25. April 2012
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur
Das Schöne an einer Großstadt ist, dass sie für jeden Geschmack etwas bereit hält. Kulinarisch gesehen. Und wenn man dann beim Thai um die Ecke zum x-ten Mal die Karte rauf und runter bestellt hat, dann wird es Zeit, die Frühlingssonne zu nutzen für einen Ausflug auf die zahlreichen Wochenmärkte.
Read More »
20. März 2012
Gesellschaft, Natur
Anbei kurz und knapp ein paar frühlingshafte Impressionen vom letzten Wochenende in Berlin. Unterwegs im belebten Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, genauergesagt mitten auf der Kastanienallee bei den beliebten Cafés (u.a. „An einem Sonntag im August“ oder im „Prater“) mit den ersten Sonnenanbetern und an Naturplätzen in Charlottenburg / Wilmersdorf.
Read More »
12. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, Wellness
Heute geht zum Helmholtzplatz bzw. dessen Kiez in der Jahren 1980-1989, die Zeiten waren damals noch andere, heute ist es immer noch ein beliebtes Wohnviertel im Stadtteil Prenzlauer Berg. Bloß hat sich die Bevölkerung in den letzten 20 Jahren gravierend geändert, Stichwörter: Gentrifizierung, Schwabylon.
Read More »
2. März 2012
Geschichte, Gesellschaft, WWW
Der heutige Alltagsmitschnitt bringt uns zur direkt zum S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee und dessen unmittelbarer Umgebung im Jahre 1990, Monat April. Zu sehen ist noch die alte Straßenbahn (nix mit geräuschloser Niederflurbahn) mit den alten Straßenbahnlinien-Nummern und die wenigen Ostfahrzeuge auf der Fahrbahn. Zur Erinnerung im April 1990 war …
Read More »
21. Februar 2012
Fundstücke, Gesellschaft, Kultur
Am Gleimtunnel, eines der wenigen Verbindungselemente zwischen den Stadtteilen Prenzlauer Berg und Wedding, befindet sich eine interessante Künstlerinstallation. Unterhalb der Brücke befindet sich ein Doppelschild, im Stil der Schilder auf deutschen Autobahnen, weiße Schrift auf blauem Hintergrund. Zu lesen sind die Wörter „REIN“ oder „RAUS“, je nachdem wie der
Read More »
6. Januar 2012
Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft
In der Nähe vom U-Bahnhof Eberswalder Straße befindet sich bis dato ein noch unsanierter Hinterhof. Zudem war es mal ein Ort, an dem sich ein KONSUM befand, spezialisiert auf Möbel und Beleuchtung, was heute IKEA und Co übernehmen. Die KONSUM-Geschäfte waren in der DDR allgegenwärtig, des weiteren gab es noch …
Read More »
6. Dezember 2011
Architektur, Gastronomie, Gesellschaft, Sport
… ein bißchen müssen wir uns noch gedulden, es ist erst 2015 soweit aber ein Anfang ist getan! Dann soll es wieder eine Bade- und Schwimm-Möglichkeit nach 30 Jahren im Herzen von Prenzlauer Berg geben. Der Investor ist die Sprachenschule, welche schon seit einigen Jahren in der Kastanienallee zu Hause …
Read More »
2. Dezember 2011
Gesellschaft, Kultur, Unterhaltung
Das Clubsterben in Prenzlauer Berg geht weiter! Nun gehen auch im Drum’n’Bass Club ICON die Lichter aus! Die letzte Party wird es am 31.12.2011 geben! Grund ist diesmal die Kündigung des Vermieters! Letztes Jahr stand das ICON auch schon kurz vor der Schließung durch den Baustadtrat, siehe Blogeinträge Link1 und …
Read More »
21. November 2011
Fundstücke, Gesellschaft
Wer mal fühlen möchte, wie Berlin in den 90er Jahren so ausgesehen hat, mit all den Lücken und brachliegenden Flächen, den unfertigen und unkonventionellen Plätzen, dem sei eine kleine Zeitreise zur Hütte (Adresse siehe unten) empfohlen! Was erwartet den Besucher oder dem Gast? Das Areal ist ziemlich chaotisch
Read More »
30. September 2011
Kultur, Unterhaltung
Wer am 2.10 nicht gerade musikalisch am Brandenburger Tor abhängt und ein Fan von elektronischer Musik oder Indie-Mukke ist, sollte bei der Gleimtunnel-Party ab 20 Uhr vorbeischauen, natürlich freier Eintritt. Der Gleimtunnel ist eines der wenigen Verbindungselemente zwischen den Stadtteilen Wedding und Prenzlauer Berg sowie architektonisch interessant anzuschauen.
Read More »