Tief in der Lausitz, da steht ein „kleiner“ Braunkohlebagger für Erwachsene. Korrekterweise ist es ein oberirdisches Besucherbergwerk und ist gar nicht so klein. Quasi ein Gigant der Technik: 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch und 11.000 Tonnen schwer,
Read More »
Immobilienkauf in Berlin – abhängig von zahlreichen Faktoren
In Berlin schnellen die Kaufpreise für Immobilien wie in vielen anderen Städten in die Höhe. Angesichts dieser Entwicklungen stellen sich viele Sparer die Frage, ob ein Immobilienkauf noch ratsam ist oder ob eine Mietwohnung die sinnvollere Alternative darstellt.
Read More »
Das Doberaner Münster: Geschichte und Kultur sinnlich erlebbar an der Ostseeküste
Die Hohenzollern wussten schon sehr gut Bescheid. Die Ostseeküste bietet nicht nur gute Meeresluft. Sie ist gelebte Geschichte, wenn der Sonnengott mitspielt, was er ja oft tut, reicht der Horizont bis nach Dänemark.
Read More »
Lost Place – die verbotene Stadt (Haus der Offiziere)
Das heutige Lost Place, welches wir vorstellen wollen – ist ein Teil der ehemals verbotenen Stadt bzw. das Areal rund um das „Haus der Offiziere“ in Wünsdorf. Wünsdorf selbst ist heute ein Ortsteil von Zossen, hat aber eine bewegte Geschichte hinter sich inkl. großen gesellschaft-politischen Hinterlassenschaften. Ursprünglich war dieses Areal …
Read More »
Berliner schlafen besser: Warum sind Betten aus Buche so gefragt?
In Berlin wird im Allgemeinen gern in Betten aus Buchenholz geschlafen. Da die beliebte Holzart eine Vielzahl an Vorteilen aufweist, ist das jedoch kaum verwunderlich.
Read More »
Berliner und Ihre Küchen
In vielen Häusern und Wohnungen ist die Küche der Mittelpunkt des gemeinsamen Lebens. In Berlin erfreut sich die Wohnküche einer besonderen Beliebtheit. Die Küche dient nicht mehr nur der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten. Sie ist gesellschaftlicher Mittelpunkt für die Familie, aber auch für Freunde und vor allem in WG’s, …
Read More »
Eisenhüttenstadt oder das übriggebliebene Stückchen DDR (Architekturkunst) – die Neustadt
Nun folgt endlich die „sagenumwobende“ Neustadt von Eisenhüttenstadt (zum ersten Artikel, der Altstadt Fürstenberg, hier entlang). Frisch geduscht und gefrühstückt ging es, so war der heutige Plan – endlich in die Neustadt – auch als Planstadt oder Stalinstadt bekannt. Dieser heutige Stadtteil war damals ab 1950 entstanden als Wohnlandschaft für …
Read More »
Eisenhüttenstadt oder das übriggebliebene Stückchen DDR (Architekturkunst)
Gar nicht weit von Berlin und noch in Brandenburg zu finden, ist das beschauliche Städtchen Eisenhüttenstadt direkt an der Oder gelegen. Viele verbinden mit dieser Stadt das (ehemals) riesige Eisenhüttenwerk und die architektonisch im sozialistischen Stil hochgezogene Neustadt. Wer wie ich (der Autor), zuvor noch nicht dort war, könnte denken, …
Read More »
Der Flughafen Tegel ist Geschichte – eine Nachlese
Der Flughafen Tegel ist nun Geschichte mit dem letzten regulären Flug einer Air France am 08.11.2020. Auch dem Autor dieses Blogartikel hat dieser Flughafen auf zahlreiche Reisen begleitet. Auf der einen Seite war es ein Flughafen der kurzen Wege, quasi klein und praktisch, auf der anderen Seite doch schon in …
Read More »
Gemütlichkeit für die Wohnung: Berliner Polsterreinigung peppt Polstermöbel wieder auf
Sie lieben die Touren durch Berliner Kneipen, besuchen regelmäßig Museen in der Stadt oder sind ein echter Fan der Geschichte der deutschen Hauptstadt. An unzähligen Führungen haben Sie teilgenommen, doch immer mit Aufenthalt im Hotel. Nun möchten sie in Ihrer liebsten Stadt ankommen, was mit dem Anmieten einer Wohnung möglich …
Read More »