Februar, 2020
-
14 Februar
Berlin per Apps erkunden
Berlin ist cool und das Reiseziel, das so viele Facetten bietet. Die noch junge Hauptstadt zeigt sich dabei vorwiegend gerne mit dem armen Gesicht, das einst als besonders sexy gezeigt wurde. Chaos reiht sich an Ruhe, Bauruinen an Denkmäler. In Berlin gibt es nichts, was es nicht gibt. In den … -
7 Februar
Buchbesprechung: Kriegstagebuch einer Berliner Göre – 1943 bis 1945
Unsere heutige Buchbesprechung dreht sich um eine „Berliner Göre“ in der Jahren 1943 bis 1945 in Berlin und Umland. Es ist das Tagebuch eines damals 13-15 Jahre alten Mädchens zur Zeit des 2.Weltkrieges. Publiziert wurde dieses Werk 2019 mit weiteren persönlichen Ergänzungen.
Januar, 2020
-
31 Januar
Die Berlinale wird 70: Ein Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft
Ein runder Geburtstag ist immer ein unausweichlicher Anlass zum reflektieren – was und wie man es hätte besser machen können und um neue Erkenntnisse daraus zugewinnen. Bei einem Mega-Festival wie die Berlinale, immerhin das größte Filmevent in Deutschland bei dem die Hauptstadt Kopf steht, ist es auch nicht anders. -
29 Januar
Voller Durchblick bei langen Nächten in Berliner Clubs
Hier wird die Nacht zum Tag! Berlin hat nicht umsonst den Ruf einer Party-Metropole. Speziell im Osten der Hauptstadt ist die Club-Dichte hoch – von Klassikern wie dem Berghain-Floor bis hin zu neu übernommenen Hotspots wie dem Polygon. Je länger die Nächte, desto wichtiger der Durchblick. Für Fehlsichtige gilt das … -
16 Januar
Stummfilm-Konzerte der Superlative und der Vielseitigkeit (17.01. – 01.02.)
Für einige sind Stummfilme eine willkommene Gelegenheit im Sommer, an einem lauen Abend, unter freiem Himmel und in bester Gesellschaft versteht sich, Champagner zu trinken und, mit Blick auf die Spree, La Dolce Vita zu genießen.
Dezember, 2019
-
18 Dezember
Mit dem Fahrrad sicher durch den Winter
Der Anteil der Radfahrenden in Berlin steigt seit den späten 1990er Jahren. Während einige das Fahrrad ab Herbsteinbruch lieber stehen lassen, steigt die Zahl der Ganzjahresfahrer*innen. -
16 Dezember
Dual und international studieren in Berlin
Als Hauptstadt und Großstadt hat Berlin in jeglicher Hinsicht viel zu bieten. Nicht grundlos zieht es jedes Jahr viele Menschen nach Berlin, ein Großteil davon natürlich Studenten. Ob man nun aus Berlin stammt oder die Hauptstadt hautnah erleben möchte, es gibt unzählige Möglichkeiten, um hier nach der Schule fortzufahren. Primär … -
12 Dezember
Gesund durch den Berliner Winter
Die Pfaueninsel im Schnee. Besinnliche Lichterfahrten durch die Stadt. Eisstockschießen im Tiergarten und Rodeln auf dem Berliner Hügel. Auf so vieles können sich Hauptstadtbewohner im Winter freuen. Vorausgesetzt, sie überstehen die kalte Jahreszeit gesund. Das ist leichter gesagt als getan. Krankmeldungen häufen sich während der Wintermonate. Atemwegserkrankungen beispielsweise erreichen kurz …
November, 2019
-
25 November
Infografik: Weihnachtsmärkte in Berlin – Ausgabe 2019
Besinnliche Weihnachtsmusik, gebrannte Mandeln und fruchtiger Glühwein: 82% der Deutschen lieben Weihnachtsmärkte. Da wundert es nicht, dass Deutschland mit über 2.500 Weihnachtsmärkten an der Zahl Europameister ist. Jedes Jahr werden rund 270 Millionen Besucher erwartet; einige kommen sogar extra aus anderen Nationen angereist. -
20 November
Ausflugsziele: 3 modische Herbstspaziergänge in Berlin
Der Herbst ist da! Für die meisten bedeutet das, es sich bei Kerzenlicht auf dem Sofa gemütlich zu machen und eine Serie nach der anderen zu schauen. Dabei zeigt sich Berlin im Herbstkleid von einer ganz neuen Seite, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Um vor Wind und Wetter …