Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Mai, 2023

  • 29 Mai

    Mehr nachhaltig aus Berlin: 5 Beispiele für Berliner Nachhaltigkeitsunternehmen

    Mehr Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde (Symbolfoto von unsplash)

    In der pulsierenden Hauptstadt Deutschlands verbinden immer mehr Unternehmen Umweltbewusstsein und Innovationen. Besonders beeindruckend verknüpfen Nachhaltigkeit und Wirtschaft die zukunftsweisenden Ideen und Produkte der folgenden Unternehmen.

  • 23 Mai

    Der Weg zum Traumjob in der Millionenmetropole Berlin

    Persönliche Beratung (Foto: Pexels)

    Einen Job in Berlin zu finden, kann eine Herausforderung sein, besonders für diejenigen, die neu in der Stadt sind oder nur begrenzte Kenntnisse über den lokalen Arbeitsmarkt haben. Berlin ist ein Zentrum für Start-ups und Technologieunternehmen, verfügt aber auch über ein breites Spektrum an Branchen, darunter Kreativ-, Kultur- und Dienstleistungssektoren.

  • 19 Mai

    Die Vorteile von Hostels: Warum man auf eine Übernachtung im Hostel setzen sollte

    da geht es zum Hostel (Bild von Sabrina C auf Pixabay)

    Bist du auf der Suche nach einer günstigen und geselligen Unterkunft für deine nächste Reise? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf die Hostels werfen. Denn sie sind nicht nur preiswerter als Hotels, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile.

  • 17 Mai

    Die Sage vom Plötzensee – der tyrannische Dorfschulze

    der schöne Plötzensee

    Dort, wo bei schönem Wetter kleine Ruderboote das seichte Wasser des Plötzensees in Bewegung bringen, standen vor vielen Jahren noch Häuser. Mehr noch, ein ganzes Dorf war da angesiedelt, mit Kirche, Dorfplatz und einem Ziehbrunnen unter einer schattigen Linde.

April, 2023

  • 26 April

    Der Dicke vom Alexanderplatz – Ernst Gennat, ein Beamter der Berliner Kriminalpolizei

    Stahnsdorfer Friedhof - Ernst Genat

    Der Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf ist schlicht gehalten und verrät nur den Namen und die Lebensjahre (1880 -1939). Dabei hat Ernst Gennat in Berlin Geschichte geschrieben.

  • 20 April

    Streetart in Berlin – eine Metropole für die einzigartige Kunstform

    Kunst ist oft an Orten zu finden, an denen nicht nach ihr gesucht wird.

    Kaum eine andere deutsche Stadt hat eine so große Streetart-Szene wie Berlin. Taggs, Graffitis und beeindruckende Kunstwerke finden sich an vielen öffentlichen Wänden. Seit 2022 hat Berlin mit NOTAGALLERY eine einzigartige Plattform für besondere Street-Art-Künstler geschaffen.

  • 18 April

    Unfallgutachten erstellen lassen

    Autounfall (Symbolfoto von Michael Jin auf Unsplash)

    Laut der offiziellen Unfallstatistik der Berliner Polizei gab es in der deutschen Hauptstadt im Jahr 2022 insgesamt 130.160 registrierten Verkehrsunfälle. Viele der Beteiligten haben danach von einem Kfz-Sachverständigen ein Unfallgutachten erstellen lassen, um eine Übersicht über die entstandenen Schäden und die Schadenshöhe zu erhalten.

März, 2023

  • 24 März

    Optimales Onboarding von Personal mithilfe einer Relocation Agentur

    onBoarding (Quelle: Sutthiphon© – stock.adobe.com)

    Im Rahmen der Globalisierung gewinnen immer mehr Unternehmen Fach- und Führungskräfte zunehmend aus dem Ausland und können auf diese Weise Vakanzen zielgerichtet besetzen. Um die vom neuen Mitarbeiter zur Verfügung gestellte Arbeitskraft von vornherein vollumfänglich nutzen zu können,

  • 20 März

    Die Wirtschaft in Berlin wächst dank KMU überdurchschnittlich stark

    Ludwig Erhard Haus in Berlin (Foto: Markus Christ auf Pixabay)

    Die Berliner Wirtschaft ist viel besser durch das Krisenjahr 2022 gekommen, als viele Experten erwartet hätten. Die endgültigen Zahlen liegen zwar noch nicht vor, doch nach Angaben vom Wirtschaftssenator liegt das Wachstum bei etwa 2,5 Prozent und damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 1,7 Prozent. Einen wichtigen Beitrag dafür leisteten …

  • 8 März

    Spektakuläre Skulptur zum Fall der Mauer – Amerikaner schenken den Deutschen ein Pferde-Monument

    Pferde Memorial an der Clay-Allee

    Eine riesige Skulptur in der Nähe des Alliiertenmuseums an der Clayallee in Berlin-Zehlendorf soll an den Tag erinnern, an dem in Berlin die Mauer fiel. Der Zusammenbruch der Berliner Mauer am 9. November 1989 war für die amerikanische Künstlerin Veryl Goodnight ein Moment der Freude, die sie mit dieser überdimensionalen …