April, 2023
-
20 April
Streetart in Berlin – eine Metropole für die einzigartige Kunstform
Kaum eine andere deutsche Stadt hat eine so große Streetart-Szene wie Berlin. Taggs, Graffitis und beeindruckende Kunstwerke finden sich an vielen öffentlichen Wänden. Seit 2022 hat Berlin mit NOTAGALLERY eine einzigartige Plattform für besondere Street-Art-Künstler geschaffen. -
18 April
Unfallgutachten erstellen lassen
Laut der offiziellen Unfallstatistik der Berliner Polizei gab es in der deutschen Hauptstadt im Jahr 2022 insgesamt 130.160 registrierten Verkehrsunfälle. Viele der Beteiligten haben danach von einem Kfz-Sachverständigen ein Unfallgutachten erstellen lassen, um eine Übersicht über die entstandenen Schäden und die Schadenshöhe zu erhalten.
März, 2023
-
24 März
Optimales Onboarding von Personal mithilfe einer Relocation Agentur
Im Rahmen der Globalisierung gewinnen immer mehr Unternehmen Fach- und Führungskräfte zunehmend aus dem Ausland und können auf diese Weise Vakanzen zielgerichtet besetzen. Um die vom neuen Mitarbeiter zur Verfügung gestellte Arbeitskraft von vornherein vollumfänglich nutzen zu können, -
20 März
Die Wirtschaft in Berlin wächst dank KMU überdurchschnittlich stark
Die Berliner Wirtschaft ist viel besser durch das Krisenjahr 2022 gekommen, als viele Experten erwartet hätten. Die endgültigen Zahlen liegen zwar noch nicht vor, doch nach Angaben vom Wirtschaftssenator liegt das Wachstum bei etwa 2,5 Prozent und damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 1,7 Prozent. Einen wichtigen Beitrag dafür leisteten … -
8 März
Spektakuläre Skulptur zum Fall der Mauer – Amerikaner schenken den Deutschen ein Pferde-Monument
Eine riesige Skulptur in der Nähe des Alliiertenmuseums an der Clayallee in Berlin-Zehlendorf soll an den Tag erinnern, an dem in Berlin die Mauer fiel. Der Zusammenbruch der Berliner Mauer am 9. November 1989 war für die amerikanische Künstlerin Veryl Goodnight ein Moment der Freude, die sie mit dieser überdimensionalen … -
3 März
„Zigarren erfreuen sich in allen Gesellschaftsschichten großer Beliebtheit“ – Interview mit Sebastian Gollas von StarkeZigarren
Der Genuss einer guten Zigarre ist ein ganz besonderes Erlebnis, das sich Kenner und Gelegenheitsraucher über alle Gesellschaftsschichten hinweg immer wieder gerne gönnen. Dabei ist es nicht nur die luxuriöse Aura, die hochwertige Tabakerzeugnisse aus Ländern wie Kuba, Brasilien und Honduras ausmacht. Auch das ganz besondere Geschmackserlebnis lädt immer wieder … -
1 März
Berliner Geschichte in einer App
Berlin ist groß, bunt und vielfältig. Berlin hat Geschichte und das Wissen sollte nicht verloren gehen und zugänglich gemacht werden. Das haben sich auch die Macher der berlinHistory App auf die Fahnen geschrieben. Seit einigen Jahren wird die Themenpalette immer breiter und tiefer. Ereignisse wie der Mauerfall 1989, Jugendfestspiele 1973 …
Februar, 2023
-
22 Februar
Das Mausoleum im Schlosspark Charlottenburg
Während das Schloss Charlottenburg in hellem Glanz erscheint, macht das Mausoleum im nordwestlichen Schlossgarten, versteckt am Ende einer Baumallee, einen dunklen, traurigen Eindruck, ganz dem Anlass entsprechend. -
16 Februar
Unternehmerisch durchstarten in Berlin: Tipps für Gründer und Start-ups
Wer ein Unternehmen gründen will, überlegt sich meist ganz genau, wo er das tut. Denn die Voraussetzungen müssen stimmen. Wo ist das Umfeld für das Unternehmen günstig? Wo gibt es potenzielle Kunden und Mitarbeiter? Wo stimmt die Infrastruktur? Für viele Gründerinnen und Gründer scheint Berlin die besten Bedingungen zu bieten, … -
8 Februar
Felsbrocken aus fünf Kontinenten zieren den Platz der Vereinten Nationen
Warum der Platz zwischen Mollstraße und Landsberger Allee im Berliner Ortsteil Friedrichshain „Platz der Vereinten Nationen“ heißt, weiß niemand so recht. Und was nur wenige wissen, 1864 nannte man den Kreuzungsbereich der Nord-Süd-Achse noch Landsberger Platz.