9. Mai 2013
Kultur, Tourismus, Unterhaltung
Es war einmal eine Musikmesse, genannt Popkomm im Jahr 2007. Während in der Messehalle Musikredakteure ihrem Job und ihrer Eitelkeit nachgingen, fand vor dem Eingang der Messehalle das Beste statt: In einem Robben und Wintjes zweckentfremdeten Wagen spielte das Berliner Bandtrio „Fairy„: Fee (Gesang), Moritz (Bass) und Ferdi(nand) (Schlagzeug).
Read More »
8. Mai 2013
Gedichte, Gesellschaft, Kultur
Beginnend vom S-U Bhf Schönhauser Allee bis hoch in Richtung Nordwesten bis zur Esplanade erstreckt sich das Nordische Viertel im Stadtteil Prenzlauer Berg. Im Süden beginnt der Kiez mit der langen Kopenhagener Str, welche sich von der Schönhauser Allee sich bis zum nördlichen Teil des Mauerparks erstreckt und
Read More »
29. April 2013
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Vergangenen Freitag, pünktlich zum Berufsverkehr sammelte sich eine ordentliche Menschenmenge um den Friedrichstadtpalast. Dort auf dem roten Teppich unterwarfen sich Film- und TV Stars geduldig den lauten Aufforderungen (Nach links gucken! Nach rechts!) hungriger Fotografen, bevor die 3-stündige Verleihungszeremonie mit Bildern der Hauptstadt aus der Vogelperspektive begann. Auf dem roten …
Read More »
20. April 2013
Architektur, Gastronomie, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Natur, Reisen, Tourismus, Unterhaltung
Eine willkommene Ergänzung zum Besuch vom Einsteins Sommerhaus ist die Dauerausstellung im Bürgerhaus im Ort. Hinter dem Schloß Caputh und zugegebenermaßen ein wenig versteckt, ist der Ausstellungseingang nicht leicht zu finden. Man muss um das Bürgerhaus herum, dann aber verweist ein – auf dem Boden – gezeichneter Pfeil, unmissverständlich auf …
Read More »
16. April 2013
Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Der Fotograph Tim Trzoska lebt in Berlin-Prenzlauer Berg und hat diesen Stadtteil auch fotografisch unter die Lupe/Linse genommen. Herausgekommen sind schöne kontrastreiche S/W-Aufnahmen, welche älter anmuten aber in den Jahren 2010-2011 entstanden sind. Mit gefühlvoller Musik geht es über acht Minuten auf Streifzug in den ehemaligen Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg. Gute …
Read More »
15. April 2013
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Anlässlich der Vorstellung des neuen Sportautos F-Type von Jaguar, hat der Hersteller weder Kosten noch Mühen gescheut. Letzten Samstag wurde der Art-House Kurzfilm „THE KEY“ von Star-Fotograf Mayk Azzato, vorgestellt. Die Hauptdarsteller neben dem Auto sind Sky Du Mont, Brigitte Nielsen, Jürgen Vogel, Jessica Schwarz, Ray Stevenson, Ralf Bauer, Heino …
Read More »
12. April 2013
Kultur
Das ehemalige Tacheles in der Oranienburger Straße hat ein Vakuum in Berlin hinterlassen. Dabei gibt es natürlich viele andere Orte in Berlin, an denen sich Künstler zusammen finden und kreativ sein können. Einen Ort davon möchten wir heute vorstellen, es ist die Kunstkaserne Berlin (KKB), die sich in Johannisthal-Adlershof befindet. …
Read More »
11. April 2013
Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik
Als „Das Tor zur Freiheit“ galt lange das Notaufnahmelager Marienfelde. Im südlichen Westberliner Bezirk fanden Flüchtlinge – vor allem aus der ehemaligen DDR – eine erste Anlaufstelle. 14 Tage war die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bis ein bürokratischer Marathon über das weitere Leben der Ankömmlinge entschied. Bis zum „Verschwinden der DDR“ von …
Read More »
11. April 2013
Kultur
Fast schon kein Insider mehr, ist die Band „Civil Twilight“. Passend zur Veröffentlichung ihres neuen Albums “Holy Weather“ (Membran/Sony, VÖ: 26.04.13) werden sie zwei exklusive Showcases in Deutschland spielen:
Read More »
28. März 2013
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur, Spaß
Clärchens Ballhaus ist eine Institution in Berlin! In der Nähe des Hackeschen Markts gelegen kann hier jeden Tag in der Woche das Tanzbein geschwungen werden. Ob Salsa, Tango, Swing, ChaCha oder Walzer – die Auswahl ist groß. Freitags und Samstag gibt’s sogar ne Live-Tanzkapelle beim „Schwoof“. Und wer
Read More »