Kirschblütenpracht am Mauerweg – Ausgabe 2015

Alle Jahre wieder, zumeist in den letzten Apriltagen, erblüht eine wunderschöne rosarote Kirschblütenpracht am Mauer(rad)weg unterhalb des S-Bhf Bornholmer Straße. Die japanischen Kirschblüten sind ein Geschenk von Japanern aus Freude über die Deutsche Wiedervereinigung, siehe Gedenkplatte am Wegesrand – bei dem geteiltem Stein. Es heißt schnell sein zur Besichtigung dieser Pracht, denn Kirschblütenbäume blühen meistens nur 10-14 Tage im Jahr. Ein nicht unwichtiger Hintergrund: Die Kirschblüte ist in Japan ein Symbol für die weibliche Schönheit und ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur!

Viel Spaß beim stöbern in der umfangreichen Bildergalerie (klicken zum vergrößern).

About waldnase

Komme aus der Provinz und seit 1999 Berliner! Mich interessiert hauptsächlich Geschichtliches und Kreatives aus der spannendsten Metropole Deutschlands.

Check Also

Rathaus Charlottenburg

Ein Stadtspaziergang rund um das Rathaus Charlottenburg oder Warum der Kaiser nicht ins Rathaus wollte

Der Spaziergang in Berlin Charlottenburg beginnt an der U-Bahn-Station Richard-Wagner-Platz. Der frühere Wilhelmplatz wurde 1934 …

One comment

  1. Ich liebe die Sakura (japanische Kirschblüte)! Um so trauriger für mich, dass ich dieses feine Spektakel nicht aus der Nähe bewundern kann. Die kurze Blütezeit und der weite Weg nach Berlin, werden den Besuch wohl nicht gestatten. Um so besser, dass ich hier auf Deine Galerie gestoßen bin. Kannst du nicht auch noch ein Video machen und es posten? Ich würde mich sehr freuen!!! Liebe Grüße aus dem fernen Münster!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.