Die Zentrale Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße

An vielen Stellen Berlins zeigt ein Pflasterstreifen den ehemaligen Verlauf der Mauer an. Gedenktafeln erinnern an verschiedene Geschichten rund um die Teilung Berlins. Ein großes Stück erhaltener Mauer, die Eastside-Gallery, ist an der Oberbaumbrücke in Kreuzberg erhalten geblieben. Den besten Eindruck über den ehemaligen „Todesstreifen“ erhält man jedoch an der …

Read More »

Graffiti Special – Go Forth

Berlin ist ja voll von Graffiti und Streetart, für einige Betrachter ist es Kunst für andere was anderes. Heute möchten wir auf einige großflächige Graffitis aufmerksam machen, welche sich an einigen Berliner Hauswänden befinden. Diese Kunstwerke sind keine klassischen Graffitis, welche gesprüht oder gemalt werden.

Read More »

Sondertour zur Berlinale 2013

Am 6.Juni 1951 eröffneten zum ersten Mal die Berliner Filmfestspiele im Steglitzer Titania Palast, später lag das Zentrum des Festivals im Bereich des Zoo Palast am Bahnhof Zoologischer Garten und den Kinos am Kurfürstendamm. Seit dem Jahr 2000 werden die Berliner Filmfestspiele im Berlinale Palast

Read More »

Das Alte Museum Berlin

Das Alte Museum liegt in der Nachbarschaft zum Berliner Dom, direkt am Lustgarten. Mit seinen Säulen und der großen Freitreppe erinnert es an einen griechischen Tempel und sieht so aus, als hätte es schon etliche Jahre auf dem Buckel. Die Idee zu diesem Gebäude kam jedoch erst 1815 auf. Die …

Read More »

Die East Side Gallery

Die East Side Gallery ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Berlin. Zu finden ist sie in Friedrichshain zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke, am Ufer der Spree gegenüber der O2-World. Mit rund 1,3 km Länge ist es das längste zusammenhängende Stück, was noch von der ehemaligen Grenzmauer übrig geblieben ist.

Read More »

Fundstück: Spreearche

Spreearche

Das etwas andere Restaurant ist die Spreearche, ein Blockhausrestaurant ganz natürlich beheimatet auf der Spree. Unten befinden sich 20 Sitzplätze, oben gibt es weitere 12 Sitzplätze, sowie optionale Terrassenplätze. Die Besonderheit ist mit einem Bootshuttle kommen Landgänger auf das rustikale Restaurantschiff. Im kulinarischen Angebot dürfte was für jeden dabei sein. …

Read More »