Fatima Lacerda
Kultur, Fußball, Musik sind meine Leidenschaften.
Reiseberichte sind ein Genuss!
9. Juni 2017
Gastronomie, Gesellschaft, Reisen, Tourismus
Eines der Highlights in der eingeschlafenen City-West, sind die italienischen Restaurants, die der Tradition der „Tischkultur“ noch nicht aufgegeben haben. Ich rede nicht davon, über die Vorstellung bei der man, so schnell wie möglich und am besten für einen „Spottpreis“ satt werden möchte. Ich rede von den Vorzügen der italienischen …
Read More »
10. Mai 2017
Gesellschaft, Kultur, Kunst
Wie muss Kunst aussehen? Wie genau kann ihrer Bedeutung beigemessen werden? Gibt es eine Rezeptur oder gar eine Gebrauchsanweisung? Weiß die Bild Zeitung was Kultur ist? Nein! Nicht im ursprünglichen Sinne und schon gar nicht unter den Bedingungen diverser Feuilletons-Redaktionen, die Kultur viel zu oft im statisch-konservatischen Sinne definieren, der …
Read More »
5. Mai 2017
Gesellschaft, Kultur, Politik
Durch die wahnsinnige Dynamik des politischen Geschehens weltweit reicht oft die Hilfe auf der Ebene der Entwicklungszusammenarbeit nicht aus. Erst vor ein paar Tagen haben wir Bilder gesehen – vom Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) in Somalia, ein Land welches sonst in bitterer Armut lebt, zur Zeit steht es unmittelbar vor …
Read More »
28. April 2017
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur, Reisen, Tourismus
In einer überaus unübersichtlichen Metropole wie Berlin, kann „gutes italienisches Esses“ viel heissen, wenn der Tag lang ist. Es macht also Sinn, auch im Sinne der Verbraucher, die Spreu vom Weizen trennen. Ein Versuch.
Read More »
6. April 2017
Gastronomie, Reisen, Tourismus
„Es ist schwierig eine gute Pizza in Berlin zu finden“ sagt Franco, der Restaurantchef vom Franccuci, am Kurfürstendamm gegenüber der Schaubühne. In der Tat. Pizza für 2,00 Euro mal so in die Hand, ist meist sehr fett, gar nicht kross und schon lauwarm wenn man es über die Tehke überreicht …
Read More »
31. März 2017
Kultur, Sport
In der 14. Ausgabe ist das Festival eine Größe im Berliner Kulturkalender. Immer Ende März kommt die Bestzeit für Fußballfans. Eine sportliche Delikatesse wird, jedes Jahr aufs Neue, zusammengeschustert. In diesem Jahr soll die Auswahl der eingereichten Filme von besonders hohen Qualität gewesen sein, teilte Christoph Gabler mit, am Eröffnungsabend …
Read More »
13. März 2017
Gesellschaft, Tourismus, WWW
Die Ironie könnte nicht größer sein. Berlin hat die größte Tourismusmesse der Welt aber keinen Großflughafen. Ausgerechnet in der Woche der Messe wurde von der Gewerkschaft Verdi und von der Belegschaft ein Arbeitskampf ausgerufen. Die MitarbeiterInnen des Bodenpersonals auf allen Flughäfen in Deutschland wollen 1 Euro mehr die Stunde. Die …
Read More »
27. Juli 2016
Gesellschaft, Kultur, Politik, Unterhaltung
Sicherlich gibt es zahlreiche Kabaretthäuser – verteilt durch die Republik, schließlich hat die politische Satire in Form von Kabarett als solches lange Tradition in Deutschland. Zu Zeiten von West-Berlin gehörte der „Frühschoppen“, so zum sonntäglichen Ritual wie heute das Zuschauen vom Tatort.
Read More »
25. Juli 2016
Allgemein, Gastronomie, Spaß, Tourismus
Auf den ersten Blick scheint mir der Name ziemlich seltsam für eine Eisdiele. Denn dahinter steckt eine nicht unerhebliche Mentalitäsfrage, eine gehörige Portion deutsche Erziehungskultur vergangener Zeiten. Ich, die in einem ziemlich anderen Kulturkreis aufgewachsen bin, bei der ein Eis zu bekommen mit keiner Bediengung verknüpft wurde, war irritiert. Zunächst. …
Read More »
22. Juli 2016
Kultur, Unterhaltung
Die Meteorologen haben mal wieder nicht Recht behalten: Das Gewitter kam zum Glück nicht vorbei. Wer die Regenjacke nicht mit einpackte, hat alles richtig gemacht. Der Abend lud ein, den Konzertbesuch mit einer Fahrradtour zu verbinden bis in den tiefsten Westen hinein. Kurz nach 19 Uhr war alles noch überschaubar …
Read More »