Mich hat die Rede des Papstes vor dem deutschen Bundestag sehr bewegt. Selbst in einem Berliner Bezirk mit Menschen aus 180 Kulturen lebend hat mich gefreut, dass der Papst in Rückgriff auf König Salomon einen Weg der Verständigung über kulturelle und religiöse Grenzen erinnert, der auf Verstehen mit einem „hörenden …
Read More »
Coke Sound Up Festival am 2.10 am Brandenburger Tor. Gewinne ein Meet & Greet!
Das Line-Up für das große Coke Sound Up Festivalam 2.Oktober in Berlin ist komplett: Neben den bereits bestätigten Headlinern Mando Diao, Culcha Candela, Sunrise Avenue und One Night Only, steht nun auch der Auftritt der angesagten Deutsch-Rocker Jennifer Rostock und der Newcomer Jenix fest. Jennifer Rostock haben für das Coke …
Read More »
Nachlese: „Berlin räumt(e) auf“ und wir waren dabei!
Am 17.09 war es soweit nach nur einem halben Jahr Vorlauf bewegte das Berliner Stadtgespräch am 1. berlinweiten Aktionstag „Berlin – unsere saubere Stadt:Mach mit!“ einiges. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht nur Müll, sondern auch Menschen, die sich engagiert haben für Berlin und ihr Lebens- und Wohnumfeld. Der erste …
Read More »
Der Papst kommt…
… zum 2. Mal. Wie war das erste Mal? Aus aktuellem Anlass habe ich eine Fotoserie vom 21.08.2005 aus dem Archiv geholt. Wie turbulent ich den ersten Besuchs Benedikts XVI auf dem Marienfeld bei Köln erlebt habe, möchte ich hier berichten. Ich war offiziell als Fotografin akkreditiert. Ein aufwändiger Prozess, der …
Read More »
Straßen von Berlin – Alt-Moabit Teil 2
Nach dem 1. Teil setzen wir heute den 2. Teil von Alt-Moabit fort. Einige hundert Meter, aus Richtung Westen, angefangen vom kleinen Tiergarten erreichen wir nun den U-Bhf Turmstraße, welcher 1961 errichtet wurde. Was vllt. wenige wissen, über dem U9-Bahnsteig befindet sich noch eine Halle für eine mögliche U5-Verlängerung. Die …
Read More »
Diskussions-Fundstück: „Welcome to Schwabylon“ auch am U-Bhf Rosenthaler Platz
Die Schwabylonisierung nimmt zu, zumindest die Thematisierung und die Sichtbarkeit der Aufkleber „Welcome to Schwabylon“. Zuvor in der Gegend um den U-Bhf Eberswalder Platz / Kulturbrauerei gesichtet, was heiss diskutiert wurde! Jetzt auch im U-Bhf Rosenthaler Platz sichtbar, siehe folgendes Bild. Die Verursacher oder auch Schöpfer der Aufkleber konnten bis …
Read More »
Die Gotland – Galerie und aufblasbare Objekte
Im nordischen Viertel von Prenzlauer Berg, manche sagen auch skandinavisches Viertel dazu, sind wenige Galerien vor Ort. Seit einigen Monaten ist hier die Galerie Gotland beheimatet. Der Name Gotland, so heißt auch Straße an der Galerie, kommt von Gotland – eine schwedische Insel. Inhaltlich bietet die Galerie unterschiedliche Kunst
Read More »
Die Piraten sind da… erst mal in Berlin
Der 18.09.2011 hat einiges in der politischen Szene in Deutschland auf dem Kopf gestellt! Die Piraten sind da! Ob es wirklich mehr ist als eine Spaßpartei wird sich im Laufe der Legislaturperiode herausstellen! Vorgenommen haben sie es sich ja, der Verantwortung zu stellen! Und ob alle Piraten an Bord bleiben …
Read More »
Wedding Kulturfestival 2011
Das Wochenende 24/25. September 2011 in Berlin muss vorgemerkt werden, da findet das Wedding Kulturfestival 2011 statt. Und das sind 2 volle Tage mit über 100 Veranstaltungen an über 40 Orten mitten im Wedding. „Epizentrum“ wird der Leopoldplatz mit der Hauptbühne sein, zusätzlich wird es viele weitere Locations geben. Das …
Read More »
Wahlfundstück in luftiger Höhe
Wenn man sich den Kopf verrenkt, gibt es ehrgeizige und schwindelfreie Wahlplakatierung am Kotti zu entdecken. (Plakate sind aus Neutralitätsgründen von der Redaktion verfremdet;o) Ein lustiges Wahlplakat gibt es hier zu sehen!
Read More »
Gaslaternen-Galerie im Tiergarten
Im Tiergarten stehen nicht nur Bäume, sondern auch Gaslaternen! Seit 1978 gibt es das Gaslaternen-Freilichtmuseum im Tiergarten, Nähe S-Bhf-Tiergarten. Insgesamt sind 90 Exponante zu sehen, welche aus 25 deutschen und 11 weiteren eurpäischen Städten stammen. 2006 wurde die Gaslaternen generalüberholt mit Hilfe des dt. Technikmuseums Berlin. In Berlin sind an …
Read More »
Aktion gegen Lebensmittelverschwendung: „Teller statt Tonne“
Eine tolle Aktion gegen Lebensmittelverschwendung: „Teller statt Tonne„, so hieß es am 10.09.2011 in Berlin. Freiwillige Helfer und der bekannte Politikaktivist, Wam Kat, bereiteten aus Lebensmitteln, die nicht der Norm entsprechen und eigentlich als Müll enden ein kostenloses Essen für ungefähr 800 Menschen am Berliner Reichstagsufer. Das Gemüse für das …
Read More »
Hurra, wir sind 1000!!!!!!!!!!!!!!!
Nun ganz offiziell, die Fanseite von inBerlin bei Facebook hat die Schallmauer von 1000 Fans durchbrochen!!! Juhu, ein Grund zum Feiern! Wir sind mächtig stolz drauf! Und möchten uns daher bei unseren FANS bedanken! Daher verlosen wir unter allen Kommentaren zum Jubiläum, egal ob per Mail / Post / Facebook-Kommentar …
Read More »
Die Berliner Esskultur verlagert sich ins Netz
Das Fastfood wie Pizza, Burger, Döner oder auch die Currywurst nicht zwingend am Ort der Zubereitung verzehrt werden müssen, sondern auf Wunsch auch gerne nach Hause geliefert werden, ist allseits bekannt. Zu ergänzen ist allerdings, dass inzwischen eine immer größere Anzahl kulinarische Kreationen aller Art in die eigenen vier Wände …
Read More »
178. Popraci 2011 oder: „Stroh ’n‘ Roll“
Ja, nun ist es vorbei. Auf blog@inberlin hatten wir 2011 das 178. Popraci, das traditionsreiche Strohballenrennen der Neuköllner/Rixdorfer bereits seit April mit mehreren Beiträgen begleitet. Begonnen hatte wir mit Die spinnen die Neuköllner oder: “Popraci” – ein Verständigungsfest . Jetzt selbst (endlich) seit Juli 2011 Neuköllnerin/Rixdorferin kann ich sagen: ja …
Read More »