Oktober, 2021
-
22 Oktober
Bevölkerungsentwicklung in Berlin – Brandenburg
Es gibt wieder frisches Statistikfutter, Stand 31.12.2020 für Berlin / Brandenburg. Dass das Bundesland Brandenburg groß und weniger Einwohner hat als Berlin ist ja hinlänglich bekannt. Aber das sich auf einen Berliner Quadratkilometer 4.112 Einwohner tummeln und in der Brandenburger Weite es nur 85 Einwohner sind, lässt die Diskrepanz viel … -
20 Oktober
Zeitreise – in das Berlin vor 100 Jahren
Berlin zehrt ja vom Nimbus der legendären 20er Jahre des letzten Jahrhunderts, gerade das sagenumwobene Nachtleben. Der 1. Weltkrieg war vorbei, die Menschen dürsteten nach neuen Freiheiten, bekamen sie und nutzen sie auch weidlich aus, gerade in einer Weltstadt wie Berlin. Was hatte sich konkret geändert? Der Kaiser hatte abgedankt, … -
14 Oktober
Video: 1990 am Checkpoint Charlie
Das heutige Zeitzeugenvideo führt ins Jahr 1990, in den launigen Aprilmonat. Wir erinnern uns, im Herbst 1989 gab es den Mauerfall und am 3.10.1990 hörte dann auch die DDR auf zu existieren. Diese Zeit wurde begrifflich als die „Wendezeit“ oder nur kurz als die „Wende“ definiert. Tatsächlich
September, 2021
-
30 September
Video 1991 – Reise durch Berlin und Blick vom Fernsehturm
Wir schreiben das Jahr 1991, die DDR ist nun wirklich Geschichte. Die Straßen und Gebäude von Ost-Berlin sprechen noch eine andere Sprache. Rückstände der Berliner Mauer sind noch an vielen Ecken anzutreffen. Viele Altbauten haben noch Kohleheizung und Toilette auf halber Treppe, -
20 September
Das Kulturfestival Bebel Stage – Eintritt frei
Kunst und Kultur kommen zurück ins Leben – und mit der BEBEL STAGE auch in die Mitte Berlins. Einer der schönsten Plätze der Stadt wird zur beeindruckenden Kulisse für eine ebenso beeindruckende Rückkehr von Live-Musik und Performances. -
15 September
Handyreparatur in Berlin
Das Handy bzw. Smartphone ist mittlerweile wohl der wichtigste materielle Begleiter des heutigen Menschen egal wo auf der Welt, in Deutschland oder in einer Großstadt wie Berlin. Schließlich bietet so ein Equipment unzählige Möglichkeiten -
10 September
Bildergalerie Festival of Lights 2021
Auch dieses Jahr gab es ein buntes Festival der Lichter in Berlin, überall in Stadt leuchtete und blinkte es. Mit dabei – viele neugiere Berliner und Gäste, welche an den verschiedenen Hotspots waren: sei es Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Fernsehturm. -
8 September
Hamburg: Auf den Spuren der Kaffeemetropole
Das erste Kaffeehaus Norddeutschlands wurde, nicht wie oft vermutet in Wien, sondern 1673 in Bremen eröffnet. Jan Jahns van Huisten bekam das grüne Licht vom damaligen Stadtrat. 1677 fand die Eröffnung des ersten Kaffeehauses in Hamburg statt, immerhin 6 Jahre vor der des ersten Wiener Kaffeehauses (1685).
August, 2021
-
30 August
Pistachio Street Food Festival ( 28. und 29. August) in Kreuzberg
Der Gleisdreieck-Park ist, ohne jeden Zweifel, ein Gewinn für Bewohner*innen des Bezirkes Kreuzberg. Auch wenn der Biergarten, der direkt an der gleichnamigen U-Station angekoppelt ist, ein ziemlich 08/15er-Konzept aufweist, so ist es aber nur ein Katzensprung von dort bis zu einem Gelände mit einem außergewöhnlichen Namen: Jules B-Part. -
23 August
Kultur und Sightseeing: Hamburg wieder in vollen Zügen genießen
Der Begriff Vielfalt hört sich gut an, auch dann, wenn er nur kosmetisch genutzt wird und inhaltlich ziemlich leer daher kommt. Nicht aber im diesjährigen Sommerprogramm der Stadt Hamburg. Durstig, hungrig und voller Sehnsucht warteten wir auf Begegnungen, Erlebnisse und auf den Tag, wieder Kultur zu atmen und die Stadt …