7. Januar 2013
Architektur, Kultur, Tourismus
Der Hamburger Bahnhof ist ein pompöser Bau. Die weithin sichtbare zweifarbige Lichtinstallation taucht nachts die Fassade in kräftiges blaues und die Rundbogen-Fenster in grünes Licht und zeigt so allen Vorbeifahrenden oder -gehenden auf der Invalidenstr. – Achtung! Hier ist etwas Besonderes!
Read More »
30. Dezember 2012
Gesellschaft, Unterhaltung
Neben dem „Brandenburger Tor“ hat Berlin zu Silvester 2012/2013 noch mehr zu bieten. Hier ein kleiner feiner Auszug zum Silvesterprogramm am 31.12.2012 in Berlin, viel Spaß dabei! Ergänzungen können gerne in den Kommentaren vorgenommen werden!
Read More »
19. Dezember 2012
Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Tourismus
Das Nikolaiviertel in Mitte ist der historische Kern von Berlin. Hier wurden Berlin östlich der Spree und das kleinere Cölln direkt gegenüber am westlichen Ufer der Spree gegründet und 1237 erstmals nachweislich urkundlich erwähnt.
Read More »
11. Dezember 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur, Tourismus
Das Bode-Museum liegt an der nordwestlichen Spitze der Museumsinsel und wird von zwei Spreearmen flankiert. Der Architekt Ernst von Ihne wollte es so gestalten, als wenn es sich majestätisch aus dem Wasser erhebt. Die große Kuppel, die vielen Säulen und Bögen geben dem Gebäude eine herrschaftliche Ausstrahlung.
Read More »
6. Dezember 2012
Architektur, Geschichte, Gesellschaft
Das Bethanien am Mariannenplatz in Kreuzberg ist nicht zu übersehen – ein langgestrecktes Gebäude vor hinter einem leeren Platz, das Portal eingerahmt von zwei Türmen und einer Glocke. Gegründet wurde es
Read More »
30. November 2012
Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft
Heute haben wir für euch ein ziemlich kurioses Fundstück: Das „Baumhaus an der Mauer“ in der Nähe des Bethaniendammes in Kreuzberg, gleich neben der St. Thomas-Kirche. Auf den ersten Blick sieht es etwas aus wie gewollt und nicht gekonnt – ein Baum ragt mitten aus der Hausmauer, das Grundstück ist …
Read More »
28. November 2012
Architektur, Gesellschaft, Kultur
Das Alte Postfuhramt an der Ecke Oranienburger Str. / Tucholskystr. ist ein ziemlich imposanter Backsteinbau. Der Name lässt vermuten, für was das Gebäude früher genutzt wurde – heute finden dort wechselnde Ausstellungen von C/O Berlin statt.
Read More »
26. November 2012
Gastronomie, Gesellschaft, Kultur
Noch nicht lange am Start aber schon relativ erfolgreich ist der Flohmarkt Neukölln oder per Eigenbezeichnung Nowkoelln Flowmarkt – cleveres Marketing. Gelegen am idyllischen Maybachufer im Norden von Neukölln an der Grenze zu Kreuzberg. Anfangs gab es einmal im Monat eine Ausstellerrunde, jetzt ist es jeweils der erste und dritte …
Read More »
21. November 2012
Fundstücke
Unser heutiges Fundstück finden bestimmt vor allem die Autofahrer ganz toll – ein Drive-In Coffee-Shop! Jetzt muss man für das koffeeinhaltige Gebräu noch nicht mal mehr aussteigen, sondern kann ganz bequem vorfahren und sich das gewünschte ins Auto reichen lassen. Wie praktisch!
Read More »
7. November 2012
Geschichte, Gesellschaft, Tourismus
Ein Museum für Kommunikation – was sich dahinter wohl verbergen mag? Das erste Erstaunen ist in dem großen Lichthof am Eingang garantiert, in der drei kleine Roboter mit den Besuchern interagieren und durch die Halle flitzen. Der eine spielt Ball, der andere begrüßt die Besucher, der dritte informiert über das …
Read More »