Oktober, 2022
-
26 Oktober
Claire Waldoffs zuhause waren Varietés und Revuen
Mitte der 1920er Jahre wird Berlin zur größten Industriestadt Europas. Kunst und Kultur erlebten einen bisher unbekannten Aufschwung. Große Künstler der damaligen Zeit traten entweder im Romanischen Café am Kurfürstendamm auf oder in den zwei größten Varietés Berlins, -
7 Oktober
Der „Eiserne Gustav“ kämpfte gegen den Niedergang des Droschkengewerbes
Im Berliner Wannsee-Ortsteil Stolpe geht es noch recht beschaulich zu. Der kleine Ort hat noch seinen dörflichen Charakter behalten und Berlin scheint weit weg zu sein. Im alten Wannsee lebte aber ein Berliner, der es zu Weltruhm gebracht hat.
September, 2022
-
16 September
Tankstelle erinnert an die 1920er Jahre
Man muss schon genau hinschauen, um die ehemalige Tankstelle als solche zu erkennen. An der Ecke Heilbronner Straße / Holtzendorffstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg drohte die denkmalgeschützte Anlage langsam zu verfallen, obwohl oder gerade, weil sie unter Denkmalschutz steht. -
14 September
Festival Zappanale 2022: Sehnsucht nach Normalität, ein bisschen Sommer und eine musikalische Achterbahn
Bevor sich der Sommer wettermäßig wie kalendarisch verabschiedet, muss der inzwischen traditionelle Text im Format „What we did last Summer?“ online gehen. Ja, die Autorin dieser Zeilen war wieder an der Ostsee. Nach 3 Jahren Trockenheit und gähnender Leere fühlte sich dieses Jahr wieder die Trabrennbahn mit Leben und Fans … -
8 September
Rümpelfüchse in Berlin
Was ist zu tun, wenn sich die WG plötzlich auflöst, die Eltern ins Altersheim müssen? Eine große Wohnung muss leergeräumt werden, zumeist in kurzer Zeit. Hinzu kommen auch die nicht so häufig frequentierten Räume wie Keller und Dachböden, welche sich oftmals mit viel Kram „vollgemüllt“ haben. -
6 September
Prager Platz kennt keine namenlosen Helden
Berlin Besuchern ist der Prager Platz vielleicht noch nicht so bekannt, dafür nutzen die Berliner*innen aus den umliegenden Wohnvierteln nach einem Bummel durch die Einkaufspassage umso mehr die zahlreichen Bänke für eine erholsame Verschnaufpause. Der Prager Platz,
August, 2022
-
8 August
Probieren ist das halbe Leben – Neues aus der Street Food Szene
Wer immer am Tisch im Restaurant isst, verpasst das halbe Leben. Sicher, es ist schön, so schummrig, romantisch und privat hinten in der Lieblingsecke beim Italiener zu sitzen. Die rot-weiß karierte Tischdecke bringt das Trattoria-Feeling, in der Mitte Kerzenschein, im Hintergrund läuft Best-of Zucchero und jeder Gast wird ausgerüstet mit …
Juli, 2022
-
29 Juli
Sicherheit geht vor in allen Bereichen
Sicher unterwegs zu sein ist ein Grundbedürfnis was wohl auf jeden Menschen zutrifft. Sei es im öffentlichen Raum oder im weltweiten schlaflosen Internet. In der Hauptstadt von Deutschland, wie in fast jeder anderen Großstadt, gibt es leider auch Hot-Spots bzw. Brennpunkte. Am bekanntesten dürften die Orte Alexanderplatz und Kottbusser Tor … -
25 Juli
Günstig Shoppen in Berlin
Die Preise steigen immer weiter und weiter. Die Inflation ist derzeit völlig im Gange. Doch nicht nur bei Lebensmittel und Drogerieprodukten lässt es sich sparen. Auch bei anderen Produkten und Gegenständen kann man den ein oder anderen Euro sparen. Dieser Beitrag zeigt, wie es funktioniert. -
8 Juli
Ein Urlaubstag in Berlin – Ausflug in eine idyllische Seeenlandschaft
Touristen aus aller Welt machen gern ein paar Tage Urlaub in Berlin, um hier Neues zu entdecken und Aufregendes zu erleben. Doch auch der Berliner selbst kann der Hektik des Alltags entfliehen und einen entspannten Urlaubstag genießen, wenn er z.B. einen Tagesausflug in den Südosten Berlins an den Müggelsee im …