26. November 2010
Gastronomie, Sport
Wem dem Welt gerade wieder zu kompliziert ist und sich sportlich Indoor betätigen möchte zu dieser kalten Jahreszeit, dem sei Dr. Pong empfohlen. Eine Tischtennis-Bar-Location in der Eberswalder Str. 21, nähe U-Bhf Eberswalder Str im Stadtteil Prenzlauer Berg. Äußerlich wirkt es ein bisschen wie ein Laden in einer Umbauphase mit …
Read More »
23. November 2010
Kinder, Natur, Wellness
Etwas abgelegen aber Namensträger eines bekannten Stadtteils von Berlin, so definiert sich der Volkspark Prenzlauer Berg auf den ersten Blick. Soweit kommen die meisten Berliner leider nicht, zu finden ist der Park nordöstlich in der Nähe vom S-Bhf Landsberger Allee. Von dort erblicken die Augen erstmal Plattenbauten aber vor dem …
Read More »
9. November 2010
Fundstücke
Gefunden (vergrößerbares Bild am Ende des Beitrages) an der Ecke Schönhauser Allee/Bornholmer Str. An einem Pfahl, wo normalerweise nur Ampeln oder Schilder sind, hat sich diesmal ein Elch an die Spitze gesetzt… Quizfrage mit Gewinn: Wer weiß in welchem Jahr und zu welcher Jahreszeit das war? Einfach in den Kommentaren …
Read More »
4. November 2010
Gesellschaft, Kultur, WWW
Ein interessanter Gedanke… oder? Dass wir nicht gleich wieder solange denken müssen, hat es uns u.a. das Projekt Most Interesting Person (MIP) die Arbeit schon mal ein bisschen abgenommen. Wer und Was ist interessant? Diesbezüglich findet am 13. Nov. 2010 in Berlin ein ganztätiges Festival statt mit außergewöhnlicher Performance, Präsentationen, …
Read More »
11. Oktober 2010
Gesellschaft, Kinder, Kultur, Unterhaltung
Vom 17.10-23.10.2010 geht im BühnenRausch das 1. Improvisationsfestival mit dem Namen „720 Minuten“ über die Bühne. Improtheater ist für viele kulturinteressierte Berliner ein Riesen-Spaß. Durch die Improvisation ist kein Abend wie ein anderer, daher immer ein einmaliges und hoffentlich unvergessliches Erlebnis. Die Spieler und die Zuschauer bilden meistens eine Einheit, …
Read More »
8. Oktober 2010
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Manchmal gibt es doch tatsächlich positive Nachrichten, am 20.08.2010 hat unter anderen blog@inberlin in diesem Artikel vom möglichen Aus des Drum’n’Bass Club ICON mitten im schönen Stadtteil Prenzlauer Berg berichtet. Nun wurde beim zuständigen Baustadtrat ein „formaler Fehler“ festgestellt, der Wiederruf seitens der Kläger sei nicht fristgerecht erfolgt und daher …
Read More »
6. Oktober 2010
Gastronomie, Kultur, Sport, Unterhaltung
Im nordischen Viertel im Prenzlauer Berg, genauergesagt in der Paul-Robeson-Str. 42 (siehe auch Fußnote) befindet sich die Lokalität Mangelwirtschaft. Der Name verrät schon einiges, irgendwie muss es was mit Wäsche zu tun haben und noch im Zusammenhang mit einer Wirtschaft. Auf den ersten Blick von außen stehen wie woanders auch, …
Read More »
26. September 2010
Gesellschaft, Politik, Verkehr
Und wieder ist eine Umfrage um, der Startartikel für „Soll der U-Bhf Eberswalder Str in U-Bhf Prenzlauer Berg umbeannt werden“ ist hier zu finden. Dann schauen wir uns mal die Ergebnisse an! 50% stimmten für die Antwort „Es soll so bleiben wie es ist“ ist eine eindeutige Antwort bei 5 …
Read More »
15. September 2010
Bücher, Gesellschaft, Kultur, WWW
Neben dem heutigen üblichen Lesen digitaler Medien u.a. als Wissensquelle, existieren auch noch richtige “analoge” Bücher! Aber wie kommen die Bücher zu dem jeweiligen Empfänger? Als Geschenk, als Kaufobjekt oder aus der Bibliothek. Eine neue Form gibt es in der Nähe des Kollwitzplatzes(Ecke Kollwitzstr/Skredzkistr.) im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Vor …
Read More »
1. September 2010
Fundstücke
Eigentlich jeden Sonntag (ich weiß jetzt nicht wie das mit den Feiertagen ist) findet im Mauerpark (Grenze Prenzlauer Berg/Wedding) der etwas andere Flohmarkt statt. Von dort stammt unser heutiges Fundstück. Ein Karton gefüllt mit … u.a. Sachen aus Omas guter Stube.^^ Mehr zum Mauerpark gibt es unter dem folgenden Link.
Read More »