noch nicht die schlechte Nachricht, denn die kommt jetzt: der …
Read More »