Architektur

Von Alt-Berlin bis Neu-Berlin, von Morbide bis Ultra-Modern, alles was das Architektenherz erfreut oder erschreckt – findet man in Berlin.

Hauptwanderweg 5 der Berliner Wanderwege – 3. Etappe Hildburghauser Straße – Greinerstraße

Marienpark BrewDog

Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, die weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleiben und auf denen man den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt.

Read More »

Vom Kartoffelacker zum Lustgarten und ein Park nur für das Volk

Schlosspark Charlottenburg

Peter Joseph Lenné, am 29. September 1789 in Bonn geboren und am 23. Januar 1866 in Potsdam verstorben, war ein preußischer Gartenkünstler und General-Gartendirektor der königlich-preußischen Gärten. Lenné prägte fast ein halbes Jahrhundert die Gartenkunst in Preußen und gestaltete weiträumige Parkanlagen nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten.

Read More »

Lost-Place und Kunst-Location in Einem – Stadtbad Lichtenberg

Stadtbad Lichtenberg

Tatsächlich gibt es sie noch, die mysteriösen Lost Places, sogar mitten in Berlin. Sogar gepaart mit einer Kunstaustellung. Die Rede ist von der aktuellen Ausstellung „Stadtbad RELOADED“, im alten Schwimmbad Lichtenberg und für Besucher geöffnet. Zum einen geht es auf Zeitreise, in dem 1928 eröffneten Gebäude, zum anderen darf der …

Read More »