Tourismus

Die versteckten Perlen Berlins: Ein Guide zu geheimen Orten der Stadt

Berlin bei Nacht (Foto von Stephan Widua auf Unsplash)

Berlin ist eine Stadt voller Kontraste, Geschichte und eindrucksvoller Sehenswürdigkeiten. Doch abseits der bekannten Touristenattraktionen wie Brandenburger Tor und East Side Gallery verbirgt die Stadt kleine, geheime Perlen, die auf ihre Entdeckung warten. Lassen Sie sich auf eine Reise zu den versteckten Ecken ein, die oft übersehen werden, und erleben …

Read More »

Ein Spaziergang im Bayerischen Viertel

Literaturhaus

Eine Station hinter dem Nollendorfplatz hält die kürzeste Berliner U-Bahn (U4) am Viktoria-Luise-Platz. Dieser, nach Kaiser Wilhelm II. einziger Tochter Viktoria Luise von Preußen benannte Platz im Ortsteil Schöneberg, des Bezirks Schöneberg-Tempelhof, ist inzwischen eine denkmalgepflegte Anlage mit einer Brunnenfontäne und wunderschön restaurierten Gründerzeithäuser.

Read More »

Umzug nach Berlin: Welche Stadtteile sind besonders beliebt?

Prenzlauer Berg (Foto von Florian Kurrasch auf Unsplash)

Wer nach Berlin zieht, steht vor der spannenden Frage: In welchem Stadtteil möchte man leben? Die Wahl des Viertels kann das neue Zuhause entscheidend prägen. Von der multikulturellen Vielfalt Kreuzbergs über den familienfreundlichen Prenzlauer Berg bis hin zum dynamischen Friedrichshain – jede Gegend bietet ihren ganz eigenen Reiz und Charme.

Read More »

Skulpturen erinnern an die „Plumpe“ – die alte Hertha BSC Spielstätte

Plumpe - Skulpturen

Man muss schon genau hinschauen, wenn man an der Behmstraße 42 im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen die vier Skulpturen finden will, die an die Kultstätte von Hertha BSC erinnern. Versteckt unter Bäumen sehen die mannshohen Steingebilde des Künstlers Michael Schoenholtz ein wenig hilflos und vereinsamt aus, obwohl hier einst über 35.000 …

Read More »