Juli, 2022
-
25 Juli
Günstig Shoppen in Berlin
Die Preise steigen immer weiter und weiter. Die Inflation ist derzeit völlig im Gange. Doch nicht nur bei Lebensmittel und Drogerieprodukten lässt es sich sparen. Auch bei anderen Produkten und Gegenständen kann man den ein oder anderen Euro sparen. Dieser Beitrag zeigt, wie es funktioniert. -
8 Juli
Ein Urlaubstag in Berlin – Ausflug in eine idyllische Seeenlandschaft
Touristen aus aller Welt machen gern ein paar Tage Urlaub in Berlin, um hier Neues zu entdecken und Aufregendes zu erleben. Doch auch der Berliner selbst kann der Hektik des Alltags entfliehen und einen entspannten Urlaubstag genießen, wenn er z.B. einen Tagesausflug in den Südosten Berlins an den Müggelsee im … -
6 Juli
Nachhaltige und ökologische Reinigung in Berlin
Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und umweltschonende Alternativen wird in vielen Lebensbereichen immer größer – auch bei der Reinigung. Die Reinigungsbranche ist bekannt für aggressive oder gar ätzende Produkte und gefährdet damit nicht nur die Umwelt sondern auch die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter. Doch es gibt auch Reinigungsdienstleister am Markt, -
4 Juli
Die „Gute Stube“ in der Florastraße
Vom Frühjahr bis in den Herbst macht die Florastraße in Pankow ihrem Namen alle Ehre. Überall blüht es vor den Fenstern und Türen in bunten, leuchtenden Farben und ein Spaziergang entlang der sanierten Bürgerhäuser ist ein Spaziergang zum Genießen. Zu Recht wird die Florastraße Pankows blühendes Viertel genannt.
Juni, 2022
-
29 Juni
Fahrradfahren in der Hauptstadt: zusätzliche Sicherheit auf den Straßen Berlins
Berlin bietet viele Möglichkeiten für Radfahrer — doch leider sind die Straßen oft unübersichtlich und gefährlich. Mit unseren Tipps könnt Ihr trotzdem sorgenfrei durch die Hauptstadt radeln! -
24 Juni
Interview mit Rechtsanwalt Achim Feiertag: E-Scooter im Verkehrsrecht – das müssen Nutzer wissen
Seitdem E-Scooter 2019 durch die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eFKV) in Deutschland zugelassen wurden, werden die kleinen Roller vor allem in Großstädten oft und gern genutzt. Trotz ihrer großen Verbreitung herrscht aber noch immer vielerorts Unsicherheit über die dabei geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen – etwa in Hinblick auf Verkehrstauglichkeit, Geschwindigkeit oder das Fahren unter … -
8 Juni
Wie Zu- und Fortzüge in Berlin durch die Pandemie beeinflusst wurden
In vielen Bereiche des alltäglichen Lebens hat die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen. Insbesondere die eingeschränkte Mobilität hatte direkte Auswirkungen auf Zu- und Umzüge in Metropolen wie Berlin. Vor allem der Zustrom aus dem Ausland hat sich 2020 im Vergleich zum Vorjahr deutlich verringert. Das zeigen Datenerhebungen des Amts für Statistik … -
2 Juni
DFB-Pokal Endspiel (21.05.): Endlich wieder Fußball in vollen Zügen!
Die Pandemie gönnt uns gerade mal eine Auszeit aber herrscht wieder Krieg in Europa und doch gehören die Sehnsucht nach den Gesängen aus der Kurve, die ausgelassenen Stadien gehören wieder zum Ritual am Wochenende und an so einem Tag, fungierte Berlin als Hauptstadt des Fußballs zum DFB-Pokal-Endspiel.
Mai, 2022
-
23 Mai
11mm Filmfestival (12.-16.05): der grüne Teppich für den Fußball in Berlin
Zwei lange Jahre mussten Fußfall-Fans zwischen Achterbahn der Gefühle und gähnender Leere aushalten. Seit kurzem haben die Stadien wieder volle Auslastung, die Events in Präsenz kommen zurück und vermitteln einen Hauch von Normalität. So auch das Filmfestival, bei dem es ausschließlich um das runde Leder geht: Das 11 mm Event … -
5 Mai
Ein Ikarus-Denkmal für den Flugpionier Otto Lilienthal
Hauptberuflich führte er eine Dampfkessel- und Maschinenfabrik, doch seine Liebe galt schon immer dem Fliegen. Mit seinen Flugmodellen wollte sich Otto Lilienthal frei wie ein Vogel in der Luft bewegen. Seine Leidenschaft musste der besessene Flugpionier allerdings 1896 nach einem Flugunfall mit seinem Leben „bezahlen“.