Morgenspaziergänger mochten ihren Augen nicht trauen, als sie am Sonntag, 8. Juli 1923 in Berlin auf dem Prachtboulevard „Unter den Linden“ Zeuge eines einmaligen Ereignisses wurden, als ein Flugzeug auf dem Kaiser-Franz-Joseph-Platz, zwischen Neuer Wache und Opernhaus, landete.
Read More »
Stressfreies Weihnachtsshopping für Berliner
Weihnachten in Berlin – eine Zeit voller Lichter, festlicher Stimmung und der Jagd nach den perfekten Geschenken. Doch das Weihnachtsshopping in der pulsierenden Hauptstadt kann schnell von besinnlich zu stressig wechseln. Um dem vorzubeugen, ist es entscheidend,
Read More »
Der Lietzensee mit seinen stattlichen Platanen
Mit seinem weitläufigen Park ist der Lietzensee in Witzleben im Berliner Bezirk Charlottenburg/Wilmersdorf ein beliebter Freizeitpark, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Read More »
Die Düne im Grunewald
Der Grunewald ist Berlins größtes zusammenhängendes Waldgebiet, das sich für Wanderer, Naturliebhaber, Naturschützer und Familien mit abenteuerlustigen Kindern gleichermaßen anbietet.
Read More »
Geschichte der Berliner Taxis: Von der Sänfte zum E-Auto
Berlin ist die Stadt mit der größten Taxiflotte und einer der höchsten Taxidichten in Deutschland. Doch wie hat sich das Taxigewerbe in der Hauptstadt entwickelt? Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte der Berliner Taxis von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Read More »
Die Bummelmeile in Friedrichshagen
Eine Einkaufs-Mall oder ein Shopping-Center sucht man hier vergebens, dennoch lässt sich auf der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen hervorragend flanieren. Der gut ein Kilometer lange „Boulevard des Ostens“ zwischen dem S-Bahnhof und dem Müggelsee bietet neben kleinen schmucken Einkaufsläden und beliebten Restaurants Zeugnisse der Vergangenheit.
Read More »
Von Berlins Dächern bis zu Londons Himmel: Die beeindruckendsten Aussichtspunkte beider Metropolen
Stell dir vor, du befindest dich hoch über den lebendigen Straßen zweier der faszinierendsten Metropolen Europas, spürt den Puls der Geschichte unter euren Füßen und blickt auf ein beeindruckendes Panorama, das Geschichten von Königen, Revolutionen und modernen Wundern erzählt.
Read More »
Die Gründungsväter der Germanistik lebten in Berlin
Wer kennt sie nicht, die Märchensammlungen der Gebrüder Grimm. Mit ihren gesammelten Werken volkstümlicher Kinder- und Hausmärchen sind sie in die deutsche Geschichte eingegangen.
Read More »
Festival of Lights 2023 – Impressionen
Es ist wieder angerichtet und teilweise soviel Besucher wie noch nie, Festival of Lights geht in die 19.Runde vom 6-15.Oktober 2023 in Berlin, immer ab 19 Uhr. Das aktuelle Motto trägt den Titel „Colours of Life“. Schwerpunkt ist die Mitte von Berlin vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor,
Read More »
Video: Berlin in Ost und West – 1990
Die heutige Videoperle zeigt in 29 Minuten einen schönen Querschnitt aus Berlin im Jahre 1990. Zu dieser Zeit waren erhebliche Unterschiede in Ost und West ersichtlich. Die DDR war gerade offiziell Geschichte (Aufnahmen vom Oktober 1990). Es startet im Osten, auf einem Parkplatz mit vielen Trabis.
Read More »