Gesellschaft

Was bewegt die Berliner? Was erwarten und denken die Menschen von nah und fern über die Deutsche Hauptstadt?

Dezember, 2022

  • 28 Dezember

    Der König der Reklame – 1855 stand in Berlin die erste Annonciersäule

    typische Litfaßsäule, das Litfaß-Denkmal in Berlin-Mitte (Münzstr)

    Fast 150 Jahre ist es her, dass der Druckereibesitzer und Verleger Ernst Theodor Amandus Litfaß, der 1816 in Berlin geboren wurde, in Wiesbaden verstarb. Er ist der Erfinder der nach ihm benannten Litfaßsäule.

  • 21 Dezember

    Das Amtsgericht Wedding steht auf sumpfigem Gelände

    Amtsgericht Wedding

    Die Albrechtsburg in Meißen stand Pate, als die Architekten Rudolf Mönnich und Paul Thoemer 1901 den Bau des Amtsgericht Wedding planten. Darum hat der fünfgeschossige Prachtbau im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen am Brunnenplatz 1 (Pankstraße) ein schmuckvolles Portal, mit Erkern, Giebeln und Zinnen bekommen.

  • 5 Dezember

    So schützt du dein Auto im Berliner Winter!

    gründliche Autowäsche

    In der kalten Jahreszeit ist dein Fahrzeug besonders schwierigen Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Es ist kalt, die Straßen Berlins sind voller Schlamm und Laubresten. Und wo landet der ganze Dreck? Richtig auf deinem Autolack oder im Innenraum. Das sieht nicht nur schmutzig aus,

  • 1 Dezember

    Am DIN-Platz in Tiergarten herrscht Ordnung

    DIN-Platz

    Schon seit Jahrzehnten wird in Deutschland alles „amtlich“ geregelt. So z.B. die Größe der Straßenschilder, deren Farbe und Schriftform, die Länge des Bleistiftes und die Breite des Schreibpapiers, bis hin zur quadratischen Plastiktüte und zur Temperaturregelung in Gebäuden.

November, 2022

  • 28 November

    Günstig Parken am Flughafen Berlin

    Flughafen Wartehalle (Quelle: unsplash)

    Schon gewusst? Der Flughafen Berlin Brandenburg gehört zu den größten Flughäfen in Deutschland. Um da nicht die Orientierung zu verlieren, sollte man sich gut auf einen Flug vorbereiten. Das Wichtigste bei einer Anfahrt mit dem Auto ist der Parkplatz.

  • 21 November

    Der Reichstrainer aus der Bülowstraße war schon zu Lebzeiten eine Legende

    Sepp Herberger - Bülowstraße 89

    Den älteren Fußballfans wird Josef „Sepp“ Herberger als Trainer der „Helden von Bern“ bekannt sein, denn bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz schreibt die Deutsche Mannschaft Geschichte, weil sie die bis dahin „unschlagbaren“ Ungarn in einem dramatischen Spiel besiegen konnte. Der Gewinn der Weltmeisterschaft, deren Endspiel als „Wunder von …

  • 17 November

    Moderne Wohnungen im ehemaligen Schlachthof

    Neues Wohngebiet Schlachthof

    Wer an den alten, sanierten Backsteinbauten im Dreieck Thaerstraße – Eldenaer Straße – Ringbahn in Prenzlauer Berg an der Grenze zur Friedrichshain und Lichtenberg vorbeigeht, vermutet wohl kaum, dass hier mal Rinder und Schweine in Massen gehalten und geschlachtet wurden.

  • 14 November

    Textilreinigung in Berlin: unkompliziert und schnell

    Mittendrin im Waschsalon (Foto: Pixabay)

    Ein hartnäckiger Fleck auf der Lieblingsjacke, auf dem eleganten Anzug oder der sündhaft teuren Seidenbluse – wenn es um die Reinigung von solchen Kleidungsstücken geht, ist der Besuch bei einer Textilreinigung oft unausweichlich. Dabei kann die Suche nach einer passenden Reinigung zu einer wahren Herausforderung werden.

  • 3 November

    JWD – die neue Brandenburghymne

    JWD von FiNCH

    „JWD“ galt jahrelang, fast schon Jahrzehnte als Inbegriff für „janz weit draußen“ in Ost-Deutschland speziell Brandenburg, quasi Pampa, Wüste, Nichts los an diesem Ort oder einfach am A… der Welt. Und dann gab es da sogar einen bekannten Song von Rainald Grebe, der in diese Richtung ging. Aber nun, es …

Oktober, 2022