Heute gibt es wieder eine Zeitreise, diesmal in die ehemalige DDR – genauer gesagt nach Berlin(Ost) – im Jahre 1977. Eingangs zu sehen ist das Brandenburger Tor und ohne Untertreibung – ziemlich leere Straßen – sowie graue Fassaden, obwohl das Video in Farbe ist. Es geht den Unter den Linden …
Read More »
Letzter Aufruf für´s Museumsdorf Düppel
Das Museumsdorf Düppel liegt etwas versteckt in Zehlendorf, hat dafür aber echtes Mittelalter-Feeling zu bieten. Hier betreibt ein rühriger Verein seit 1975 sog. „experimentelle Archäologie“, d.h. man will durch antike Handwerksmethoden authentische Erkenntnisse über damalige Lebensformen gewinnen. (Unter uns: Einige Bretter an den Hütten sehen aber trotzdem nach Kreissäge aus, …
Read More »
grandioser Berlin-Kurzfilm: Nashorn im Galopp
Ein vielfach ausgezeichneter Kurzfilm (15min) über Berlin und die Liebe mit den schönen Namen „Nashorn im Galopp“ kann jetzt von jedem Interessierten kostenlos online angeschaut werden. Hauptakteuer ist Bruno, auf der Suche nach der Berliner Seele, was macht Berlin aus, wo findet man dieses Berlin-Gefühl. Dabei wird er begleitet
Read More »
Interview mit der Sängerin Alexa Feser
Im Rahmen der Festlichkeiten zum diesjährigen 25jährigen Jubiläum – Tag der Deutschen Einheit – in Berlin am Brandenburger Tor haben wir uns mit der Sängerin Alexa Feser vor Ihrem Auftritt getroffen und ein unterhaltsames Interview geführt mit den Schwerpunkten: aktuelles Geschehen in Deutschland und Europa sowie Ihre Musik. Gute Unterhaltung!
Read More »
Halloween im Tierpark Berlin – Veranstaltungstipp
Bald ist es wieder soweit – am 31. Oktober ist Halloween und an diesem Tag werden allerhand schaurige Gestalten durch Berlins Straßen laufen. Doch auch im Tierpark Berlin ist was los, ab 17:30 Uhr wird Halloween gefeiert. Klapprige Skelette, gruselige Gespenster und anderen Gestalten tummeln sich auf den Wegen zwischen …
Read More »
Film-Tipp: " Im Sommer wohnt er unten" Start: 29.10.2015
Draußen wird es kalt, da wird es Zeit sich wärmende Gedanken zu machen. Das kann man ganz wunderbar im Kino, denn da spielen Zeit und Ort keine Rolle. Am 29.10.2015 startet der Film“Im Sommer wohnt er unten“ in den deutschen Kinos. Ich hatte das Vergnügen, den Debütfilm von Tom Sommerlatte …
Read More »
Berliner U-Bahn Impressionen
Wir gehen oftmals belanglos dran vorbei und nutzen es nur funktionell, gemeint ist die Berliner U-Bahn bzw. die jeweiligen U-Bahnhöfe. Es gibt aber tatsächlich Menschen, wie Claudio Galamini, welcher zuvor 10 Jahre in New York lebte und nun seit März mit Begeisterung die Berliner U-Bahnhöfe kennenlernt. O-Ton: „They’re so colorful, …
Read More »
Video: historisches Berlin um 1925
Wieder mal ein schönes Video im antiken Schwarz/Weiss gefunden, vermutlich um das Jahr 1925 entstanden, zeigt Berlin von seinen schönsten Seiten. Es beginnt mit dem Brandenburger Tor, durchkreuzt mit aktiven Durchgangsverkehr, dann den Prachtboulevard Unter den Linden entlang, zu sehen ist der Berliner Dom (ab 0:26) und die Bauten der …
Read More »
Buchbesprechung: Beyond the Wall / Jenseits der Mauer
Passend zum letztjährigen 25jährigen Jubiläum des Mauerfalls und zum diesjährigen 25jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit ist ein umfassendes Kompendium im Taschen-Verlag erschienen, welches sich mit der Kultur und dem Alltag der ehemaligen DDR beschäftigt. Die DDR, ein Staat, ein System, welches 40 Jahre existieren durfte, diese Zeit hat gereicht um …
Read More »
Interview mit dem Sänger Nevio Passaro
Im Rahmen der Festlichkeiten zum diesjährigen 25jährigen Jubiläum – Tag der Deutschen Einheit – in Berlin am Brandenburger Tor haben wir uns mit Nevio Passaro kurz vor seinem Auftritt getroffen und ein Interview geführt mit den Schwerpunkten: aktuelles Geschehen in Deutschland und Europa sowie seine Musik. Gute Unterhaltung!
Read More »
Ausflugstipp: Das "Kunstfälschermuseum" im Seehotel Großräschen
Eine Bahnstunde südlich von Berlin (RB 19) befindet sich eine einmalige Gemäldegalerie, die ich über Recherchen zu den Brüdern Posin aus Neukölln kennengelernt habe. Im Seehotel Großräschen sind alle großen Meister der Malerei auf übersichtlichen drei Etagen zu sehen, man muss also nicht extra nach Paris, Madrid oder St. Petersburg …
Read More »
Videos: Festival of Lights 2015 und Berlin leuchtet 2015
Wir haben für Euch zwei Videoperlen aus dem Netz gefischt, zum Thema „Berliner Lichter“, daher „Berlin Leuchtet“ (2-18.10.2015) und „Festival of Lights“ (9-18.10.2015). Das „Berlin Leuchtet“ – Video startet mit Umzügen, ab Filmminute 1:15 geht es in die Nacht hinein mit übergroßen Fischen am Potsdamer Platz, das Ende markiert der …
Read More »
Überdimensionale Zahnpastatuben und Konserven – Recycling ganz groß in der Stadt
Vielleicht hat es schon der ein oder andere in unserer großen Stadt Berlin entdeckt, gemeint sind die riesengroßen Objekte, angefangen von einer überdimensionalen Konservendose – welches als Fahrradständer fungiert oder große Zahnpastatuben – welche zum bequemen Sitzen einladen. Ziel dieser noch bis Ende Oktober laufenden Aktion ist es, die Menschen …
Read More »
Die "Wunderkammer" im Chamäleon
ist kein Sèparèe, sondern die neue Show, die laut Programmheft bis über Weihnachten zu sehen ist. Hoffentlich hält die Truppe C!RCA das auch durch, geht einem durch den Kopf, denn die sieben Künstler/Innen verausgaben sich bis an den Rand der Erschöpfung. Jedenfalls kann man schon jetzt die Weihnachts- und Silvester-Specials …
Read More »
Buchbesprechung: Geheime Orte in Köln
Von Geheimen Orten in Berlin und Brandenburg haben wir euch ja schon berichtet (Link Artikel Berlin / Link Artikel Brandenburg). Falls es euch mal in Richtung Köln verschlagen sollte, hilft euch dieses Buch beim Erkunden und Entdecken 20 nicht ganz so bekannter Orte, mal fernab von typischen Touri-Zielen. Ich denke …
Read More »