Das Alte Postfuhramt an der Ecke Oranienburger Str. / Tucholskystr. ist ein ziemlich imposanter Backsteinbau. Der Name lässt vermuten, für was das Gebäude früher genutzt wurde – heute finden dort wechselnde Ausstellungen von C/O Berlin statt.
Read More »
Weihnachtsmärkte in Berlin 2012 – Klassiker und Insider
Es geht wieder los, die fröhliche Weihnachtsmarktsaison, diesmal Ausgabe 2012. Wir haben die wichtigsten und interessantesten Rosinen herausgepickt, neben den Klassikern sind natürlich auch wieder ein paar Insider dabei. Viel Spaß beim lesen und viel besser beim schlendern über einen der Märkte.
Read More »
Berliner Flohmärkte. Teil Fünf: Flowmarkt Nowkoelln (Neukölln)
Noch nicht lange am Start aber schon relativ erfolgreich ist der Flohmarkt Neukölln oder per Eigenbezeichnung Nowkoelln Flowmarkt – cleveres Marketing. Gelegen am idyllischen Maybachufer im Norden von Neukölln an der Grenze zu Kreuzberg. Anfangs gab es einmal im Monat eine Ausstellerrunde, jetzt ist es jeweils der erste und dritte …
Read More »
„Schuhe“ – Das neue Stück des Independent Theatre Berlin
Heute wollen wir euch mal einen kleinen Eventtip geben. Neu im Programm des Independent Theatre Berlins ist das Theaterstück „Schuhe“. Worum mag es da wohl gehen?
Read More »
Fundstück: Drive-In Coffee-Shop
Unser heutiges Fundstück finden bestimmt vor allem die Autofahrer ganz toll – ein Drive-In Coffee-Shop! Jetzt muss man für das koffeeinhaltige Gebräu noch nicht mal mehr aussteigen, sondern kann ganz bequem vorfahren und sich das gewünschte ins Auto reichen lassen. Wie praktisch!
Read More »
Die Polizeihistorische Sammlung Berlin
Die Polizeihistorische Sammlung kann im Polizeipräsidium Berlin am Platz der Luftbrücke in Tempelhof besichtigt werden. In ihr wird die Geschichte der Polizei an sich und besonders der Berliner Polizei dargestellt. Wie kam es dazu, dass die Polizei überhaupt gegründet wurde? Wie entwickelte sich das Wesen der Polizei?
Read More »
Best of Festival of Lights 2012 – Videos
Das Festival der Lichter ist jetzt einen guten Monat her, wir haben die beiden besten Videos zu diesem Event zusammengetragen! Das erste Video spielt am Potsdamer Platz, an diesem Ort hat der Berliner Künstler „Philipp Geist“ die flächendeckende, begehbare Lichtinstallation ‚Time Drifts – Words of Berlin‘ installiert. Die poetische Installation
Read More »
Ein multikulturelles Zentrum – Die Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg
Früher wurde hier eifrig Bier gebraut, heute gibt’s Kultur für Berlin in der Kulturbrauerei im Kollwitzkiez des Prenzlauer Bergs. Ob Kino, Club, Theater oder Konzerte, Restaurants oder Bars, Fitnesscenter, Zumba oder asiatische Kampfkunst, Silvester-Feier oder Weihnachtsmarkt – all das und noch viel mehr gibt es auf dem Gelände der alten …
Read More »
Mit dem Trabi durch die Stadt
Die Stadt Berlin können die Touristen auf vielen Wegen erleben und entdecken, zu Fuß, per Fahrrad, im Bus, auf dem Schiff oder per Auto. Neben einer großen Auswahl von Mietwagen in Berlin können die Gäste auch mit dem Trabant durch die Stadt fahren. Nach 1990 nahm das Erscheinungsbild der „Rennpappe“ …
Read More »
Der alte Berliner Garnisonsfriedhof in Mitte
Der alte Berliner Garnisonsfriedhof in der kleinen Rosenthaler Straße ist eine Oase der Ruhe mitten in Mitte. Die recht weit auseinander stehenden Grabmäler sind sehr schön, Bänke laden zum Verweilen ein. Der Garnisonsfriedhof ist der älteste noch erhaltene Militärfriedhof Berlins und wurde ursprünglich 1705 außerhalb der alten Berliner Stadtbefestigung gegründet. …
Read More »
Berliner Nachtleben – eine Einführung
Wenn der Tag zur Nacht wird,zeigt sich die Hauptstadt Deutschlands von einer ganz anderen Seite. Egal ob Nobel-Bar, Underground-Club oder relaxter Strandbar, der besondere Charme Berlins liegt in seiner multikulturellen Vielfalt und dezentralisierten Hotspots verteilt quer über die Stadt.
Read More »
Zeitreise per Ansichtskarte – Gruss aus Berlin
Vielfältige Ansichtskarten Berlins, die es in dieser Form noch nicht gab, präsentiert „Gruss aus Berlin“. Die fast 50 Motive basieren auf Ansichtskarten von 1900 und verschmelzen mit Aufnahmen der Schauplätze von heute. Digital werden alt und neu täuschend echt miteinander verbunden. Zudem auch noch schön anzusehen.
Read More »
„Show Me“ im Friedrichstadtpalast – Sponsored Video
Der „Friedrichstadtpalast„, die bekannte Show-Location in Berlin-Mitte, ist wieder mit einem neuen Programm präsent, welches am 18. Oktober Weltpremiere hatte. Es ist die bisher größte und mit einem Budget von 9 Millionen Euro auch teuerste Produktion in der Geschichte des Revuetheaters, passend daher auch der neue Show-Name “SHOW ME – Glamour …
Read More »
Fundstück: Meldestelle
Bei unserem heutigen Fundstück handelt es sich nicht – wie der Name vielleicht vermuten lässt – um einen Ableger des Einwohnermeldeamts. Einen besseren Hinweis
Read More »
Das Museum für Kommunikation und die Geschichte der Blauen Mauritius
Ein Museum für Kommunikation – was sich dahinter wohl verbergen mag? Das erste Erstaunen ist in dem großen Lichthof am Eingang garantiert, in der drei kleine Roboter mit den Besuchern interagieren und durch die Halle flitzen. Der eine spielt Ball, der andere begrüßt die Besucher, der dritte informiert über das …
Read More »