Tourismus

Hauptwanderweg 5 der Berliner Wanderwege – 4.Etappe Greinerstraße – Bahnhof Südkreuz

Haus der Musik

Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, auf denen man weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleibt und auch den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt.

Read More »

Hauptwanderweg 5 der Berliner Wanderwege – 3. Etappe Hildburghauser Straße – Greinerstraße

Marienpark BrewDog

Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, die weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleiben und auf denen man den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt.

Read More »

Vom Kartoffelacker zum Lustgarten und ein Park nur für das Volk

Schlosspark Charlottenburg

Peter Joseph Lenné, am 29. September 1789 in Bonn geboren und am 23. Januar 1866 in Potsdam verstorben, war ein preußischer Gartenkünstler und General-Gartendirektor der königlich-preußischen Gärten. Lenné prägte fast ein halbes Jahrhundert die Gartenkunst in Preußen und gestaltete weiträumige Parkanlagen nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten.

Read More »

Eine urbane Geburtstagsfeier an coolen Locations in Berlin feiern

Berlin (Fernsehturm) im Fokus (Bild von wal_172619 auf Pixabay)

Berlin bietet eine Vielzahl an urbanen Locations, die sich hervorragend für eine Geburtstagsfeier eignen. Die Stadt besticht durch ihre Vielfalt an trendigen Bars, stilvollen Restaurants und kreativen Eventräumen, die unterschiedlichste Atmosphären schaffen. Ob eine ausgelassene Feier in einem Szene-Club oder eine entspannte Runde in einer gemütlichen Lounge bevorzugt wird – …

Read More »