22. Februar 2024
Architektur, Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
Der Umzug in ein neues Haus oder eine Wohnung stellt für viele Menschen einen neuen Lebensabschnitt dar. Dieser ist jedoch nicht nur mit Vorfreude und Wehmut, sondern auch mit viel Stress verbunden. Alte Habseligkeiten müssen sortiert und in Kisten verstaut werden und auch der Transport zum neuen Wohnort macht sich …
Read More »
29. Januar 2024
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
In der pulsierenden Metropole Berlin ist das Thema Entrümpelung mehr als nur eine gelegentliche Notwendigkeit; es ist ein wesentlicher Bestandteil des urbanen Lebens. Effiziente Entrümpelung trägt nicht nur zu einem ästhetisch ansprechenderen Raum bei, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die Produktivität.
Read More »
8. Dezember 2023
Architektur, Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft, Verkehr
Mit ihren zwei Kilometern zählt die Reichenberger Straße in Berlin-Kreuzberg zu den längsten Straßen im Bezirk. Sie galt einst als typische Berliner Straße, ein Boulevard mit breiten Bürgersteigen, einem Theater und Straßencafés und kleinen Hinterhofwohnungen.
Read More »
1. Dezember 2023
Gesellschaft, Verkehr, WWW
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, steht an der Schwelle einer grünen Revolution, angeführt von der zunehmenden Verbreitung der Elektromobilität. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Zeichen für technologischen Fortschritt, sondern auch für ein wachsendes Umweltbewusstsein
Read More »
29. November 2023
Fundstücke, Geschichte, Gesellschaft, Verkehr
Morgenspaziergänger mochten ihren Augen nicht trauen, als sie am Sonntag, 8. Juli 1923 in Berlin auf dem Prachtboulevard „Unter den Linden“ Zeuge eines einmaligen Ereignisses wurden, als ein Flugzeug auf dem Kaiser-Franz-Joseph-Platz, zwischen Neuer Wache und Opernhaus, landete.
Read More »
3. November 2023
Fundstücke, Gesellschaft, Tourismus, Verkehr
Berlin ist die Stadt mit der größten Taxiflotte und einer der höchsten Taxidichten in Deutschland. Doch wie hat sich das Taxigewerbe in der Hauptstadt entwickelt? Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte der Berliner Taxis von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Read More »
15. September 2023
Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft
Es gibt zahlreiche Gründe, aus denen es zu einer Wohnungsauflösung kommen kann. Im Todesfall, wenn ein Pärchen zusammenzieht oder wenn sich eine WG auflöst, sind plötzlich Möbel und Hausrat überflüssig. Auch der Keller steht oft voll und muss geleert werden. Wer genügend Zeit und strapazierfähige Nerven hat, kann diese Aufgabe …
Read More »
14. August 2023
Architektur, Fundstücke, Reisen, Tourismus, Verkehr
Bereits vor über 120 Jahren entwickelte sich in Berlin-Tegel ein reger Ausflugsverkehr entlang der Uferstraße, der heutigen Greenwichpromenade, am Tegeler See. Um allerdings zum Freibad Tegelsee oder zur „Dicken Marie“, Berlins ältestem Baum zu gelangen, mussten die Spaziergänger das Tegeler Fließ überqueren.
Read More »
10. Juni 2023
Gesellschaft, Tourismus, Verkehr
Berlin ist eine pulsierende und vielfältige Stadt, die viele Möglichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt bietet. Für Menschen mit Behinderungen kann es jedoch schwierig sein, die Stadt zu erkunden, da nicht alle Orte barrierefrei zugänglich sind. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Berlin barrierefrei erkunden können.
Read More »
2. Mai 2023
Verkehr, Wirtschaft
In Berlin ist Strom eine Selbstverständlichkeit. Private Haushalte und Firmen sind allzeit unter Strom, nur sehr selten kommt es zu Ausfällen. Aber es gibt auch in Berlin und im Umland Orte und Gelegenheiten, wo es keinen Stromanschluss gibt oder die Netzkapazität nicht ausreicht. Hier kommt dann eine sogenannte mobile Stromversorgung …
Read More »