Kultur

Kultur in Berlin

Hauptwanderweg 5 der Berliner Wanderwege – 7. Etappe U Reinickendorfer Straße – S-Bahnhof Wollankstraße

Panke Gerichtsstraße

Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, auf denen man weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleibt und auch den Lärm einer Großstadt

Read More »

Die Berliner Kieze

Eis schlabbern im Wrangelkiez

Die Berliner Kieze entfalten sich als pulsierendes urbanes Mosaik, in dem Historie, kulturelle Vielfalt und moderne Impulse, wie im Viktoriapark, zu einem einzigartigen Lebensgefühl verschmelzen. Inmitten restaurierter Altbauten und innovativer Loftprojekte trifft lebendige Tradition auf avantgardistische Kreativität – ein authentischer Schnappschuss der Hauptstadt, der Bewährtes und Neues miteinander vereint.

Read More »

Die Berliner Vintage-Szene

Pärchen beim Shoppen (Foto: Pixabay)

Erleben Sie beim Vintage Shopping in Berlin eine faszinierende Symbiose aus urbanem Lifestyle, authentischem Zeitgeist und traditionsreicher Geschichte – ein Spiegel des kulturellen Erbes der Hauptstadt. In Berlins pulsierenden Vierteln verschmelzen antike Kleidungsstücke, Holy Shit Retro-Accessoires und der einzigartige Flair der Fashion Week moderner Trends zu einem inspirierenden Gesamterlebnis, das …

Read More »

Das wilde Leben des Jan Erik Hanussen

Stahnsdorfer Friedhof - Hanussen

Friedhöfe sind Orte der Ruhe, die Stille zwischen den hohen, alten Bäumen, den Mausoleen und Gräbern macht die Großstadt vergessen. Aber sie können auch unzählige spannende Geschichten erzählen, wie die von Hermann Steinschneider, besser bekannt unter seinem dänischen Namen Jan Erik Hanussen, der auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf seine letzte …

Read More »