Im 19. Jahrhundert war die Berliner Panke ein Flüsschen der kleinen Leute. Ihr Ufer war vor allem im Bezirk Wedding von Handwerkern, Müllern und Gerbern bewohnt. Allein dort siedelten acht Mühlen und 23 Gerbereien an der Panke.
Read More »
Die Dahlem-Route – Mit dem Rad durch den grünen Südwesten Berlins
Kunst, Architektur und Geschichte, dass alles und noch viel mehr, erlebt man auf der „Dahlem-Route“ eine Fahrradroute im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Im Juli 2018 eingeweiht, gehört sie zu den schönen und sehenswerten Fahrradstrecken in der Hauptstadt.
Read More »
Stressfreier Berlin-Aufenthalt mit Babys und Kleinkindern
Berlin ist ein magischer Anziehungspunkt für Besucher verschiedenen Alters. Selbst junge Eltern können die Reise gemeinsam mit ihrem Baby oder Kleinkind wagen. Mit den richtigen Tipps lässt sich die Großstadt nämlich auch als Familie entdecken.
Read More »
Die Eiergasse ist Berlins kürzeste Straße
Nicht nur bei Touristen beliebt, auch Einheimische schlendern gern durch das Nikolaiviertel, das zu den ältesten Stadtteilen Berlins gehört. Hier findet man nicht nur Relikte aus dem Mittelalter, sondern mit der Eiergasse auch die kürzeste Straße der Stadt. Bei einer Länge von nur 16 Metern ist sie schnell abgelaufen.
Read More »
Expats in Berlin: Bürokratische Hürden meistern
Mit dem Begriff Expats sind Menschen gemeint, die außerhalb ihres ursprünglichen Heimatlandes leben und arbeiten. Nach den USA ist Deutschland eines der häufigsten Zielländer für alle, die im Ausland arbeiten möchten. Welche deutsche Stadt könnte für dieses Vorhaben geeigneter sein als Berlin?
Read More »
Hamburg 2024: Lokales entdecken und Weltbürger sein
„Die Welt liebt Berlin – Die Deutschen lieben Hamburg“. Der Satz stammt von Thomas, einen der besten Stadtführer Hamburgs; dazu noch Vorsitzender eines wichtigen Touristenverbandes dort und mit dem ich das Glück habe, befreundet zu sein. Immer wieder schafft er mit Hotspots oder geheimen Tipps, meine Reise in die Hansastadt …
Read More »
Wellness in Berlin: Entspannung erleben
In unserer lebendigen und aufregenden Hauptstadt findet man nicht nur kulturelle Vielfalt und aufregendes Stadtleben, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, um zu entspannen und neue Energie zu tanken. So kann man einen Moment innehalten, den Trubel der Stadt hinter sich lassen und in eine Welt der Ruhe und Erholung eintauchen.
Read More »
Das alte Berlin im „Klosterviertel“ – ein Spaziergang
Bei einem Spaziergang durch die historische Mitte Berlins lässt sich die „gute alte Zeit“ noch einmal anschaulich nachvollziehen. Der Name ist auf das ehemalige Franziskaner-Kloster zurückzuführen, das sich in der Klosterstraße befand. Heute ist es nur noch eine Ruine und heißt wie früher Graues Kloster, nach den Mönchen, die dort …
Read More »
Die Gründerzeitjahre werden im Gutshaus Mahlsdorf wieder „lebendig“
Als Lothar Berfelde in Mahlsdorf geboren und von Freunden liebevoll „Lottchen“ genannt, weil er sich für Mädchenkleider und Männer interessierte, wurde aus einem jungen Mann die zarte „Charlotte von Mahlsdorf“.
Read More »
Das Lustschloss im Tierpark
Welcher Tierpark oder Zoologischer Garten kann schon von sich behaupten, innerhalb seiner Anlage ein eigenes Schloss zu besitzen. In Europas größtem Erlebnistierpark in Berlin präsentiert sich, umgeben von viel Grün und exotischen Tieren, das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde.
Read More »